Overview
Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kames, Henry Home; Dycksche Buchhandlung [Hrsg.]; Dyck, Johann Gottfried [Bearb.]
Grundsätze der Critik: in drey Theilen, aus dem Englischen übersetzt (1) — Leipzig: in der Dyckischen Handlung, 1763 [VD18 90778863]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.48874#0436
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
420 Von Aehnlichkeit Cap.8.


VIII. Cap.
Von Aehnlichkeit und Contrast.

^^achdem wir von denjenigen Eigenschaften
81A und Umständen einzler Gegenstände ge-
handelt, die besonders mit der Critik ver-
bunden zu seyn scheinen, so rücken wir itzt nach
der Methode, die wir uns im Capitel von der
Schönheit vorgesetzt haben, zu den Verhältnis-

sen der Gegenstände fort, und betrachten zuerst
die Verhältniß der Aehnlichkeit und des Con-

trastes.
Da der Mensch mit den Wesen, die um ihn
sind, in einer unvermeidlichen Verbindung steht,
so ist ihm einige Kenntniß von ihrer Natur, ih-
ren Kräften, und Eigenschaften, zur Einrich-
tung seines Wandels nothwendig. Uns zu ei-
ner Bestrebung nach diesem Theile von Erkennt-
Nrß zu reizen, der für unsre Glückseligkeit so we-
sentlich ist, sind die Beweaungsgründe der Ver-
nunft und derS Vortheils allein nicht hinreichend.
Die Natur har ihn-m mit vieler Vorsicht die
Neubegierde noch bengefügt, einen wirksamen
Trieb, der niemals ruhet. Dieser Trieb ist es,
der uns an jeden neuen Gegenstand heftet;*)
und

*) S. 6. Cap,
 
Annotationen