Grundsätze der Critlk.
i. Cap.
Von Empfindungen und Ideen, wie sie auf
einander folgen.
er Mensch nimmt, so lang er wacht,
eine fortdauernde Reihe von Gegen-
ständen wahr, die durch seine Seele
gehn. Von seiner Seite wird keine Wirksam-
keit ersodert, um die Reihe zu erhalten, und er
hat auch das Vermögen nicht, sie abzubrechen,
indem er irgend einen Gegenstand nach seinem
Gefallen hervorriefe. *) Zugleich lehrt uns die
V Z tägliche
*) Denn wie sollte dieß gescheht: ? Welchen Ge-
genstand sollten wir aufrufen? Wenn man diese
Frage beantworten kann, so ist der Gegenstand
schon in der Seele, und folglich keine Gelegenheit
mehr vorhanden, das Vermögen zu zeigen. Kann
aber die Frage nicht beantwortet werden, fo
möchte ich wissen, wie ein freywilliges Vermö-
gen sich äußern kann.ohn einen Gegenstand vor
sich zu haben, an dem es sich äußerte. Wir
können
i. Cap.
Von Empfindungen und Ideen, wie sie auf
einander folgen.
er Mensch nimmt, so lang er wacht,
eine fortdauernde Reihe von Gegen-
ständen wahr, die durch seine Seele
gehn. Von seiner Seite wird keine Wirksam-
keit ersodert, um die Reihe zu erhalten, und er
hat auch das Vermögen nicht, sie abzubrechen,
indem er irgend einen Gegenstand nach seinem
Gefallen hervorriefe. *) Zugleich lehrt uns die
V Z tägliche
*) Denn wie sollte dieß gescheht: ? Welchen Ge-
genstand sollten wir aufrufen? Wenn man diese
Frage beantworten kann, so ist der Gegenstand
schon in der Seele, und folglich keine Gelegenheit
mehr vorhanden, das Vermögen zu zeigen. Kann
aber die Frage nicht beantwortet werden, fo
möchte ich wissen, wie ein freywilliges Vermö-
gen sich äußern kann.ohn einen Gegenstand vor
sich zu haben, an dem es sich äußerte. Wir
können