Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Münzenhandlung Adolph Hess Nachfolger <Frankfurt, Main> [Hrsg.]; Adolph Hess Nachfolger (Luzern) [Mitarb.]; Adolph Hess AG (Luzern) [Mitarb.]
Katalog / Adolph Hess Nachfolger (Nr. 201): Sammlung Franz Seeger, Öhringen, Fränkische und schwäbische Münzen und Medaillen: religiöse Medaillen, Tauf- und Patenpfennige, Bücher ; die Versteigerung ...: 23. Juni 1930 und folgende Tage — Frankfurt am Main, 1930

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.11917#0069
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Hanau - Hohenlohe

57

1585 Hanau. Linie Münzenberg. Katharina Belgica. 1612-30. Taler 1623. Gekr. Wappen. Rs. Gekr.
Doppeladler mit Reichsapfel. Suchier 73ff. Sdiön.

1586 Philipp Moritz. 1612-38. Teston 1614. Brustbild r. in doppelter Umschrift Rs. Gekr. Wappen.
Such. 94 ff. Schön.

*1587 Linie Liditenberg. Johann Reinhard I. 1599-1625. Teston 1609. ® IOAN • REINH • COM • IN •
HANAW • ET • ZWE1BR Brustbild r. Rs. * DNS • IN • LIECHT- ET • OCH ■ MAR • ET • ADVO •
ARG Wappen, darüber 1609 Zu Such. 309. Dicker, kleiner Schrötling (27 mm). S. g. e.

1588 Teston 1609. Wie vorher, aber breiter Schrötling (30 mm). Hksp., pol., s. g. e. - Desgl. o. J. (2).
Schön. 3

1589 Zwölfer 1624. Wappen. Rs. Doppeladler. Such. 356, 358. S. g. e. 2

1590 ZAvölfer 1625. Wie vorher. Such. 359. - Vier Kleinmünzen. Schön u. s. g. e. 7

1591 Friedrich Kasimir. 1641-85. Gulden o. J. Brustbild r. Rs. Gekr. Wappen. Such. 480. S. g. e.
*1592 Wilhelm VIII. v. Hessen. 1736-60. Dukat 1737. W ILHELM . D . G - HASS . LANDGR . Geharn.
Brustbild r. Rs. PR . H . COM . G, D . Z . N . S . & . HANOVIA 1737 Gekr. Wappen. Hoffm. 2177.
Vorzüglich.

1593 Maria v. Hessen. 1760-64. 20 Kreuzer 1764. - 10 Kreuzer 1763. Schön. 3

1594 Wilhelm IX. 1760-1785. Bieberer Ausbeutetaler 1771. Brustbild r. Rs. Gekr. Wappen zwischen
Löwen. H. 2619. Schön.

1595 Desgl. 1784. Kopf r. Rs. Wie vorher. H. 2632. S. g. e.

*1596 Helfenstein. Rudolph. 1601-1627. Kipper 24er o. .1. der Münzstätte Wiesensteig. & • MON :
RVDOL - COM : IN : H : S : * Gekr. Wappen (Elefant); unten (24) Rs. • FERDIN • II • - • D • G ■
RO-IM-. Gekr. Doppeladler, unten (24) Frankf. Mzztg. 1914,Tafel 119,21 (dies. Expl.). Ebner 21.
Gelocht, schön.

*1597 Desgl. o. J. MON o NOVA ° ARGEN o C ° R ° A ° H o Brustbild r. Rs. FERDIN ° II ° D G ° ROM
o IM o S(E°) Gekr. Doppeladler mit lleidisapfel, worin 24 Münz- u. Medaillenfreund Sp. 95,6a.
S. g. e.

Hohenlohe.

1598 Ulrich. 1371-1408. Pfennig nach Regensburger Schlag. Brustbild v. vorn üb. Zinnenmauer zwisch.

0—V Rs. Zwei Brustbilder in Portal, darunter Leopard 1. Streber 3. S. g. e.

1599 Wie vorher, unter der Mauer drei Sterne. Str. 4. Gut u. s. g. e.

1600 Wie vorher, mit grösserem Brustbild. Str. 4. S. g. e. 5

1601 Noch 17 Exemplare. Gut u. s. g. e. 17

1602 Wie vorher, ohne den Leoparden. Str. 7. S. g. e. 9

1603 Noch 28 Exemplare. Gut erhalten. 28

1604 Keine Säule zwischen den Brustbildern der Rückseite. Str. 8. Gut erh. 3

1605 Portal der Rückseite unten geschlossen. Str. -. S. g. e. 2

1606 Unter dem Brustbild nur ein Stern. Str. -. Gut erh.

1607 Wie No. 1602, aber ohne Portal und über den Brustbildern ein Stern. Str. -. S. g. e

1608 Wie vorher. Noch 66 nicht näher bestimmbare Pfennige. Gut erh. 66

1609 x\hnlicher Pfennig. Kopf v. vorn. Rs. Zwei Brustbilder, dazwischen Stern. Str. 9. S. g. e.

1610 Ähnlicher Pfennig. Kopf v. vorn, zwisdien V-0 umher Sterne. Rs. Zwei Köpfe in Portal, unten
Stern. Str. 11. S.g.e. 6

1611 Noch 8 ähnliche Pfennige. Zu Str. 11. Gut u. s. g. e. 8

1612 Noch 4 Varianten. Gut u. s. g. e. 4

1613 Ähnlicher Pfennig mit V-V Str. 13. Gut erh. 2
 
Annotationen