Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Münzenhandlung Adolph Hess Nachfolger <Frankfurt, Main> [Hrsg.]; Adolph Hess Nachfolger (Luzern) [Mitarb.]; Adolph Hess AG (Luzern) [Mitarb.]
Katalog / Adolph Hess Nachfolger (Nr. 201): Sammlung Franz Seeger, Öhringen, Fränkische und schwäbische Münzen und Medaillen: religiöse Medaillen, Tauf- und Patenpfennige, Bücher ; die Versteigerung ...: 23. Juni 1930 und folgende Tage — Frankfurt am Main, 1930

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.11917#0093
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Vereinigte Staaten v. Amerika - Städte

81

2316 Achteckiger Gold - */s Dollar 1872, */< Dollar 1871, 1874. S. schön. 3

2317 Kupfer-Cent 1801, 1803, 1837. */s Cent 1808. S. schön. 4

2318 Medaille 1755. Stehender Merkur, dahinter zwei Schiffe. Rs. Indianischer Krieger u. sitzende
weibl. Gestalt. Betts 392. 35 mm. 14,5 g. S. schön.

2319 Mexiko. Aufstand des Morelos. vl2 Real 1813. Bogen, darunter SUD • Rs. M . /MR . I 1813 •
Low XXIII . S. sd!Ön.

Städte.

2320 Aadien. Ratszeichen o. J., 1708 u. 1752. Menadier S. 213, 4, 5 u. 10. Zus. 12,8 g. S. g. e., schön
u. s. sdiön. 3

2321 Altdorf. Prämienmedaille 1592. VINCE - ANIMOS Achill u. Minerva. Rs. 5 Zeilen. Imhoff II.
S. 243,60. Mit Öse, verg., leicht poliert. 25 mm. 11,4 g. Schön.

2322 Prämienmedaille 1610. Stadtansidit. Rs. 5 Zeilen. Imh. 272, 134. 21 mm. 6,7 g. Mit Öse. S. g. e.

2323 Medaille 1633 (v. C. Maler). Eröffnung der Universität. Doktorhut auf Buch im Wappenkreis.
Rs. Doppeladler mit Insignien u. Wappen. Imh. 203,2. Will T. 1,2.42 mm. 26,5 g. S. schön.

2324 Medaille 1697 (v. G. Hautsdi u. C. F. Nürnberger). Privilegien-Bestätigung u. -Erweiterung der
Universität. Sitz Kaiser gibt knieender weibl. Figur Buch mit Doktorhut. Rs. Drei Wappen im
Wappenkreis. Imh. 207,8. Will T. 2,2. 42 mm. 30 g. S. schön.

2325 Klippe 1697. Gleicher Anlass. 5 Wappen. Rs. 9 Zeilen. Imh. 210,10. Will T. 2,3. 26/26 mm. 4,2 g.
Mit Öse. Schön.

2326 Medaille 1723 (v. F. G. Nürnberger). Universitätsjubiläum. Ansidit der Universität. Rs. Sdirift im
Kreis. Imh. 214,13. Will T. 2,7. 55 mm. 70 g. Guss. Schön.

2327 Medaille 1723. Gleicher Anlass. Kranz mit 5 Wappen. Rs. Postament im Kran/. Imh. 216,14.
Will T. 2,5. 40 mm. 22,4 g. S. schön.

2328 Klippe 1723. Wie Nr. 2325. Imh. 217,15. 29/29 mm. Zus. 10,6 g. Mit Ösen. Sd^n. 2

2329 Andernach. Ratszeichen 1725. Wappen. Rs. St. Michael. 21 mm. 3,5 g. Sdiön.

2330 Ansbach. Medaille 1837 (v. Held). Jubiläum des Karl Alexander-Gymnasiums. Brustbilder der
Markgrafen r. Rs. Das Gymnasium. 30 mm. 15 g. Stgl. 3

*2331 Augsburg. Goldene Medaille o. J. (v. Stadler). Das Urteil Salomons. Rs. GOTTES | WEISHEIT
• MAN ■ SEHEN / KAN usw. in Verzierung: oben sitz. Gerechtigkeit. Forster 195. 44 mm. 34,6 g.
S. schön.

2332 Medaille o. J. (v.Neuss u. Rabausch). Ansicht des Rathauses. Rs. 15 Zeilen. F. 185.40 mm. 24,5 g. Stgl.

2333 Medaille o. J. (v. P. H. Müller). Kindererziehung. VIRTVS NATVRAM PERFICIT r Die sieben-
brüstige Natur mit Kind u. sitz. Athene. Rs. Gärtner mit Weinstock. Mit Randsdiriii. F. 885.
44 mm. 29,5 g. Vorzüglich.

2334 Freundschaftsmedaille o. J. (v. demselben). WIR SIND GEBRÜDER usw. Abraham und Lot.
Rs. David u. Jonathan. F. 886. 55 mm. 46 g. Stgl.

2335 Religiöse Medaille o. J. (v. dems.). DISE DREY ♦ Glaube, Hoffnung und Liebe mit 2 Kindern.
Rs. VON HIERAN - BIS DA HIN . Kinderbettstatt u. Friedhof. F. 870. 53 mm. 37,5 g. S. sdiön.

2336 Taufmedaille o. J. (v. demselben). Christus als Wandersmann. Rs. Priester ein Kind taufend.
F. 872. 49 mm. 29,2 mm. S. schön.

2337 Satyrische Bronzemedaille o. J. (v. dems.) auf das Edikt v. Nantes QUID ME VERBE - RAS.
Der Prophet Bileam in Bischofstracht auf Maulesel. Rs. Kreuzspinne auf ihrem Netz. F. 833
v. Loon 111,333. 47 mm. S. schön.

2338 Medaille 1624. Münzkommission des Schwäbischen, Fränkisdien u. Bajerisdien Kreises. F. 15.
30 mm. 6 g. Hksp, s. g. e.

6
 
Annotationen