Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Münzenhandlung Adolph Hess Nachfolger <Frankfurt, Main> [Hrsg.]; Adolph Hess Nachfolger (Luzern) [Mitarb.]; Adolph Hess AG (Luzern) [Mitarb.]
Katalog / Adolph Hess Nachfolger (Nr. 201): Sammlung Franz Seeger, Öhringen, Fränkische und schwäbische Münzen und Medaillen: religiöse Medaillen, Tauf- und Patenpfennige, Bücher ; die Versteigerung ...: 23. Juni 1930 und folgende Tage — Frankfurt am Main, 1930

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.11917#0024
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
12

Russland - Dänemark - England

319 Medaille 1815 (v. Mainert) a. d. Wiederherstellung des Königreichs Polen. Kopf r. Rs. 6 Zeilen
Schrift. R. 3319. Bramsen 1661. 50 mm. 56,8 g. Vorzüglich.

320 Medaille 1815 (v. Losch). Besuch in München. Kopf r. Rs. 7 Zeilen Schrift. 41 mm. 29,2 g. Vorzügl.

321 Rubel 1813. Gekr. Doppeladler. Rs. Schrift. S. schön.

322 Nikolaus I. 1825-55. Medaille 1829. Einnahme v. Adrianopel. Stehender Ritter. Rs. Schrift in
Kranz. 38 mm. 18,2 g. Stgl.

323 Rubel 1839. Borodino-Denkmal. Vorzüglich.

324 Alexander II. 1855-81. Medaille 1859. Kaiser Nikolaus-Denkmal. Brustbild Nikolaus 1.1. Rs.
Das Denkmal. 86 mm. 252 g. Stgl.

325 Rubel 1841 a. s. Vermählung. Die Brustbild. I. Rs. Amor u. Psydie an gekr.Schild. Grossf.22,15. Stgl.

326 Rubel 1868, x\2 Rubel 1857. Nikolaus II. Romanow-Rubel 1913. Sdiön u. s. schön. 3

327 Dänemark. Christian V. 1670-99. Silberabsdftag einer Goldmünze o.J. Reiter r. Rs. Rüstung,
u. Löwe. Schou 4 a. S. g. e.

328 Christian YI. 1730-46. Medaille 1739. Brustbild der Königin Sophie Magdalene r. Rs. Schloss
Hirschholm. D. M.T. X,I. 48 mm. 52,5 g. Schön.

329 Christian VIII. 1839-48. Medaille 1844 (v. Aising). Eröffnung der Eisenbahn Altona-Kiel. Kopf
r. Rs. Lokomotive. 44 mm. 36 g. V orzüglich.

England.

330 Karl I. 1625-49. Niello-Medaille o. J. Brustbilder des Königspaares r. Rs. Wappen. Franks p.
378,279. 26 mm. 2,5 g. S. g. e.

331 Jacob II. 1685-88. Krönungsmedaille 1685 (v. Roettier). Brustbild r. Rs. Kranz auf Kissen, da-
rüber Krone. Er. p. 605,5. v. L. 111,303. 34 mm. 15,4 g. S. sdiön.

332 Wilhelm u. Maria. 1688-94. Krönungsmedaille 1689. Beider Brustbild r. Rs. Phaeton in Biga.
Fr. p. 662,25. v. L. 111,379. 35 mm. 16,1 g. S. g. e.

333 Medaille 1690 (v. Arondeaux). Schlacht am Boyne. Brustbild r. Rs. Wilhelm zu Pferde durch den
Fluss reitend. Fr.p. 716,136. v. L. IV,5. 49 mm. 50,9 g. S. g. e.

334 Wilhelm III. 1694-1702. Zinnmedaille 1696. Verschwörung gegen s. Leben. Fr. p. 151,414. v. L.
IV,225. 43 mm. Schön.

335 Anna. 1702-14. Medaille 1704 (v. Hautsdi). Siege bei Gibraltar, Höchstädt u. Donauwörth. Brust-
bild l. Rs. Palmbaum u. Seeschlacht. Fr. p. 270,70. v. L. IV,454. 40 mm. 25,7 g. Schön.

336 Medaille 1706. Entsatz von Barcelona. Brustbild 1. Rs. Stadtansicht unter Sonnenfinsternis. Fr. p.
280,86. v. L. V,22. 39 mm. 14,1 g. Schön.

337 Medaille o. J. (1707). Vereinigung mit Schottland. Wie vorher. Rs. Wappen unter Krone mit zwei
Engeln. Fr. p. 296,111. 40 mm. 15,9 g. Schön.

338 Schilling 1708. Grueber 796. S. schön.

339 Georg I. 1714-27. Krönungsmedaille 1714 (v. Hannibal). Brustbild r. Rs. Thronender König und
stehende Britannia. Fr. p. 423,8. Knyph. 2802. 52 mm. 72,2 g. S. g. e.

340 Jeton o. J. Brustbild r. Rs. Wappen mit Sdiildhaltern. Fr. p. 428,18. 25 mm. 3,3 g. Schön.

341 Medaille 1720 (v. Hamerani). Geburt d. Prinzen Karl. Brustbilder Jacobs III. u. dessen Gemahlin r.
Providentia mit dem Neugeborenen neben Globus. Fr. p. 452,60. 41 mm. 33 g. S. schön.

342 Georg II. 1727-60. Medaille 1727. Krönung d. Königin Karoline. Ihr Brustbild I. Rs. Die Königin
zwischen Religio u. Britannia. Fr. p. 480,8. 35 mm. 18,7 g. Schön.

343 Medaille o. J. (1729 v. Hamerani). Brustbild des Prinzen Karl r. Rs. Brustbild des Prinzen Hein-
rich 1. Mit Randschrift. Fr. p. 492,34. 42 mm. 38,6 g. S. schön.
 
Annotationen