ORTS-VERZEICHNIS —
GEDANKEN OBER KUNST — LITERAR. ANZEIGEN — BILDER
Orts-Verzeichnis Seite
Berlin- Wandgemälde Reinharts in der
Nationalgalerie .........41
— Marmorkopf einer Göttin im Berliner
Alten Museum...........87
— Jugendarbeiten von L. Knaus in der
Nationalgalerie.........101
— Karl Blechen : Zur Ausstellung in der
Akademie der Künste.......146
Darmstadt. Deutsche Kunst Darmstadt
1922................391
Dresden. Zur Jubiläumsausstellung H.
Franz-Drebers...........265
— Die Leihgabe Lahmanns in der Dresd-
ner Galerie............329
Lauchhammer, Eisenwerke......296
München. Der Münchner Glaspalast . 371
Seite
Nürnberg. Die Neuordnung des Ger-
manischen Museums........310
Potsdam. Ausstellung »Kunstsommer« 17
Gedanken über Kunst
Diderot, Denis...........382
Feuerbach, A.............11
I-iebermann, Max..........45
Schumacher, Fritz....... 296, 335
Steinhausen, W............11
Literarische Anzeigen
Chodowiecki, D. Briefe an Anton Graff370
Dehio, G. Geschichte d. deutschen Kunst 308
Seite
Giedion-Welcker, C.Bayerische Rokoko-
plastik ...............359
Herrmann, Paul. Radierzyklus »Salome« 36
Hoffmann, "Walther. Ludw. Richter als
Radierer..............370
Klein, V/ilh. Vom antiken Rokoko . . 264
La Roche, Emanuel. Indische Baukunst 68
Lüthgen, Eugen. Gotische Plastik in
den Rheinlanden..........272
Niemeye^Wilhelm. Matthias Grünewald 359
Schmid, H. A. Arnold Böcklin, Hand-
zeichnungen ............91
Waetzoldt, Wilh. Deutsche Kunsthisto-
riker von Sandrart bis Rumohr .... 308
Weege, Fritz. Etruskische Malerei . . 40
Seite
Acosta, Rodriguez. Almosensammler . 298
Altdorfer, Albrecht. Ruhe auf der Flucht
nach Ägypten.........geg. 73
— — Künstlermonogramm...... 73
--Landschaft . . ...... 74
— — Bergige Landschaft....... 75
— — St. Georg mit dem Drachen ... 76
— — Sieg Alexanders d. Gr. über Darius 77
--Die Geburt Christi....... 79
— — Maria mit dem Kinde...... 80
--Maria Geburt.......geg. 80
— — Susanna im Bade........ 82
--Landschaft mit Satyr-Familie ... 83
— — Der hl. Quirinus........ 84
--Der Bettel sitzt der Hoffart auf
der Schleppe............ 85
— — Madonna mit dem segnenden Kinde 86
Baierl, Th. Adam und Eva.....372
Bary-Doussin, Jenny von. Büste Ernst
Schuch...............258
--RheiDtöchter..........259
--Kammersänger Alfred v. Bary . . 260
--Knabenbüste..........261
--Kühe.............262
--Pietä..............263
--Srhäfer mit Herde........264
Beda, Giulio. Vormittag. Herbststim-
mung am Riegsee.........375
Bergmann, Julius. Fischzug bei hohem
Wasser...........geg. 105
— — Heimkehr...........105
— — Frühmorgens.........106
— — Flucht vorm Unwetter......107
--Der Wilderer..........108
— — Herde im Holunderweg.....109
— — Herbstsonne..........110
— — Nach dem Gewitter.......III
--Abend.............112
--Schiffziehende Pferde......112
--Sonntagmorgen im Weidengrund . 114
— — Abend am Froschteich......115
--Flucht nach Ägypten......116
--Zur Arbeit...........117
— — Nocturne............118
Blechen, Karl. Villa d'Este .... geg. 17
— — Wüsten landschaft........146
— — Marine von Atrani.......147
--Beschneites Tal.........148
--Blick durch d. Wald b. Spandau geg. 149
--Blitzschlag...........149
— — Sonnenaufgang........•. 150
--Winterlandschaft........151
--Blick auf Dächer und Gärten . . 152
--Semnonenlager am Müggelsee . . 153
II. Bilder
Seite
Blechen, Karl. Amalfi (Mühlental) . . 154
--Italienische Landstraße.....155
Böcklin, Arnold. Paolo und Francesca 62
— — Die Götter Griechenlands . geg- 91
--Putto auf Wolken sitzend .... 91
— — Tannen im Schnee.......93
— — Faun und Nymphe.......94
— — Kind erstandenen........95
— — Überfall einer Burg d. Seeräuber . 96
— — Gang nach Emmaus.......97
— — Zeichnungzu »Hirtin b.ihrerHerde« 98
— — Kentaurenkampf........99
--Paolo und Francesca da Rimini . 100
Botticelli. Szenen aus Dantes »Gottl.
