Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Ruska, Julius
Tabula Smaragdina: ein Beitrag zur Geschichte der hermetischen Literatur — Heidelberg: Winter, 1926

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.51294#0011
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
V

Übersicht des Inhalts.
Tabula Smaragdina.
Der lateinische Text der Tabula S. 2. — Deutsche Übersetzung nach W. Chr. Kriegs-
mann S. 3. — Neuere Ansichten über den Ursprung der Tafel S. 4.
Erster Hauptabschnitt
I. Die ältere hermetische Literatur.
Der Gott Thot in der ägyptischen Überlieferung S. 6. — Clemens Alexandrinus über
die hermetischen Bücher S. 9. — Zitate aus Hermesschriften bei Zosimos und Olympio-
dor S. 11. — Zosimos und Theosebeia S. 18. — Das Corpus Hermeticum und die
übrige hermetische Literatur S. 34. — Die Tabula Smaragdina nicht griechisch S. 37.
II. Hermes Trismegistos bei den Syrern und Persern.
Charakter der syrischen Literatur S. 38. — Hermes bei den Säbiern von Harran
S. 40. — Die alchemistischen Texte von London und Cambridge S. 41. — Hermes Tris-
megistos bei den Persern S. 45.
Zweiter Hauptabschnitt.
III. Hermetische Literatur in arabischem Gewände.
Ägypten in den ersten Jahrhunderten der arabischen Herrschaft S. 48. — Das Buch
des Krates als hermetisches Offenbarungsbuch S. 51. — Das Buch des alHabib als Vor-
bild der Turba-Schriften S. 53. — Auszug aus Ms. 1074 der Bibliotheque Nationale S. 57.
— Hermes Trismegistos im Kitab al'ilm almuktasab S. 58. — Ein arabischer Hermestext
bei Athanasius Kircher S. 59.
IV. Arabische Nachrichten über Hermes und die Ver-
wahrung seiner Bücher in Pyramiden und Schatzkammern.
Über die ägyptischen Pyramiden und Grabkammern S. 61. — Die von Hermes Tris-
megistos verfaßten Bücher S. 64.
V. Der Schatz Alexanders des Großen.
Der Bericht über die Auffindung des Schatzes S. 68. — Verzeichnis der Stücke des
Buchs S. 79. — Aus den chemischen Kapiteln des zweiten Stücks S. 81. — Aus dem
dritten Stück über die Gifte S. 91. — Aus dem vierten und fünften Stück S. 97. — Die
Talismane des Balinas S. 99. — Das Schlußwort des Schatzbuches S. 105.
 
Annotationen