Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Mitteilungen des Württembergischen Kunstgewerbevereins — 1908-1909

DOI Artikel:
Pazaurek, Gustav Edmund: Schrezheimer Fayencen: eine Untersuchung von Gustav E. Pazaurek
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.7712#0189
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
182

Mitteilungen des Württembergischen Kunstgewerbevereins.

in Schrezheim, das in dieser Beziehung manches zu wünschen übrig läßt.
Weitere Unterscheidungsmerkmale dieser beiden, einander nächstliegenden
Fayence-Fabriken können noch darin gefunden werden, daß Crailsheim
evangelisch ist, daher die Heiligendarstellungen auf ordinären Bauern -
Fayencekrügen nicht so liebt, wie das katholische Schrezheim, allerdings
namentlich in der späteren Zeit.

Es ist eine der vielen, in allen Büchern immer wieder abgeschriebenen
Legenden, daß die Blaumalerei in der Produktion von Schrezheim die Haupt-
rolle spiele. Gegenüber den Scharffeuerblumen tritt vielmehr gerade bei

Abb. 28. Schüssel mit buntem Rouen-Dekor. Pfeilmarke. Besitzer: Direktor Dr. E. W. Braun, Troppau
 
Annotationen