Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kames, Henry Home; Dycksche Buchhandlung [Hrsg.]; Dyck, Johann Gottfried [Bearb.]
Grundsätze der Critik: in drey Theilen, aus dem Englischen übersetzt (1) — Leipzig: in der Dyckischen Handlung, 1763 [VD18 90778863]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.48874#0064
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
48 Von Bewegungen Cap. 2.
vorhanden sind, deutlich und aufrichtig vorzu-
legen.
1. Theil.
Ursachen der Bewegungen und Leidenschaf-
ten werden entwickelt.
1. Abschnitt.
Unterschied Mischen Bewegung und Leiden-
schaft. —> Die bekanntesten und allgemein-
sten Ursachen derselben. — Leidenschaft,
als eine Quelle von Handlungen
betrachtet.
Zweige sind so sehr in einander ver-
schlangen, daß es nöthig ist, sie mit ein-
ander zu behandeln. Es ist eine'Sache, die
jedermann zugesteht, daß keine Bewegung oder
Leidenschaft in der Seele entspringt, die nicht
ihre bekannte Ursache habe. Wenn ich eine
Person liebe, so ist es wegen ihrer guten Eigen-
schaften, oder wegen Gefälligkeiten, die sie mir
erzeigt: wenn ich wider Jemand aufgebracht
bin, so muß es wegen einer Beleidigung seyn,
die er mir zugefügt hat; und ich kann nut kei-
nen: Mitleid haben, der nicht anQeib oder an
der Seele leidet.
Wenn
 
Annotationen