Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Studien und Skizzen zur Gemäldekunde — 2.1915-1916

DOI issue:
Inhalt des II. Bandes
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.27902#0009

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
INHALT DES H. BANDES

L und !!. Lieferung (Herbst 1915): Maien, Gemälde und Gemälde-
kunde [Leinwand ais Maigrund] (vom Herausgeber) — Bemerkungen zu
Jacometto Veneziano (vom Herausgeber) — Biidnis eines italienischen
Maiers der Hochrenaissance und eines Architekten in der Universitäts-
sammiung zu Würzburg (vom Herausgeber) — Zu Sicioiante da Sermo-
netta (vom Herausgeber) — Ein Biidnis von Arnoidus van Ravesteyn
(vom Herausgeber) — innenansicht der Jesuitenkirche zu Antwerpen (vom
Herausgeber) — Aus Büchern und Zeitschriften — Einzeines — Rund-
schau — Todesfäiie. — Mit vieien Abbildungen im Text und auf acht
Tafein.
HL und IV. Lieferung (Februar 1916): Über Zeiiuioidiack (von F. Bentz,
Restaurator der Öffentlichen Kunstsammlung in Basei) — Zu Jacometto
Veneziano (von Prof. Dr. G. Gronau, Direktor der Kgi. Galerie in Kasse!) —
Ein Raffaeieskes Biid im Besitz von Rud. Abt (vom Herausgeber; von
diesem auch die folgenden Arbeiten) — Aus der Sammlung Osmitz —
Ein Werk von Th. v. d. Wilt in der Sammlung des Herrn Baron Kuh-
Chrobak — Ein Bildnis aus den Wiener Musikerkreisen um 1820 aus der
Sammlung Figdor — Meine Erinnerungen an Gabriel Max — Der mensch-
liche Körper — Aus dem Semmeringgebiet — Aus Büchern und Zeit-
schriften — Rundschau —Notizen. — Mit acht Abbildungen auf Tafeln
und drei Bildern im Text.
V. und VL Lieferung (April 1916): Mitteilungen aus der alten Galerie
Saint-Saphorin (vom Herausgeber, von dem auch die folgenden Abschnitte
sind) — Ein monogrammiertes Werk von Willem de Poorter in der Sarnrn-^
lung Skutezky zu Raigern — Ein signiertes Werk des Andrea Celesti —
Aus der Sammlung Geza von Osmitz in Preßburg — Zum allegorisieren-
den Bildnis des Theophrastus Paracelsus im Wiener Hofmuseum —
Cornelis Poelenburg und seine Nachahmer — Ein Schabkunstblatt nach
Danhausers Bild: Der schlafende Maler — Waldmüllers Beethovenbildnis
— Aus der Literatur — Rundschau — Scherzecke. — Mit vielen Ab-
bildungen.
 
Annotationen