Komödie« ......... 56, 57, 58
Bruegel, Pieter d. Ä. Winterland-
schaft ............geg. 233
--Dorfstraße...........233
--Winterlandschaft(Ausschnitte) 234, 235
— — Bauernhochzeit.........236
— — Volkszählung in Bethlehem . . . 237
— — Der Streit des Faschings mit dem
Fasten..............238
--Der Monat Juli. Der Kornschnitt . 239
— — Südfranzösische Ansicht.....240
— — Kaninchenjagd.........241
--Niederländisches Dorf......242
--Gebirgslandschaft mit Kirche . . . 243
--Herbsrl. Gebirgslandschaft • 244, 245
— — Der düstere Tag........246
Burgkmair, Hans. Maria mit dem Kinde 315
Bürkel, Heinrich. Kühe am Seeufer geg. 169
Buttersack Bernhard. Hochsommer . . 248
--Landschaft mit Wehr . . . geg. 248
— — Einsames Gehöft, Abendstimmung 249
--Dachauer Moos........250
— — Dachauer Viehweide.......251
--Aufziehendes Gewitter. Polling . . 252
--Zeichnung (Polling).......253
— — Niederbayrisches Dorf......254
_ — Birkenhain im Moos.......255
--Zeichnung (Waldweg)......256
--Zeichnung (Weiher).......257
Büttner, Erich. Selbstbildnis.....159
--Damenbildnis..........160
--• Der Winter...........161
— — Neubauten...........162
— — Das Gartenhaus.........163
--Athletik-Sportplatz.......164
--Der alte Garten.........165
--Sonniger Spielplatz......166
— — Komödianten..........167
--Kleinstadtidylle.........168
Carstens J. A. Bacchus und Amor geg. 203
Seite
Carstens, J. A. Die Nacht mit Schlaf
und Traum.............205
--Die Geburt des Lichtes.....207
--Theseus und Oedipus im Hain der
Eumeniden •............208
--Achilles kämpft mit den Flüssen . 209
— — Zeichnung....... . . 211
Carus, Carl Gustav. Ein Wanderer in
nächtlicher Felslandschaft......330
— — Mondnacht im Schilf......331
— — Brandung bei Rügen......334
Caspar, Karl. Mariä Gang über das
Gebirge..............391
Cezanne, Paul. Sonntag-Nachmittag geg. 137
--Stilleben............137
— — Der Junge mit der roten Weste , 138
— — Haus unter Pinien........139
— — Tulpenstilleben.........140
— — Marnebrücke..........141
— — Frau mit Kopftuch und Boa . . . 142
--Der Raucher.........143
--Die Schnitter..........144
— — Landschaft...........145
Chicharro, E. Marktszene . . . geg. 297
Claus, Fritz. Porträtmaske......383
Cranach, Lukas. Kardinal Albrecht
v. Brandenburg........geg. 1
— — Kreuzigung.......... 2
— — Maria mit dem Kinde...... 3
— — Kardinal Albrecht v. Brandenburg 4
— — Kardinal Albrecht v. Brandenburg
geg................. 4
— — Venus............. 5
— — Quellnymphe.......... 6
— — Die Hirschjagd......... 7
— — Das Paradies.......... 8
--Das Paradies (Teilstück)..... 9
--Birkhühner..........10
— — Wildschwein..........10
— — Dr. Scheuring.........11
— — Der Jungbrunnen........12
— — Der Jungbrunnen........13
— — Buße des Johann Chrysostomus . 14
— — Ruhe auf der Flucht nach Ägyp-
ten................15
— — Liebespaar...........16
Dasio, Max. Weihnachtsplakette . . . 296
Dauher, Adolf. Judith........190
— — Männlicher Kopf........191
Delacroix, Eugen. Dante und Virgil . . 63
Dill, Otto. Reiter in der Landschaft . . 380
Ditz, Walter. Erwachen ....... 37G
Dore, G. Dantes «Göttliche Komödie*
Hölle...............61
GEDANKEN OBER KUNST — LITERAR. ANZEIGEN — BILDER
Orts-Verzeichnis Seite
Berlin- Wandgemälde Reinharts in der
Nationalgalerie .........41
— Marmorkopf einer Göttin im Berliner
Alten Museum...........87
— Jugendarbeiten von L. Knaus in der
Nationalgalerie.........101
— Karl Blechen : Zur Ausstellung in der
Akademie der Künste.......146
Darmstadt. Deutsche Kunst Darmstadt
1922................391
Dresden. Zur Jubiläumsausstellung H.
