Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Ruska, Julius
Tabula Smaragdina: ein Beitrag zur Geschichte der hermetischen Literatur — Heidelberg: Winter, 1926

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.51294#0269
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
CARL WINTERS UNIVERSITÄTSBUCHHANDLUNG, HEIDELBERG

G

D

V

I

D

Das Steinbuch des Aristoteles. Mit literargeschichtlichen Untersuchungen nach
der arabischen Handschrift der Bibliotheque Nationale herausgegeben und
übersetzt von J. Ruska. 1912. 208 S. Μ. 10.—
Zur ältesten arabischen Algebra und Rechenkunst. Von J. Ruska. (Sitzungsbe-
richte der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Phil.-hist. Klasse.
1917, Abh. 2). 125 S. Μ. 4.—.
Griechische Planetendarstellungen in arabischen Steinbüchern. Von J. Ruska.
(Sitzungsberichte der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Phil.-hist.
Klasse. 1919, Abh. 3). 50 S. Μ. 1.70.
Sal ammoniacus, Nusädir und Salmiak. Von J. Ruska. (Sitzungsberichte der
Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Phil.-hist. Klasse. 1923, Abh. 5).
23 S. Μ.—.90.
Lexikon der Erfindungen und Entdeckungen auf den Gebieten der Naturwissen-
schaften und Technik in chronologischer Übersicht mit Personen- und Sach-
register. Von Franz Μ. Feldhaus, Ingenieur. Μ. 4.—; geb. Μ. 5.—.
Zur Geschichte der Elektrizität. Die Begründung der Lehre von Magnetismus u.
Elektrizität durch Dr. William Gilbert. Von Franz Μ. Feldhaus. Μ.—.80.
Zur Geschichte der Funkentelegraphie. Die Erfindung der elektr. Verstärkungs-
v. Kleist. Von Franz Μ. Feldhaus. Μ. —.80.
heroischen Atomistik. Zugleich
te der Chemie. Von Dr. Richard
Hochschule in Brünn. Μ. 8.—.
Beitrag zur Kulturgeschichte von

D ASSYRIEN
und 278 Tafelabbildungen, sowie
hek 1,3/4.) Bd. 1: Μ. 18.—,
—, gebunden Μ. 21.—.
eute - Geschichtlicher Überblick -
is Kriegswesen - Die Beamten und
irtschaft einschließlich Jagd und
Egnisse - Die Kunst - Verkehr und
das tägliche Leben. — Inhalt des
ester und der Kultus - Kosmologie
Magie - Die Wahrsagekunst - Die
n Wissenschaften - Die Natur- und
□ie Könige von Babylonien - Index.

Hier, o. ö. Professor an der Uni-
12.—, geb. Μ. 14.—.
eiland o. ö. Professor der orien-
I. Brosch. Μ. 12.—, geb, Μ. 14.—·.
ennanischen Völker an der Ge-
augeräte nachgewiesen von R.
ei. 4°. Μ. 30.—, geb. Μ. 38.—.
der Mathematik an der Univer-
. 6.—.
 
Annotationen