Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Münzenhandlung Adolph Hess Nachfolger <Frankfurt, Main> [Hrsg.]; Adolph Hess Nachfolger (Luzern) [Mitarb.]; Adolph Hess AG (Luzern) [Mitarb.]
Katalog / Adolph Hess Nachfolger (Nr. 201): Sammlung Franz Seeger, Öhringen, Fränkische und schwäbische Münzen und Medaillen: religiöse Medaillen, Tauf- und Patenpfennige, Bücher ; die Versteigerung ...: 23. Juni 1930 und folgende Tage — Frankfurt am Main, 1930

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.11917#0117
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Städte - Personenmedaillen 105

3090 Blaphart 1503. Wie vorher. L. 100. S. sdiön.

*3091 Dreier 1502. Adler über d.Wappen v. Ulm. Rs. Adler über d. Wappen v.Uberlingen. L. 104. Schön.

*3092 Ulm, Überlingen u. Ravensburg. Dicken 1502. U. sprengender St. Georg mit dem Drachen. Im
Vierpass Doppeladlerschild u. die Wappen der 3 Städte, darüber Jahreszahl. Lanz 77. Bind. 252.
Schön.

3093 Blaphart 1501. Adler über dem Schildchen v. Ulm. Rs. Die 3 Wappen, dazwischen Kleestengel.
L. 80. S. g. e.

3094 Schilling 1501. Wie vorher. Rs. Die 3 Wappen, dazwischen Rosetten. L. 83. S. schön u. s. g. e. 2

3095 Noch eine Variante. L. 84. Schön.

3096 Weissenburg a. Rhein. 12 Kreuzer 1626. Torburg. Rs. Gekr. Doppeladler. E. u. L. 32. S. g. e.

3097 2 Kreuzer 1632. Torburg. Rs. Wert. £. u. L. 38. S. g. e.

3098 Kreuzer 1626. Torburg. Rs. Reichsapfel mit I E. u. L. -. Gut erh.

3099 "Weissenburg am Sand. Kupferkipperkreuzer 1622. E. u. L. 39. S. g. e.

3100 Wien. 1/4 Talerklippe 1529 a. d. Türkenbelagerung. Gekr. österr.Wappen zwischen 3 Schildchen.
Rs. 7 Zeilen Schrift. Markl 292. Verg., Hksp. S. g. e.

3101 Salvatortaler o. J. 2 Wappen im Kranz. Rs. Christuskopf 1. im Kranz. S. g. e.

3102 Windsheim. Medaille 1730 (v.Werner). Jubiläum d. Augsb. Konfession. Stadtansidit. Rs. Stadt-
göttin u. sitzende Veritas. 37 mm. 14,8 g. Vorzüglich.

3103 Wittenberg. Medaille 1717. Reformationsjubelfeier 1717. Brustbild Luthers v. vorn, mit Bibel.
Rs. Brennglas in Landschaft vor der Stadtansicht. 53 mm. 43,3 g. Vorzüglich.

3104 Worms. Medaille 1817. Reformationsjubelfeier. Bibel auf Altar. Rs. Schrift zwischen Zweigen.
29 mm. 10,7 g. Vorzüglich.

3105 Groschen o. J., Albus 1657 u. 1681. Schön. 3

Personenmedaillen.

3106 Ahorner, Jos. v., Regierungsrat in Augsburg. Medaille 1860 zum 70sten Geburtstag. Brustbild I.
Rs. Schrift im Kranz. Forster 277. 37 mm. 19,6 g. Stgl.

3107 Ammann, Gottfried, Bürgermeister von Augsburg. Medaille o. .1. (v. f. H. Müller). Brustbild r.
Rs. Ardie auf stürmischem Meer. Forster 278. 41 mm. 25 g. Vorzüglich.

3108 Amundsen, R. Bronzemed. 1912 a. d. Entdeckung des Südpols. Brustbild fast v. vorn. Rs. An-
sidit v. Framheim. 50 mm. Vorzüglidi.

3109 Azzolini, Decius. -1689. Kardinal. Bronzemed.o. J. Brustbild 1. Rs. Adler mit Schlange. Vs. Mazz.
136,2. Rs. 136,3. 63 mm. Vorzüglich.

3110 Bassi, Laura Maria, Gelehrte in Bologna. Medaille 1732 (v.Lazari). Belorbeertes Brustbild 1. Rs.
* SOLI - Clll FAS VIDISSE MINERVAM * Stehende Minerva und Sapientia. Mazz. 202,2.
Duisb.88. 70 mm. 118 g. Vorzüglich.

3111 Bauer, J. A. Arzt in Nürnberg. Zinnmedaille 1800. Brustbild r. Rs. Schrift. 43 mm. Stgl.

3112 Begas, Reinhold, Bildhauer. Medaille 1897 (v. Werner Begas). Brustbild r. Rs. Sitzende Muse.
Berl. Mzbl. 1911 T. 35,1. 65 mm. 54,5 g. S. sdiön.

3113 Behling, J. F. W., Arzt in Regensburg. Medaille 1787 (v. Körnlein). Brustbild r. Rs. 8 Zeilen Schrift.
Duisb. 358. 37 mm. 21,9 g. Vorzüglich.

3114 Bergmann, Jos. v., Museumsdirektor in Wien. -1872. Nickelmedaille 1886 (v. Schärft). Brustbild
v. vorn. Rs. Allegorie. 43 mm. Vorzüglich.

3115 Besserer v. Thalfingen, Alb. Serv., Ratsherr in Ulm. Jeton 1744. Helm. Rs. Wappen. Binder,
Ulm 192. 21 mm. 2,7 g. Vorzüglich.

3116 Beuth, P. C.W., Preuss. Staatsmann. -1853. Bronzemed. 1846 (v. Lorentz). Kopf r. Rs. Weiblicher
Genius vor Maschine. 79 mm. S. schön.
 
Annotationen