Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
DIE WELTKUNST

3

Jahrg. XI, Nr. 8 vom 21. Februar 1937

Adam Elsheimer Claes Molenaer Th. Michau Rubens Werkstatt



Kunstbesitz und Villeneinrichtung Generaldirektor S.

Gemälde alter Meister:
alle mit Gutachten

Berlin-Grunewald, Hubertusallee 42/44
Adrian Brouwer - Vicenzo Civerchio — Martin van Cleve — Lucas Cranach d. Ä. —Gerard Dou
A. v. Dyk — Adam Elsheimer — Lucas Gambiaso — Dirk Hals — Abraham Janssen — Claes Molenaer
Isaac v.Ostade - Giulo Romano — Th.Rosseau — Herrn. Saftleven — Jan Siberechts - Jacob v. Ruisdael

ZEICHNUNGEN und STICHE: Breughel — Caravachio — Rembrandt — Paolo Veronese — v. Leyden
Stilmobiliar — Holzskulpturen — Perser Knüpfteppiche — Kunstgewerbe
Vcrftcigcrung 10. Marz Jluklionshaus 'dr.ll'iillher Achenbach
Ausstellung Montag u. Dienstag, 8.U.9. März
Katalog mit 40 Abbildungen rm 2.- Berlin W 50, Hardenbergstr. 29 a-e (Capitol) • Telefon: B5 1745/6
Bitte jetzt schon anfordern. VersteigererDr. W. Achenbach und Kunstversteigerer PhiloWüest

Versteigerung:

VERSTEIGERUNG
Nachlaß Geheimrat Dr. Endemann
oberbadischer Schloßbesitz — Sonstige Beiträge
in unseren Ausstellung«! äuinen
Mannheim, P 7, 22 — Heidelbergerstraße
Gemälde alter und neuer Meister, darunter erst-
rangige Bilder wie: Rubens, Nattier, Dürer-Schule,
Moreelse, Romney, Reaburn, Poussin, Peeter van
Pourbus.
Mali, Schleich, Leistikow, Roubaud, van Schotel,
Calame, van Laer u. a.
4 Supraporten von Mackirde.
Perser-Teppiche, Brücken u. Läufer, durchweg erst-
klassige alte Vorkriegsstücke, Kelims, Deutsche
Teppiche.
Alte Möbel: geschnitzter Danziger Schrank,
2 Barockschränke, Barock - Schreibkommode,
2 antike Standuhren, Barockschreibtisch, Eck-
schränkchen, Renaissance-Bücherschrank, verschie-
dene Barok- und Biedermeier Klein- u. Sitzmöbel.
Kunstgegenstände: Holzplastiken, Bronzen, Mar-
morfigur, Porzellane u. Fayencen, Kupferstiche,
Zinn, antike Uhren, Miniaturen, Butzenscheiben,
viele Kleinkunst.
Brillant- u. Goldschmuck: Brillantringe, darunter
4 Karäter, Broschetten und andere Schmucksachen.
Silber: Kompl. Silberbesteck für 12 Personen, silb.
Kaffeeservice, silb. Leuchter, Schalen, Karaffen,
Schüsseln, Aufsätze etc.
Sonstiges: 1 modernes Speisezimmer mit niederem
Büffet u. Vitrine, 2 englische Rohrsessel mit losen
Daunen-Sitzkissen, feinste Qualität, Ledersofa,
2 Luther-Sessel, Salon-Garnitur, Dielen-Garnitur,
Fremdenzimmer-Einrichtung, Wandspiegel, kleine
Rollschränkchen, Schreibtisch und vieles Unge-
nannte.
Besichtigung: Versteigerung:
Dienstag, den 23. Febr. 1937 I Mittwoch, den 24. Febr. 1937
von lo—6 Uhr durchgehend | ab 10 Uhr vorm. beginnend
Kunst- uid Auklionshaiis FERDINAND WEBER
Mannheim, P 7, 22. — Tel. 283 91

