Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Münzenhandlung Adolph Hess Nachfolger <Frankfurt, Main> [Hrsg.]; Adolph Hess Nachfolger (Luzern) [Mitarb.]; Adolph Hess AG (Luzern) [Mitarb.]
Katalog / Adolph Hess Nachfolger (Nr. 201): Sammlung Franz Seeger, Öhringen, Fränkische und schwäbische Münzen und Medaillen: religiöse Medaillen, Tauf- und Patenpfennige, Bücher ; die Versteigerung ...: 23. Juni 1930 und folgende Tage — Frankfurt am Main, 1930

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.11917#0130
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
118 Tauf- und Patenmedaillen

*3377 Reidiensdiwand bei Nürnberg. 1725. (Beiderseits graviert). Gekr. u. verziertes Wappen. Rs.
Ao. 1725 ■ d ■ 22 ■ luly / früh um 8 uhr d ■ Kleiner \ ward gebohren I Carl Wilhelm, des Wohlgebohr. \
Herrn Johan Wilhelm von / Furtenbach auf Reidiensdiwand \ und Frauen Clara Maria / einer gebohrenen
Sdieurlin j ehelidi erzeugter Sohn etc. 17 Zeilen Sdirift. 36/46 mm. 7 g. Gold. Vorzüglich.

3378 Sthelklingen. Wttbg. 1766. Taufszene. Rs. (Graviert) Ano 1766 / d. 18 October \ ist Cresintia / Mezin
zur Welt Gebohren \ und von mir Cresintia j Luibin von Sdieldiligen \ in Schwaben aus ter \ hl. Tauf
gehoben / worden In hübschem Rähmchen mit Engelskopf. 72/90 mm. 51 g. Verg. S. g. e.

3379 Schwaben. Österr. Landvogtei 1734. Wie No. 3365. Rs. (graviert) den 1. Aug. 1734 \ ist Gebohren
Maria An j nastasia von der Thann / Gevatter Anthoni Rhom \ Berg der Keyl. O. Ö. Landt / Vogtey
Schwaben Landt j sdiajft Ein nemer Arabeske. 61 mm. 46,2 g. Geh. verg. Schön.

3380 Slawetz. (Böhmen). 1844. Taufszene. Rs. (graviert) Julius Maria \ Leopold Sohn des / Karl Fokomi
I Justiziärs geb. und j getauft in Slabetz j am 8 teil Sept. 1844. Hübscher Filigranrand. 77 mm. 33,8 g.
Mit Henkel. Vorzüglich.

3381 Stubersheim bei Geislingen. 1696. Stehendes Christkind. Rs. (graviert) Ao. 1696 d: j 22 ■ X her
morg ■ \ zw: 4- u- 5 ■ uhr ist j geboren Ursula Bart j hleomin Geuatter j loh: Michael Myn / singerAm.pt-
man / Zu Stubersham : 31 mm. 4,8 g. Geh. S. g. e.

3382 Traunstein. 1822. Konfirmationsszene. Rs. Gravierte Widmung für Josepha Anna v. Reiner.
50 mm. 29,6 g. Vorzüglich.

3383 Unterbalzheim bei Ulm. 1738. Taufe Christi. Rs. (graviert). Ao. 1738 \ den 12. Febr. j frühe mit
4 Uhr j ist gebohren Maria \ Ranzin zu Unter- \ balzheim derer Ge- j vatter Elias Cella- / rius Pfarrer \
wünschet leben \ u. Seegen 42/58 mm. 9,8 g. Verg. S. schön.

*3384 Unterelchingen bei Ulm. 1711. (Beiderseits graviert). St. Andreas mit Kreuz. Rs. Ao. 1711 • j
den 25. May \ Vormittag / zwisdien • 6 ■ und ■ 7 ■ uhr j ist gebohren j Andreas Geuger / zue Under El-
ching j Gevatter j Johann Bernhard Seitz \ F ■ V- L- Reichs Stüffi \ Salmans Weyler \ Rath und Pfleger
j in Ulm In Reif. 58 mm. 17,8 g. Verg. Vorzüglich.

3385 Ziemctshofen bei Augsburg. 1741. (Beiderseits graviert). St. Michael v. vorn. Rs. Ao. 1741 / Den
16. Septl I ist Gebohren Word \ en Midiael Bödi \ Sein GeVatler Bey \ der H. Tauff Ware \ Christoph
Langen \ mantel Pfar. in / Ziemetl / G - G - G- Mit breitem getriebenem Blumenrand. 56/71 mm.
17,8 g. Vorzüglich.

Tauf- und Patenmedaillen ohne Ortsnamen.

Nach Jahreszahlen geordnet.

"3386 1572. Sitzendes Kind mit Spindel, darunter Schild mit graviertem Löwen. Oben graviert KATHA-
RINA - MAIERIN Rs. (graviert) GEBORN / VII • IVNII FRIE / NACHT III V HR / MD LXX1I \
IACOB RV= / LICH 38 mm. 14,9 g. Geh., verg. S. schön.

*3387 1592. Taufe im Jordan, r. leerer Wappenschild. Rs. ♦ 1592 ♦ T>en 20 DegemBer / tft geboren lUrtcb /
fyeif},, fetn geuatter / §raro Hfva Geringe- / rin fyevr ©: £a3par / 3tmer3 ©eeh'ge \ Wittib 43 mm.
16,5 g. Geh., verg. S. schön.
3388 1594. St. Christoph mit Christkind. Rs.(graviert) Anno / 1 • 5• 9• 4• Den -ZI- / FEBRVARII ist mei /
Doht • Marinus • Mohr / Geboren • Worden • / sein Doht • / MS 38 mm. 12,8 g. Im Ring. Verg.,
geh. S. schön.

*3389 1597. Kind mit Wiege u. Spinnrocken sitzt in einer Säulenhalle. Rs. %o. 97 am / T^ nor>ember / mor-
ge3 / l)albe 4 t>r / Oft geboren ßrfrafma / meef^artfn / »erefyret / 3m fetn Dottin / ^ram 53rt'gtta VHattyciß / fjetget'n
©t'fen Pfe- / m'ng got geb I ©nat) Im Ring. 43 mm. 14,5 g. 2 Henkel. Verg. S. sdiön.

3390 1599. Kreuzigung. Rs. (graviert). 1599 / DEN • 1 IANVAR1 / ZWISCHEN • I • V • 2 / ZV • NACHT
• IST / GEBOREN • HANS / GORG GROTH • SEIN / TA VF . DOT • IST / HANS • SCHMAL /
ZINGER 37 mm. 14 g. Verg. geh. Schön.

3391 1602. Sitzendes Kind mit Spindel, darunter leerer Schild. Rs. (graviert) • DA • VER- / • EHR •
ICH • / BRISGA • MAIRIN / ■ MEIN . VR • ENCK = / HLY • ANNA / ERNBERG / IN ■ ZVEM .
GLICKH | SELIGE ■ NEY HE / IAR 160Z 40 mm. 13 g. Im Ring mit Henkel. Verg. Schön.
 
Annotationen