Und ein ewiges Leben. fzi
suchen, noch solchen nachgehen sollen, damit ernst
unsre Leiber in der allgemeinen Auferstehung nicht
häßlich und abscheulich, unter der Zahl der Gott-
losen, sondern höchst schön und glorreich unter
der Zahl der Auserwahlten erscheinen mögen» 2.
Daß wir uns in unscrm Kreuz und Drangsalen
jederzeit mit der Hoffnung der glorreichen Aufer-
stehung trösten sollen. z.Daß wir uns über den
Tod der Verwandten und Bekannten nicht zu
sehr betrüben sollen, als ob wir sie nicht mehr se-
hen würden, sondern hoffen sollen, sie in der all-
gemeinen Auferstehung unter der Zahl der Aus-
erwahlten ganz glorreich wieder zu sehen.
Fünfzehntes Gespräch.
Der zwölfte Artikel des christlichen
Glaubens.
Und ein ewiges Leben. Amen.
1. Fr. Was geben uns diese Worte zu ver-
stehen? A. Daß die Menschen nach der allge-
meinen Auferstehung nimmer sterben, sondern
ewig leben werden. Ihr habt zu eurem Nutzen
die Seligmachung eurer Seelen, zu eurem
Ende aber das ewige Leben (H.
2. Fr. Was wird hier unter dem ewigen Le-
ben verstanden? A. Die ewige Glückseligkeit
der Auserwahlten in dem Himmel, und die ewi-
ge Unglückseligen der Verdammten in der Hölle;
denn die Auöerwahtcn werden ein ewiges, das
Ll r ist,
(2) L.oM. 6, 22-
suchen, noch solchen nachgehen sollen, damit ernst
unsre Leiber in der allgemeinen Auferstehung nicht
häßlich und abscheulich, unter der Zahl der Gott-
losen, sondern höchst schön und glorreich unter
der Zahl der Auserwahlten erscheinen mögen» 2.
Daß wir uns in unscrm Kreuz und Drangsalen
jederzeit mit der Hoffnung der glorreichen Aufer-
stehung trösten sollen. z.Daß wir uns über den
Tod der Verwandten und Bekannten nicht zu
sehr betrüben sollen, als ob wir sie nicht mehr se-
hen würden, sondern hoffen sollen, sie in der all-
gemeinen Auferstehung unter der Zahl der Aus-
erwahlten ganz glorreich wieder zu sehen.
Fünfzehntes Gespräch.
Der zwölfte Artikel des christlichen
Glaubens.
Und ein ewiges Leben. Amen.
1. Fr. Was geben uns diese Worte zu ver-
stehen? A. Daß die Menschen nach der allge-
meinen Auferstehung nimmer sterben, sondern
ewig leben werden. Ihr habt zu eurem Nutzen
die Seligmachung eurer Seelen, zu eurem
Ende aber das ewige Leben (H.
2. Fr. Was wird hier unter dem ewigen Le-
ben verstanden? A. Die ewige Glückseligkeit
der Auserwahlten in dem Himmel, und die ewi-
ge Unglückseligen der Verdammten in der Hölle;
denn die Auöerwahtcn werden ein ewiges, das
Ll r ist,
(2) L.oM. 6, 22-