926 Von einem merkwürdigen See
umliegenden Gegenden alles troken und nirgends
Wasser zu finden ist. Oft bleibt der See sieben —
oft neun Wochen stehen. Oft wird es ein Viertelsahr
bis er wieder ablauft. Man sieht alsdann keine an-
dere Thiers darinn als Frösche und Kröten. —
Bricht der See gerade Zu der Zeit aus, da die Was-
serEnken ihren Strich haben, so kann man auch diese
auf dem See sehen. Fische gedeihen nicht in dem
Wasser. Ein Fischer sezte Forellen hinein, aber sie
starben alle in kurzer Zeit. Es ist Zuverlässig falsch,
daß der See, nach jeder nassen Witterung hervorquillt.
Und wenn er auch anfangs sichtbar Zu werden, nach-
dem eine Zeitlang vorher Regenwetter gewesen ; so
fährt er nachher fort Zu wachsen und wenn auch war-
me krokene Witterung eiufallk. Aller Schaden, den
der Eichener See alsdann anrichtet, besteht darinn,
daß die, während dem der See ausgetroknet war, an-
gebaueten Früchts völlig vernichtet werden. Vor et-
lichen Jahren geschah ein Ungl lk auf dem See. An
einem svönen Sonntag im Maimonat, wollten die
jungen Bürger und Bürgerinnen in der Gegend, auf
dem eben stark gewordenen See spazieren fahren. Aus
Unvorsichtigkeit traten Zu viel Menschen in ein kleines
Boot. Das Schiff sank unter, kam aber wieder her-
auf, einige retteten sich noch durch Schwimmen, aber
vier todte Körper fischte man mit langen Stangen aus
dem Wasser, die man ohne Zweifel hatte wieder er-
weken können, wenn es möglich gewesen wäre, die
Polizei in aller Geschwindigkeit davon zu benachrichtigen.
Das Abnehmen des Wassers im See ist eben
so sonderbar. Ein Bürger im Ort versicherte mir,
daß
umliegenden Gegenden alles troken und nirgends
Wasser zu finden ist. Oft bleibt der See sieben —
oft neun Wochen stehen. Oft wird es ein Viertelsahr
bis er wieder ablauft. Man sieht alsdann keine an-
dere Thiers darinn als Frösche und Kröten. —
Bricht der See gerade Zu der Zeit aus, da die Was-
serEnken ihren Strich haben, so kann man auch diese
auf dem See sehen. Fische gedeihen nicht in dem
Wasser. Ein Fischer sezte Forellen hinein, aber sie
starben alle in kurzer Zeit. Es ist Zuverlässig falsch,
daß der See, nach jeder nassen Witterung hervorquillt.
Und wenn er auch anfangs sichtbar Zu werden, nach-
dem eine Zeitlang vorher Regenwetter gewesen ; so
fährt er nachher fort Zu wachsen und wenn auch war-
me krokene Witterung eiufallk. Aller Schaden, den
der Eichener See alsdann anrichtet, besteht darinn,
daß die, während dem der See ausgetroknet war, an-
gebaueten Früchts völlig vernichtet werden. Vor et-
lichen Jahren geschah ein Ungl lk auf dem See. An
einem svönen Sonntag im Maimonat, wollten die
jungen Bürger und Bürgerinnen in der Gegend, auf
dem eben stark gewordenen See spazieren fahren. Aus
Unvorsichtigkeit traten Zu viel Menschen in ein kleines
Boot. Das Schiff sank unter, kam aber wieder her-
auf, einige retteten sich noch durch Schwimmen, aber
vier todte Körper fischte man mit langen Stangen aus
dem Wasser, die man ohne Zweifel hatte wieder er-
weken können, wenn es möglich gewesen wäre, die
Polizei in aller Geschwindigkeit davon zu benachrichtigen.
Das Abnehmen des Wassers im See ist eben
so sonderbar. Ein Bürger im Ort versicherte mir,
daß