Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Sander, Heinrich; Goetz, Georg Friedrich [Hrsg.]; Hohenlohe-Kirchberg, Christiane Louise zu [Bearb.]
Heinrich Sanders, Professors am Gymnasium illustre zu Karlsruhe, der Gesellschaft Naturforschender Freunde in Berlin, und der Fürstl. Anhaltischen teutschen Gesellschaft in Bernburg Ehrenmitglieds Kleine Schriften (Erster Band) — Frankfurt am Main: in der Wernerischen Buchhandlung, 1788 [VD18 90819837]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.52956#0170

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
!Z6 Von den Eisvögeln,
so viel ich weiß, gar kein Eisvogel vorhanden. Ein
Englischer Kapitain Phipps, der nach Spizbergen
kam, redet von einem kleinen, aber überaus schönen
Vogel, der ungefähr die Große und Figur der Tur-
teltaube habe, und dessen Gefieder, wenn die Sonne
darauf scheint, so schön glanze, als der Goldring am
Schwanz eines Pfaues. Ich Zweifle aber, ob es
ein wahrer Eisvogel sei, und Phipps sagt auch selbst,
daß es ein dort sehr seltener Vogel sei. Man nennt
sie vielmehr deswegen Eisvögel, weil sie ihr Nest am
User der Flüße, am Strande des Meers machen, sich
im Winter öfters auf dem Eis sehen laßen, und ost
sogar, wenn das Wasser halb zugefroren ist, unter die
Eisschollen hinabfahren,- um ihre Nahrung, nemlich
junge kleine Fifche aus dem Wasser herauszuziehen.
Man hat öfters ihre Nester auf dem Eise schwimmen
gesehen, und sich eingebildet, sie wohnten auf dem
Eis, aber das war ein Irrthum. Auf dem Eise
selber nistet kein Land - auch nicht einmal ein Seevo-
gel. Denn alle Vögel brauchen zur Ausbrükung der
Eier Wärme, und diese fänden sie nicht auf dem Ei-
se. Daher bauen auch die Eisvögel allemal neben
Las Gestade des Meers, oder in die Löcher, die am
Strand des Flusses find. Aus diesen Achtungen
svielt öfters das Wasser die Nester heraus, alsdann
müssen sie freilich auf dem Wasser herumschwimmen
und endlich verloren gehen. Sonst sind die meisten
Eisvögel in Ast-und West-Indien zu Haus, und
wenn ihr, ihr Vaterland genauer wissen und in der
Landkarte, zu eurer Uebung in der Geographie auf-
suchen wollet, in Bengalen, in Madagaskar, in
Martinique, in Mexico, im Lande Senegal, am
Vor-
 
Annotationen