399
Zeitschriften. — Inserate.
400
öffentlichen Arbeiten; ausgeführt unter spezieller Bauleitung des
Landbaninspektors Thömer. — Taf. 50. Bathaus, Schule und
Turnhalle zu Neustädtel-Schneeberg i. S.; erbaut von Ludwig
und Ilülssner, Architekten in Leipzig.
Bayerische Gewerbezeitung. 1893. Nr. 8.
Wohnung und Heim.
Die Kunst für Alle. 1892/93. Heft 15.
Die Kntwickelung der Schönen Künste in den Vereinigten Staaten
von Nordamerika. Von R. Koehler. — Die XXII. Jahresaus-
stellung im Wiener Künstlerhause. Von K. v. Vincenti.
Gewerbehalle. 1893. Heft 5.
Taf. 33. Silberarbeiten; entworfen und ausgeführt vonK. Roth-
müll er in München. — Taf. 34. Entwurf zu einem Stuckplafond
vom t Baurat 0. Hieser. — Taf. 35 Altar in St. Leonhard in
Graz; entworfen von Prof. A Ortwein daselbst. — Taf. 3(i.
Französischer Bucheinband (Marcus Michel 1853) im Buchgewerbe-
museum in Leipzig; aufgenommen von K. Burg er, Kustos da-
selbst. — Taf. 37. Entwurf zu einem Pfeilerkasten von R. La-
kitsch in Wien. — Taf. 38. Oberlichtgitter und Thürfüllungen;
entworfen und ausgeführt von G. Hauber in Schwab. Gmünd.
— Taf. 39. Initialen; entworfen von H.Kaufmann in München.
— Taf. 40. Chorgestühl aus St. Stephan in Wien; aufgenommen
von H. Zippel daselbst.
The Magazine of Art. Mai 1893. Nr. 151.
The royal Academy Exhibition. I. Vom Herausgeber. —
British Etching. Von Fr. Wedmore. II. Seymour Haden;
A. Legros; Strang; Holroyd — Mr. W. Y. Bakers collection at
Streatham Hill. I. The english Pictures. Von A. T. Story. —
The art of Khuenaten. Von Prof. F1 i n d e r s P e t r i e. — Wilhelm
llasemann's home in the Black Forest. Von M. E. Bowles. —
The National Gallery of British Art and Mr. Tate's Collection.
III. Its ultimate management. Von H. Spiel mann.
Inserate.
Cremälcle alter Meister.
Der Unterzeichnete kauft stets hervorragende Originale alter Meister, vorzüglich der
niederländischen Schule, vermittelt aufs schnellste und sachverständigste den Verkauf
einzelner Werke, wie kompl. Sammlungen und übernimmt Aufträge für alle größeren
Gemäldeauktionen des In- und Auslandes.
Potsdamerstraße 3. [579] Josef Th. Schall.
I
Gemälde moderner und alter Meister,
auch Aquarelle, ersten Ranges kauft und übernimmt zum Verkauf, sowohl
einzeln als in ganzen Samm Inngen die Kunsthandlung von
r593] Th. Salomon, Berlin W., Friedrichstr. 168.
I
Gemäldesaal in Frankfurt a.M.
Ausstellungen und Auktionen von Gemälden, Antiquitäten und Kunstgegen-
Ständen. — Kataloge auf Wunsch gratis und franko durch Rudolf Mangel in
Frankfurt a. M., Kunstauktionsgeschäft, gegr. 1869. [463]
Verlag von E. A. Seemann in Leipzig.
DSo I !ahhahar*l/i'incta Ein Handbuch für jedermann,
IC LlttlJlldlJCI KU II MC. der einen Vorteil davon zu
haben glaubt, von Franz Sales Meyer, Prof. an der Grossh.
Kunstgewerbeschule in Karlsruhe. Mit vielen Illustrationen, gr. 8.
br. M. 7, geb. M. 8.50.
