Bücher
99
Büchereinlauf.
(Besprechung Vorbehalten.)
Bohn Georges: Die neue Tierpsychologie. Autor, deutsche Übers, von Dr. R,
Thesing. (Leipzig 1912. Veit 4£) Co.)
Bol dt Ernst: Sexualprobleme im Lichte der Natur- und Geisteswissenschaft-
(Leipzig 1912. Max Altmann.)
Bon Gustave le: Psychologie der Massen. Autor. Übers, von Dr. R. Eisler.
Zweite, verb. Aufl. (Leipzig 1912. Dr. W. Klinkhardt.) Philos,-soziol.
Bücherei II.
Christiansen Broders: Von der Seele. Bd. I: Vom Selbstbewußtsein. (Berlin
1912. B. Behrs.)
Dauthendey Max: Der Geist meines Vaters. (München 1912, Albert Langen.)
Ebbinghaus Hermann: Abriß der Psychologie. 4. Aufl. Durchges. von Prof. E.
Dürr. (Leipzig 1912. Veit 40 Co.)
Flaubert Gustave: Gesammelte Werke. Bd. VII—X: Briefe. (Verlag J. C. C.
Bruns, Minden i. W.)
Gerl and Georg: Der Mythus von der Sintflut. (A. Marcus 40 E. Weber, Bonn
1912.)
Haeberlin P.: Wissenschaft und Philosophie. Bd. II. (Basel 1912. Kober.)
Horand F. M.: Cesare Monti, Feldhauptmann von Savona. Trauerspiel in fünf
Aufz. (Verl, D, F, Münter, Halle a. S.)
Horneffer August: Der Priester, ■ seine Vergangenheit und seine Zukunft.
2 Bände. (Jena 1912, Eugen Dieterichs.)
Jennings H.: Die Rosenkreuzer, Ihre Gebräuche und Mysterien. Mit zirka
300 Illustr. u. 12 Tafeln. 2 Bände. (Berlin 1912. H. Barsdorf.)
Langer Felix: Mageion. Die Geschichte eines nervösen Mädchens und andere
Novellen. (Berlin 1911. Bruno Cassirer.)
Leadbeater C. W.: Träume. Eine theosophische Studie. (Leipzig 1912. Max
Altmann.)
Michel Robert: Der steinerne Mann. Roman. (Berlin 1909. S. Fischer.)
— Das letzte Weinen. Novellen. (Wien 1912. Deutschesten-, Verlag.)
Moreck Curt: Jokaste, die Mutter. (Leipzig 1912. E. Rowohlt.)
Musil Robert: Die Verirrungen des Zöglings Törleß, Roman. 2, Aufl. (München.
Georg Müller.)
— Vereinigungen. Zwei Novellen, (Ebenda.)
Reik Dr. Theodor: Richard Beer-Hofmann, (Leipzig 1912. R. Eichler.)
Reitzenstein, Prof, Dr. Rieh.: Zur Sprache der lateinischen Erotik. Sitzungsber.
d, Heidelberger Akad. d, Wiss., phil.-hist, Kl. Jhrg. 1912, 12. Abt. (Heidel-
berg 1912. C. Winter.)
Rohleder Dr. Herrn.: Monographien über die Zeugung beim Menschen. Bd. IIs
Die Zeugung unter Blutsverwandten (Konsanguinität, Inzucht, Inzest). Eine
naturwissenschaftlich-kulturhistorische Sexualstudie. (Leipzig 1912. Georg
Thieme.)
Schlesinger Max: Geschichte des Symbols. Ein Versuch. (Berlin 1912. L. Simion,
Nfg.)
T
99
Büchereinlauf.
(Besprechung Vorbehalten.)
Bohn Georges: Die neue Tierpsychologie. Autor, deutsche Übers, von Dr. R,
Thesing. (Leipzig 1912. Veit 4£) Co.)
Bol dt Ernst: Sexualprobleme im Lichte der Natur- und Geisteswissenschaft-
(Leipzig 1912. Max Altmann.)
Bon Gustave le: Psychologie der Massen. Autor. Übers, von Dr. R. Eisler.
Zweite, verb. Aufl. (Leipzig 1912. Dr. W. Klinkhardt.) Philos,-soziol.
Bücherei II.
Christiansen Broders: Von der Seele. Bd. I: Vom Selbstbewußtsein. (Berlin
1912. B. Behrs.)
Dauthendey Max: Der Geist meines Vaters. (München 1912, Albert Langen.)
Ebbinghaus Hermann: Abriß der Psychologie. 4. Aufl. Durchges. von Prof. E.
Dürr. (Leipzig 1912. Veit 40 Co.)
Flaubert Gustave: Gesammelte Werke. Bd. VII—X: Briefe. (Verlag J. C. C.
Bruns, Minden i. W.)
Gerl and Georg: Der Mythus von der Sintflut. (A. Marcus 40 E. Weber, Bonn
1912.)
Haeberlin P.: Wissenschaft und Philosophie. Bd. II. (Basel 1912. Kober.)
Horand F. M.: Cesare Monti, Feldhauptmann von Savona. Trauerspiel in fünf
Aufz. (Verl, D, F, Münter, Halle a. S.)
Horneffer August: Der Priester, ■ seine Vergangenheit und seine Zukunft.
2 Bände. (Jena 1912, Eugen Dieterichs.)
Jennings H.: Die Rosenkreuzer, Ihre Gebräuche und Mysterien. Mit zirka
300 Illustr. u. 12 Tafeln. 2 Bände. (Berlin 1912. H. Barsdorf.)
Langer Felix: Mageion. Die Geschichte eines nervösen Mädchens und andere
Novellen. (Berlin 1911. Bruno Cassirer.)
Leadbeater C. W.: Träume. Eine theosophische Studie. (Leipzig 1912. Max
Altmann.)
Michel Robert: Der steinerne Mann. Roman. (Berlin 1909. S. Fischer.)
— Das letzte Weinen. Novellen. (Wien 1912. Deutschesten-, Verlag.)
Moreck Curt: Jokaste, die Mutter. (Leipzig 1912. E. Rowohlt.)
Musil Robert: Die Verirrungen des Zöglings Törleß, Roman. 2, Aufl. (München.
Georg Müller.)
— Vereinigungen. Zwei Novellen, (Ebenda.)
Reik Dr. Theodor: Richard Beer-Hofmann, (Leipzig 1912. R. Eichler.)
Reitzenstein, Prof, Dr. Rieh.: Zur Sprache der lateinischen Erotik. Sitzungsber.
d, Heidelberger Akad. d, Wiss., phil.-hist, Kl. Jhrg. 1912, 12. Abt. (Heidel-
berg 1912. C. Winter.)
Rohleder Dr. Herrn.: Monographien über die Zeugung beim Menschen. Bd. IIs
Die Zeugung unter Blutsverwandten (Konsanguinität, Inzucht, Inzest). Eine
naturwissenschaftlich-kulturhistorische Sexualstudie. (Leipzig 1912. Georg
Thieme.)
Schlesinger Max: Geschichte des Symbols. Ein Versuch. (Berlin 1912. L. Simion,
Nfg.)
T