Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Sander, Heinrich; Goetz, Georg Friedrich [Editor]; Hohenlohe-Kirchberg, Christiane Louise zu [Oth.]
Heinrich Sanders, Professors am Gymnasium illustre zu Karlsruhe, der Gesellschaft Naturforschender Freunde in Berlin, und der Fürstl. Anhaltischen teutschen Gesellschaft in Bernburg Ehrenmitglieds Kleine Schriften (Erster Band) — Frankfurt am Main: in der Wernerischen Buchhandlung, 1788 [VD18 90819837]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.52956#0281

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Nachricht von geköpften Schurken» 267
Der 26. Julius.
Sie lagen sehr ruhig wie jedes Thier, das eine Wun-
de bekommen hat, sich ganz der mütterlichen Natur
überläßt und still von ihr seine Heilung erwartet.
Der 27. Julius.
Sie gaben wieder Epcremente von sich. Sie kro-
chen auch in der Schachtel unten und an den Sei-
ten herum.
Der 28. Julius.
Einige füllten das ganze Häuschen aus, andere aber
zogen sich in sich selber zurük, so daß im Häuöche»
viel leerer Plaz neben ihnen war.

Der 29. Julius.
Da starb eine von diesen Schrieben, gab eine grüne
Brühe von sich, und verursachte einen häßlichen Ge-
stank. — Es müssen natürlich unter den Thieren,
wie unter den Menschen einige sein, die Krankheit,
Operation und Schmerzen, weniger, als andre aus-
halten können.
Die Tage, an welchen ich nichts besonders be-
merkte, will ich hier auch nicht angeben.
Der zi. Julius.
Heute bewegte sich eine Schneke am Rande der
Schachtel vom Boden hinauf. Allemal ein erwünschtes
Zeichen für den Beobachter! Das lange Stillliegen
macht mißtrauisch und argwöhnisch.

Der
 
Annotationen