Unter Liebhaberkünsten sind alle diejenigen Künste verstanden, mit denen
der Laie in nützlicher Weise seine Mußestunden ausfüllen kann, wenn er nur
einigermaßen Anlage zum Zeichnen hat. z. B. Rauchbüdcr, Hokbrand, Malerei
auf Pergament, Seide, Glas, Thon, Höh,, Laubsägearbeit, Einlegearbeit, Kerbsehnitt,
Lederplastü; Metall-, Glas-, Elfenbein-Spritxarbeiten u. s. w. u. s. w.
im
Im Anschluss an das Werk erscheint eine Sammlung moderner Entwürfe, betitelt:
orbilder für häusliche Kunstarbeiten
herausgegeben von Franz Sales Meyer. Erste Eeibe 6 Lieferungen von
je 12 Blatt Preis M. 6.—, jede Lieferung einzeln M. 1-50.
Verlag von E. A. Seemann in Leipzig.
Einführung in die antike Kunst.
Von Prof. Dr. R. Menge.
Zweite verbesserte und vermehrte Auflage 1885. Mit 34 Bildertafeln in Folio.
Atlas und Text brosch. 5 M.; geb. M. 6.50.
Biicherkatalog.
Soeben ist erschienen und steht
auf Verlangen gratis und franko zur
Verfügung:
Antiquarischer Katalog Nr. 210.
Kunst and Architektur,
.Kunstgewerbe, Archäologie,
Ästhetik, ältere und neuere
illustrirte Werke.
1684 Nummern.
Bei einem überaus reichen Inhalt
bietet der Katalog eine grosse Aus-
wahl der besten Werke aus dem Ge-
biete der Kunst etc., zu massigen
Preisen. Von den Büchern sind nament-
lich die neueren tadellos erhalten und
seien daher der Beachtung angelegent-
lich empfohlen. (694)
C. H. Beck'sche Buchhandlg.
in Nördlingen.
Für Kunstfreunde.
Unser Katalog: für 189203 ist er-
schienen. Derselbe hat an Übersichtlichkeit
sowie an Vornehmheit der Ausstattung wesent-
lich gewonnen und enthält eine durch viele
Illustrationen geschmückte Obersicht über
unsere Reproduktionen nach Gemälden alter
und moderner Meister roligiösen, patriotischen,
historischen u. mythologischen Inhaltes; Genre-
bilder, Jagd - und Sportbilder, Landschaften
und Seestücke. Der Katalog wird gegen Ein-
sendung von 50 Pfg. (fürs Inland), Ton 80 Pfg.
(fürs Ausland), in Briefmarken franko zu-
gesendet. [690]
Photographische Gesellschaft,
Berlin.
Uelgemälde
werden imifTjlpiben wie neu durch
Dr. Büttners Restaurator Plins.
In den einschl. Geschäften vorräiWg,
Prospekt franeo.
Schminke Stomp. Düsseldorf
Inhalt: Korrespondenz aus Dresden. — Krügers Kadirung nach Liebermanns Dr. Petersen. — E. A. Leuteritz t; J- A.'Symonds t;
P. Schobelt t- — M. Lehrs; H. Wölfflin. — Wettbewerb zum Kaiserin Augusta-Denkmal. — Lutherdenkmal für Berlin. — Jury
der Berliner Kunstausstellung; Erwerbung der Dresdener Galerie; Dante-Ausstellung in London. — Delegirtenversammlung der
deutschen Kunstgenossenschaft in Eisenach. — Archäologische Entdeckungen in Griechenland. — Kaiser Wilhelm II. über neue
und alte Kunst. — Karlsruhe, Personalwechael an der Akademie. — Kunstauktion in Amsterdam (Sammlung Schöffer); Katalog
von K. W. Hiersemann; Preise der Schuldt'schen Gemäldesammlung in Hamburg. — Zeitschriften. — Inserate.
Für die Redaktion verantwortlich Artur Seemann. — Druck von August Pries in Leipzig.
