Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kames, Henry Home; Dycksche Buchhandlung [Hrsg.]; Dyck, Johann Gottfried [Bearb.]
Grundsätze der Critik: in drey Theilen, aus dem Englischen übersetzt (1) — Leipzig: in der Dyckischen Handlung, 1763 [VD18 90778863]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.48874#0192
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
176 Von Bewegungen Cap. 2.
dieses gebens, ein Wesen, das von dem Wechsel
der Zeit fortgeriffen wird; er nimmt zu, steht
still, nimmt ab ; und eben so verhalt sich es mit
allen seinen Kräften und Leidenschaften.
IV. Th eil.
Von Bewegungen und Leidenschaften/ die
zusammen existiren.
Adelin wir eine gründliche Kenntniß von den
menschlichen Bewegungen und Leiden»
schäften haben wollen, ist es nicht zureichend, sie
einzeln und von einander abgesondert zu betrach-
ten. Da wir bisweilen ihrer verschiedne zu glei-
cher Zeit fühlen, so müssen wir auch die Art un-
tersuchen, nach der sie zusammen existiren, und
die Wirkungen, die dadurch hervorgebracht wer-
den. Diese Materie ist von weitem Umfange,
und es wird schwer seyn, alle die Gesetze zu ent-
wickeln, welche die unendliche Mannichfaltigkeit
ihrer Fälle bestimmen. Ein solches Unterneh-
men kann vielleicht zur Vollkommenheit gebracht
werden; aber es muß nach und nach geschehen.
Die folgenden Winke mögen zu einem ersten
Versuche zureichend seyn.
Wir wollen mit den Bewegungen, die von
derschiednen Tönen erregt werden, als mit dem
sinfachstey Falle, den Anfang machen. Zween
Töne,
 
Annotationen