Franz-Drebers...........265
— Die Leihgabe Lahmanns in der Dresd-
ner Galerie............329
Lauchhammer, Eisenwerke......296
München. Der Münchner Glaspalast . 371
Seite
Nürnberg. Die Neuordnung des Ger-
manischen Museums........310
Potsdam. Ausstellung »Kunstsommer« 17
Gedanken über Kunst
Diderot, Denis...........382
Feuerbach, A.............11
I-iebermann, Max..........45
Schumacher, Fritz....... 296, 335
Steinhausen, W............11
Literarische Anzeigen
Chodowiecki, D. Briefe an Anton Graff370
Dehio, G. Geschichte d. deutschen Kunst 308
Seite
Giedion-Welcker, C.Bayerische Rokoko-
plastik ...............359
Herrmann, Paul. Radierzyklus »Salome« 36
Hoffmann, "Walther. Ludw. Richter als
Radierer..............370
Klein, V/ilh. Vom antiken Rokoko . . 264
La Roche, Emanuel. Indische Baukunst 68
Lüthgen, Eugen. Gotische Plastik in
den Rheinlanden..........272
Niemeye^Wilhelm. Matthias Grünewald 359
Schmid, H. A. Arnold Böcklin, Hand-
zeichnungen ............91
Waetzoldt, Wilh. Deutsche Kunsthisto-
riker von Sandrart bis Rumohr .... 308
Weege, Fritz. Etruskische Malerei . . 40
Seite
Acosta, Rodriguez. Almosensammler . 298
Altdorfer, Albrecht. Ruhe auf der Flucht
nach Ägypten.........geg. 73
— — Künstlermonogramm...... 73
--Landschaft . . ...... 74
— — Bergige Landschaft....... 75
— — St. Georg mit dem Drachen ... 76
— — Sieg Alexanders d. Gr. über Darius 77
--Die Geburt Christi....... 79
— — Maria mit dem Kinde...... 80
--Maria Geburt.......geg. 80
— — Susanna im Bade........ 82
--Landschaft mit Satyr-Familie ... 83
— — Der hl. Quirinus........ 84
--Der Bettel sitzt der Hoffart auf
der Schleppe............ 85
— — Madonna mit dem segnenden Kinde 86
Baierl, Th. Adam und Eva.....372
Bary-Doussin, Jenny von. Büste Ernst
Schuch...............258
--RheiDtöchter..........259
--Kammersänger Alfred v. Bary . . 260
--Knabenbüste..........261
--Kühe.............262
--Pietä..............263
--Srhäfer mit Herde........264
Beda, Giulio. Vormittag. Herbststim-
mung am Riegsee.........375
Bergmann, Julius. Fischzug bei hohem
Wasser...........geg. 105
— — Heimkehr...........105
— — Frühmorgens.........106
— — Flucht vorm Unwetter......107
--Der Wilderer..........108
— — Herde im Holunderweg.....109
— — Herbstsonne..........110
— — Nach dem Gewitter.......III
--Abend.............112
--Schiffziehende Pferde......112
--Sonntagmorgen im Weidengrund . 114
— — Abend am Froschteich......115
--Flucht nach Ägypten......116
--Zur Arbeit...........117
— — Nocturne............118
Blechen, Karl. Villa d'Este .... geg. 17
— — Wüsten landschaft........146
— — Marine von Atrani.......147
--Beschneites Tal.........148
--Blick durch d. Wald b. Spandau geg. 149
--Blitzschlag...........149
— — Sonnenaufgang........•. 150
--Winterlandschaft........151
--Blick auf Dächer und Gärten . . 152
--Semnonenlager am Müggelsee . . 153
II. Bilder
Seite
Blechen, Karl. Amalfi (Mühlental) . . 154
--Italienische Landstraße.....155
Böcklin, Arnold. Paolo und Francesca 62
— — Die Götter Griechenlands . geg- 91
--Putto auf Wolken sitzend .... 91
— — Tannen im Schnee.......93
— — Faun und Nymphe.......94
— — Kind erstandenen........95
— — Überfall einer Burg d. Seeräuber . 96
— — Gang nach Emmaus.......97
— — Zeichnungzu »Hirtin b.ihrerHerde« 98
— — Kentaurenkampf........99
--Paolo und Francesca da Rimini . 100
Botticelli. Szenen aus Dantes »Gottl.
