Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
719

Inkrrvrnirt. *<32^ >

Unteroffizier (instruirsnd): Füsilier

Schnabel, wie lange dauerte der dreißigjährige
Krieg?

Feldwebel (einfallend): Lassen Sie solche
Fragen, Unteroffizier, Sie müssen immer bedenken, daß Sie es hier nicht
mit Universitäts-Professoren zu thun haben!

....{==§.> Verfängliche Frage. -!

Hausfrau: Das soll Ihr Vetter gewesen sein, der bei Ihnen in der
Küche gestern Abend war? Unsinn! Das werden Sie einer erfahrenen
Hausfrau wohl nicht weiß machen wollen.

Köchin: Ach so, die gnädige Frau haben wohl selber vielleicht einmal
so einen Vetter gehabt?

Aus der Schule.

Lehrer: Nennt mir mal ein Hauptwort in
Singular und Plural.

Müller: Das Thal, die Thäler.

Lehrer: Jtzig, wie heißt also der Singular
von Thäler?

Jtzig: Thäler!

Verfängliche Anzeigen.

„Heute Abend Bortrag: Die Abstammung des
Rhinozeros vom Lehrer Or. Borrmann. Um zahl-
reichen Besuch wird gebeten.

Der naturwissenschaftliche Verein."

„Wer diese Schonung betritt, erhält zwei Tage
Gefängniß oder zehn Mark vom Gemeindevorstand."

Alles mit Dampf.

„'S ist großartig! Jetzt werden auch noch die
Kuh' mit Dampf g'molken!"

Des Kallgrstelltrn Hoffnung.

Die Antifeinikrn-Bewrgung.

ill sich Stöcker ewig von mir wenden,
Wo's Rartell mit unnahbaren Händen
Selbst den Hammerstein zum Vpser bringt?
Wer wird künftig deine Jünger lehren.

Wie sie sich des Iudenthums erwehren.

Wenn der finst're Vrkus dich verschlingt?

Stöcker.

Cheures Weib, gebiete deinen Chränen,

Nach der Wahlschlacht ist mein feurig Zehnen
Und ich lauf' davon nur weil ich muß.
Rümpfend für des eig'nen Heerdes Pfründe
Hab' zu schweigen ich die besten Gründe,

Und so steig' ich in den styg'schen Kluß.

Die Antisrmiten-Beivegung.

Nimmer lausch' ich deiner Rede Schwalle,

Zs verklingt dein „Hep! Hep!" in der Halle,
Der Radau in Spree-Athen erstirbt.

Auch in Liegen wird man dich nicht wählen
Und im Deutschen Reichstag wirst du fehlen,
Vhne dich sein Nannesmuth verdirbt.

Stöcker.

All' mein Lehnen will ich, all' mein Denken
In des Schweigens stillen Strom versenken.
Aber mein Nandat noch nicht.

Hörst du des Rartelles hell Geläute?

Da giebt's auch für mich gar schöne Beute,
Vhne Liegen thut es Stöcker nicht!

Billiges Vergnügen.

Wer eine große Freude an der Arbeit hat und
leidenschaftlich gerne Kartoffeln ißt, der kann sich
in seinem Leben viele angenehme Stunden machen.

Großartig.

Russe: Bei uns hat jede gutsituirte Familie
ihren eigenen Koch.

Berliner: Das ist gar nichts. Bei uns hat
jeder Soldat seine Köchin!

Aus der Jnftruktionsstunde.

Unteroffizier: Was ist die Fahne dein Soldaten?
Bumsmaier: Ein Heiligthum.
Unteroffizier: Wie soll man die Fahne also
halten?

Bumsmaier: An der Stange.

Der patriotische Wirth.

Gast: Herr Wirth, in dem Brötchen ist ein
„Schwabe" eingebacken!

Wirth (aus Württemberg gebürtig, sein Käppchen vor
dem Käfer ziehend): Ei, grüaß Gott, Landsmann! Hie
gut Württemberg allweg!

Rebus.

Auf'ö' tg des Rebus in letzter Nummer:
Bennigsen ist immer noch nicht Minister.
 
Annotationen