Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Münzenhandlung Adolph Hess Nachfolger <Frankfurt, Main> [Hrsg.]; Adolph Hess Nachfolger (Luzern) [Mitarb.]; Adolph Hess AG (Luzern) [Mitarb.]
Katalog / Adolph Hess Nachfolger (Nr. 201): Sammlung Franz Seeger, Öhringen, Fränkische und schwäbische Münzen und Medaillen: religiöse Medaillen, Tauf- und Patenpfennige, Bücher ; die Versteigerung ...: 23. Juni 1930 und folgende Tage — Frankfurt am Main, 1930

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.11917#0025
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
England - Frankreich

13

344 Medaille o. J. (1729 v. Hamerani in Rom geprägt). Ähnlidi wie vorher, aber andere Umschriften.
Pr. p. 493,35. 45 mm. 53,1 g. S. schön.

345 Bronzemedaille 1745. Kopf des Prinzen Karl r. Rs. Stehende Britannia. Fr. p. 600,251. 42 mm.
S. schön.

346 Georg IV. 1820-30. Crown 1821. Fiala 838. Schön.

347 Charlotte Auguste, seine Tochter. Bronzemedaille 1814 (v. Webb). Kopf r. Rs. Stehende Spes.
Fiala 5360. 54 mm. S. sdiön.

348 Victoria. 1837-1901. Medaille 1845 (v. Heffridit). Besuch des Königspaares in Ohrdruff (Hohen-
lohe). Beider Köpfe 1. Rs. Schrift 39 mm. 29,2 g. S. sdiön.

349 Medaille 1901 auf ihren Tod. Brustbild r. Rs. Wappen. 35 mm. 17,7 g. S. sdiön.

350 Crown 1887. S. schön.

351 Lot von 4 englischen Silber- und zwei Kupfermünzen. - Zwei versilberte Bronzemedaillen. 7,3 g.
S. g. e. u. schön. 7

Frankreich.

352 Franz I. 1515-47. l eston o. J. Gekr. Brustbild r. Rs. Gekr. Liliensdiild. H. 42. S. g. e.

353 Heinrich III. 1574-89. Franc 1577. Brustbild r., darunter M Rs. Blumenkreuz. Ff. 25. S. g. e.

354 Heinrich IV. 1589-1610. x|4 Taler 1609 von Bearn u. Navarra. Lilienkreuz. Rs. Gekr. Wappen.
H. 32. Schön.

355 Ludwig XIV. 1643-1715. Bronzemedaille 1673 (v. Hamerani). Massacres der Calvinisten. Der
König zu Pferde nach 1. Rs. Antiker Krieger usw. v. L. 111,87. 45 mm. S. g. e.

356 Bronzemedaille 1688. Auftösung des Augsburger Bündnisses. Kopf r. Rs. Blitz in Wappenkreis.
Zu Ebner 70. Schön.

357 Ludwig XV. 1715-74. Lot von 10 Silberjetons. 79,4 g. Meist schön. 10

358 12 u. 6 Sols (2) 1731 für die Windinseln. S. schön. 3

359 Ludwig XVI. 1774-93. Medaille 1775. Salbung in Reims. Brustbild r. Rs. Religio, den knieenden
König salbend. 42 mm. 30,4 g. S. sdiön.

360 Lot von 3 Silberjetons. 25 g. Schön. 3

361 Revolution. 1789-99. Vergoldete Bronzemedaille 1791. Henin 218. S. sdiön.

362 Zinnmedaille 1793. Tod Ludwigs XVI. Sein Brustbild 1. Rs. Krieger einen Panther bedrohend.
H. 468. 47 mm. Vorzüglich.

363 Medaille 1793. Gl. Anlass. H. 471. 30 mm 9,5 g. Schön.

364 Zinnmedaille 1793. Gl. Anlass. Brustbilder des Königspaares r. Rs. Stehende weibl. Figur. H. 546.
43 mm. S. schön.

365 Medaille 1793. Hinrichtung von Philipp Joseph Egalite. H. 550. 30 mm. 8,8 g. Schön.

366 Lot von zwei ovalen Bronzemedaillen und einer eckigen Bleimedaille. Schön. 3

367 Consulat. 1799-1804. Medaille 1801. Frieden von Luneville. Friede auf Erdkudel stehend. Rs.
Minerva u. Bellona. Bramsen 113. 36 mm. 13,7 g. \ orzüglidi.

368 Zinnmedaille 1801. Gl. Anlass. Brustbild Bonapartes 1. Rs. Genius u. Trophäen. Br. 119. 40 mm.
Schön.

369 Medaille 1801. Gl. Anlass. Stehende Pax. Rs. Schrift. Br. 120. 31 mm. 10,1 g. S. schön.

370 Medaille 1801. Gl. Anlass. Minerva u. Pax. Rs. Sitzender Krieger. Br. 123. 42 mm. 20,8 g. Schön.

371 Napoleon I. 1804-14. Medaille an XIII (1804). Krönung. Kopf r. Rs. Schilderhebung. Br. 326.
40 mm. 31 g. Schön.

372 Miniaturmedaille an XIII. Gl. Anlass. Wie vorher. Br. 330. 13 mm. 1,27 g. Sdiön.
 
Annotationen