Komödie« ......... 56, 57, 58
Bruegel, Pieter d. Ä. Winterland-
schaft ............geg. 233
--Dorfstraße...........233
--Winterlandschaft(Ausschnitte) 234, 235
— — Bauernhochzeit.........236
— — Volkszählung in Bethlehem . . . 237
— — Der Streit des Faschings mit dem
Fasten..............238
--Der Monat Juli. Der Kornschnitt . 239
— — Südfranzösische Ansicht.....240
— — Kaninchenjagd.........241
--Niederländisches Dorf......242
--Gebirgslandschaft mit Kirche . . . 243
--Herbsrl. Gebirgslandschaft • 244, 245
— — Der düstere Tag........246
Burgkmair, Hans. Maria mit dem Kinde 315
Bürkel, Heinrich. Kühe am Seeufer geg. 169
Buttersack Bernhard. Hochsommer . . 248
--Landschaft mit Wehr . . . geg. 248
— — Einsames Gehöft, Abendstimmung 249
--Dachauer Moos........250
— — Dachauer Viehweide.......251
--Aufziehendes Gewitter. Polling . . 252
--Zeichnung (Polling).......253
— — Niederbayrisches Dorf......254
_ — Birkenhain im Moos.......255
--Zeichnung (Waldweg)......256
--Zeichnung (Weiher).......257
Büttner, Erich. Selbstbildnis.....159
--Damenbildnis..........160
--• Der Winter...........161
— — Neubauten...........162
— — Das Gartenhaus.........163
--Athletik-Sportplatz.......164
--Der alte Garten.........165
--Sonniger Spielplatz......166
— — Komödianten..........167
--Kleinstadtidylle.........168
Carstens J. A. Bacchus und Amor geg. 203
Seite
Carstens, J. A. Die Nacht mit Schlaf
und Traum.............205
--Die Geburt des Lichtes.....207
--Theseus und Oedipus im Hain der
Eumeniden •............208
--Achilles kämpft mit den Flüssen . 209
— — Zeichnung....... . . 211
Carus, Carl Gustav. Ein Wanderer in
nächtlicher Felslandschaft......330
— — Mondnacht im Schilf......331
— — Brandung bei Rügen......334
Caspar, Karl. Mariä Gang über das
Gebirge..............391
Cezanne, Paul. Sonntag-Nachmittag geg. 137
--Stilleben............137
— — Der Junge mit der roten Weste , 138
— — Haus unter Pinien........139
— — Tulpenstilleben.........140
— — Marnebrücke..........141
— — Frau mit Kopftuch und Boa . . . 142
--Der Raucher.........143
--Die Schnitter..........144
— — Landschaft...........145
Chicharro, E. Marktszene . . . geg. 297
Claus, Fritz. Porträtmaske......383
Cranach, Lukas. Kardinal Albrecht
v. Brandenburg........geg. 1
— — Kreuzigung.......... 2
— — Maria mit dem Kinde...... 3
— — Kardinal Albrecht v. Brandenburg 4
— — Kardinal Albrecht v. Brandenburg
geg................. 4
— — Venus............. 5
— — Quellnymphe.......... 6
— — Die Hirschjagd......... 7
— — Das Paradies.......... 8
--Das Paradies (Teilstück)..... 9
--Birkhühner..........10
— — Wildschwein..........10
— — Dr. Scheuring.........11
— — Der Jungbrunnen........12
— — Der Jungbrunnen........13
— — Buße des Johann Chrysostomus . 14
— — Ruhe auf der Flucht nach Ägyp-
ten................15
— — Liebespaar...........16
Dasio, Max. Weihnachtsplakette . . . 296
Dauher, Adolf. Judith........190
— — Männlicher Kopf........191
Delacroix, Eugen. Dante und Virgil . . 63
Dill, Otto. Reiter in der Landschaft . . 380
Ditz, Walter. Erwachen ....... 37G
Dore, G. Dantes «Göttliche Komödie*
Hölle...............61