Zeitschriften. — Inserate.
400
öffentlichen Arbeiten; ausgeführt unter spezieller Bauleitung des
Landbaninspektors Thömer. — Taf. 50. Bathaus, Schule und
Turnhalle zu Neustädtel-Schneeberg i. S.; erbaut von Ludwig
und Ilülssner, Architekten in Leipzig.
Bayerische Gewerbezeitung. 1893. Nr. 8.
Wohnung und Heim.
Die Kunst für Alle. 1892/93. Heft 15.
Die Kntwickelung der Schönen Künste in den Vereinigten Staaten
von Nordamerika. Von R. Koehler. — Die XXII. Jahresaus-
stellung im Wiener Künstlerhause. Von K. v. Vincenti.
Gewerbehalle. 1893. Heft 5.
Taf. 33. Silberarbeiten; entworfen und ausgeführt vonK. Roth-
müll er in München. — Taf. 34. Entwurf zu einem Stuckplafond
vom t Baurat 0. Hieser. — Taf. 35 Altar in St. Leonhard in
Graz; entworfen von Prof. A Ortwein daselbst. — Taf. 3(i.
Französischer Bucheinband (Marcus Michel 1853) im Buchgewerbe-
museum in Leipzig; aufgenommen von K. Burg er, Kustos da-
selbst. — Taf. 37. Entwurf zu einem Pfeilerkasten von R. La-
kitsch in Wien. — Taf. 38. Oberlichtgitter und Thürfüllungen;
entworfen und ausgeführt von G. Hauber in Schwab. Gmünd.
— Taf. 39. Initialen; entworfen von H.Kaufmann in München.
— Taf. 40. Chorgestühl aus St. Stephan in Wien; aufgenommen
von H. Zippel daselbst.
The Magazine of Art. Mai 1893. Nr. 151.
The royal Academy Exhibition. I. Vom Herausgeber. —
British Etching. Von Fr. Wedmore. II. Seymour Haden;
A. Legros; Strang; Holroyd — Mr. W. Y. Bakers collection at
Streatham Hill. I. The english Pictures. Von A. T. Story. —
The art of Khuenaten. Von Prof. F1 i n d e r s P e t r i e. — Wilhelm
llasemann's home in the Black Forest. Von M. E. Bowles. —
The National Gallery of British Art and Mr. Tate's Collection.
III. Its ultimate management. Von H. Spiel mann.
Inserate.
Cremälcle alter Meister.
Der Unterzeichnete kauft stets hervorragende Originale alter Meister, vorzüglich der
niederländischen Schule, vermittelt aufs schnellste und sachverständigste den Verkauf
einzelner Werke, wie kompl. Sammlungen und übernimmt Aufträge für alle größeren
Gemäldeauktionen des In- und Auslandes.
Potsdamerstraße 3. [579] Josef Th. Schall.
I
Gemälde moderner und alter Meister,
auch Aquarelle, ersten Ranges kauft und übernimmt zum Verkauf, sowohl
einzeln als in ganzen Samm Inngen die Kunsthandlung von
r593] Th. Salomon, Berlin W., Friedrichstr. 168.
I
Gemäldesaal in Frankfurt a.M.
Ausstellungen und Auktionen von Gemälden, Antiquitäten und Kunstgegen-
Ständen. — Kataloge auf Wunsch gratis und franko durch Rudolf Mangel in
Frankfurt a. M., Kunstauktionsgeschäft, gegr. 1869. [463]
Verlag von E. A. Seemann in Leipzig.
DSo I !ahhahar*l/i'incta Ein Handbuch für jedermann,
IC LlttlJlldlJCI KU II MC. der einen Vorteil davon zu
haben glaubt, von Franz Sales Meyer, Prof. an der Grossh.
Kunstgewerbeschule in Karlsruhe. Mit vielen Illustrationen, gr. 8.
br. M. 7, geb. M. 8.50.
