Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Nr. 93.

Preis pro Nummer 10 Pfennig.

1890.

Erscheint monatlich zweimal.

Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Kolporteure.

Sachsen. Die glorreiche Bereinigung der sogenannten Ordnungs-
Parteien zu einem einzigen großen Mischmasch bekam in Döbeln durch
den Zwist der Kartellbrüder ein Loch. Die deutschfreisinnigen Bundes-
genossen wünschen daher die Verhängung des kleinen Belagerungszustandes
über den ordnungswidrigen Wahlkreis.

Afrika. Wißmann ist zu einem Vernichtungskrieg gegen die „Aus-
ständischen" in das Innere aufgebrochen. weil er gehört hats daß daselbst
eifrig für den sozialdemokratischen Wahlfond gesammelt wird.

Blitzdrahtmeldungen.

Berlin. Ka'rl Wolter, das berühmte Medium der Klopf- und
Kartoffelgeifter, ist für die Dauer der Wahlagitation von konservativen
Wahlkomitees engagirt worden, um das rothe Gespenst auftreten und
anarchistische Schinkenknochen in der Luft herumfljegen zu lassen.

Bochum. Der Sozialisten-Bazillus ist entdeckt. Man hat
ihn auf dem Nährboden des bergbaulichen Unternehmervereins gezüchtet
und er gedeiht ungemein rasch.

Das Volk hat das Wort.

Ihr Wähler in den Hütten,

In Werkstatt, Feld und Schacht,
Jetzt heißt es: tapfer gestritten,

Jetzt zeigt des Willens Macht!
Jetzt einig, treu und bieder
Schaart Euch an jedem Ort, —
Der Tag der Wahl kehrt wieder,
Jetzt hat das Volk das Wort!

Als Ihr zum letzten Male
Das Wahlrecht ausgeübt,

Hat Lüge und Kabale
Manche klaren Blick getrübt.

Es büßet der Genarrte
Dafür noch fort und fort, —

Nun wetzt fie aus, die Scharte,

Das Volk hat jetzt das Wort!

Sonst schaffen nur und schweigen,
Das ist der Arbeit Loos,

Und jeder Last sich neigen,

Wie schwer fie auch und groß.
Doch einmal nun nach Jahren
Kann fie als Freiheitshort
Ihr Recht sich muthig wahren —
Jetzt hat das Volk das Wort!

Vernehmet drum die Kunde,

Erhebt der Wahrheit Schild.
Versäumet nicht die Stunde,

Du Euer Wahrfpruch gilt.

Laßt Euch nicht ferne halten
Bon dem Entscheidungsort!

Trotz feindlicher Gewalten —

Das Volk hat jetzt das Wort!

Und wenn fie Euch umwerben,

Um Eure Stimme flehen,

Die sonst im Stolz, im herben,

Kalt auf Euch niederseh n —

O laßt Euch nicht bethören,

O weifet die Heuchler fort!

Zur Freiheit sollt Ihr schwören!
Das Volk hat jetzt das Wort!

Zur Urne lenkt die Schritte,

Den rechten Mann erwählt
Aus Eurer eigenen Mitte,

In Kampf und Leid gestählt.

Daß er mit warmem Herzen
Im Rath des Reiches dort
Verkünde Eure Schmerzen!

Das Volk hat jetzt das Wort!


Dl. K.
 
Annotationen