Unter Liebhaberkünsten sind alle diejenigen Künste verstanden, mit denen
der Laie in nützlicher Weise seine Mußestunden ausfüllen kann, wenn er nur
einigermaßen Anlage zum Zeichnen hat. z. B. Rauchbüdcr, Hokbrand, Malerei
auf Pergament, Seide, Glas, Thon, Höh,, Laubsägearbeit, Einlegearbeit, Kerbsehnitt,
Lederplastü; Metall-, Glas-, Elfenbein-Spritxarbeiten u. s. w. u. s. w.
im
Im Anschluss an das Werk erscheint eine Sammlung moderner Entwürfe, betitelt:
orbilder für häusliche Kunstarbeiten
herausgegeben von Franz Sales Meyer. Erste Eeibe 6 Lieferungen von
je 12 Blatt Preis M. 6.—, jede Lieferung einzeln M. 1-50.
Verlag von E. A. Seemann in Leipzig.
Einführung in die antike Kunst.
Von Prof. Dr. R. Menge.
Zweite verbesserte und vermehrte Auflage 1885. Mit 34 Bildertafeln in Folio.
Atlas und Text brosch. 5 M.; geb. M. 6.50.
Biicherkatalog.
Soeben ist erschienen und steht
auf Verlangen gratis und franko zur
Verfügung:
Antiquarischer Katalog Nr. 210.
Kunst and Architektur,
.Kunstgewerbe, Archäologie,
Ästhetik, ältere und neuere
illustrirte Werke.
1684 Nummern.
Bei einem überaus reichen Inhalt
bietet der Katalog eine grosse Aus-
wahl der besten Werke aus dem Ge-
biete der Kunst etc., zu massigen
Preisen. Von den Büchern sind nament-
lich die neueren tadellos erhalten und
seien daher der Beachtung angelegent-
lich empfohlen. (694)
C. H. Beck'sche Buchhandlg.
in Nördlingen.
Für Kunstfreunde.
Unser Katalog: für 189203 ist er-
schienen. Derselbe hat an Übersichtlichkeit
sowie an Vornehmheit der Ausstattung wesent-
lich gewonnen und enthält eine durch viele
Illustrationen geschmückte Obersicht über
unsere Reproduktionen nach Gemälden alter
und moderner Meister roligiösen, patriotischen,
historischen u. mythologischen Inhaltes; Genre-
bilder, Jagd - und Sportbilder, Landschaften
und Seestücke. Der Katalog wird gegen Ein-
sendung von 50 Pfg. (fürs Inland), Ton 80 Pfg.
(fürs Ausland), in Briefmarken franko zu-
gesendet. [690]
Photographische Gesellschaft,
Berlin.
Uelgemälde
werden imifTjlpiben wie neu durch
Dr. Büttners Restaurator Plins.
In den einschl. Geschäften vorräiWg,
Prospekt franeo.
Schminke Stomp. Düsseldorf
Inhalt: Korrespondenz aus Dresden. — Krügers Kadirung nach Liebermanns Dr. Petersen. — E. A. Leuteritz t; J- A.'Symonds t;
P. Schobelt t- — M. Lehrs; H. Wölfflin. — Wettbewerb zum Kaiserin Augusta-Denkmal. — Lutherdenkmal für Berlin. — Jury
der Berliner Kunstausstellung; Erwerbung der Dresdener Galerie; Dante-Ausstellung in London. — Delegirtenversammlung der
deutschen Kunstgenossenschaft in Eisenach. — Archäologische Entdeckungen in Griechenland. — Kaiser Wilhelm II. über neue
und alte Kunst. — Karlsruhe, Personalwechael an der Akademie. — Kunstauktion in Amsterdam (Sammlung Schöffer); Katalog
von K. W. Hiersemann; Preise der Schuldt'schen Gemäldesammlung in Hamburg. — Zeitschriften. — Inserate.
Für die Redaktion verantwortlich Artur Seemann. — Druck von August Pries in Leipzig.