DOROTHEUM-WIEN, I.,
DOROTHEERGASSE 11
444. Kunstauktion
Bildteppiche:
1. Reiterschlacht, Sieg Alexanders über die Inder,
nach Lebrun bezw. Gobelins in Paris, Brüssel,
gegen 1700 (Rufpreis S 6000). 2. Die Vermählung
des Achilles nach einem Entwurf von Rubens, Brüs-
sel, 17. Jhdt. (Rufpreis S 4000). 3. Eine kleine flä-
mische Tapisserie mit Bärenjagd aus dem 17.
Jhdt. (Rufpreis S 4000). 4. Eine skandinavische
oder norddeutsche Renaissance-Tapisserie mit Dar-
stellung der Heimkehr Jakobs mit seinen beiden
Frauen Rahel und Lea, im Hintergrund seine Fa-
milie auf Kamelen und Pferden (Rufpreis S 4000).
5. Ein kleiner deutscher Barock-Bildteppich des 17.
Jhdt. Perseus befreit Andromeda (Rufpreis S 3000).
Antike Golddosen, Schmuck, Tafelsilber, darunter
eine Reihe Stücke aus dem ehemaligen Besitz von
Erzherzog Ludwig Viktor (Schloß Kleßheim), kunst-
gewerbliche Arbeiten in Silber, Bergkristall, Elfen-
beinfiguren, Japonika, Porzellan, Glas, Kameen
aus dem Besitze des Herrn S. B o s e I.
Besichtigung:
27. Februar , 1. bis 3. März 1937
Versteigerung:
Donnerstag, 4. bis Samstag, 6. März 1937

VERSTEIGERUNG

150 Gemälde • 70 Perserteppiche
m. E. d. Finanzamtes und Konkursverwalters
u. a. Oswald und Andreas Achenbach / Defregger / v. Menzel
Carl Marr / H. Zügel / Basano / v. d. Bent / u. v. m.
Perserteppiche und Brücken alt und antik
Seiden und Wollkeschan / Kula / Bergamo / Jordes
Täbris / Sinne / Buchara u. a.
mehrere Aubussons
Complette Stilzimmer - Antikes Mobiliar - Kunstgewerbe
Steinway-Bechstein-Blüthnerflügel
fr., gebr. a. verseh. Besitz
Versteigerung: 2. März 1937, 11 Uhr / Ausstellung: l.März 1937, 10—7 Uhr
Illustr. Katalog anfordern.
AUKTIONSIIAUS DR. WALTHER ACHENBACH
Versteigerer: Dr. Walther Achenbach und Philo Wüest, Berlin W50, Hardenbergstr. 29a-e

Convolute in
Zeichnungen, Uniformbildern, Ansichten,
Sowie unkomplette Bücher (nur illustriert)
Atlanten
kauft bei sofortigem Entscheid
Vetter, München 2, Fürstenst aße 21

Kleine yJ/iseioen

Zimmermann, Berlin W 62, SchillstraBe 18
Ansichten von München und Würzburg (größere
OkiOra,ive Ansichten) — Celle (Merian) — Andieasberg i.Harz
PqJJ Bdeg (Schlesien) — Bielefeld — Goslar — Bayreuth.
BeJ?VPrinz Louis Ferdinand v.Preulien.Bergwerksdarstellungen:
\U-— Salzbergwerke — Susemih! — Ornithologie deut-
r Vögel — Optische Darstellungen — farbige Uniformblät-
ter — Farbstiche — englische Sportblätter.

ügy .. Ausgrabungen aller Art
P'JSch, griechisch, römisch, syrisch etc. kauft und verkauft
ayerlein, München, Bräuhausstr. 7 (Am Hofbräuhaus)
Leuthenmayr, Antiquitäten, München, Hartmannstr. 1.
Ankauf Verkauf. Angebote erbeten.

Aq» . Figürl. Gemäle billig zu verkaufen.
note unter Nr. 207 Württembeig an die Exp. d. Weltkunst

Gemälde restauriert Kurt Nass,
Hamburg 1, Ferdioandstr. 311. Ständig Gelegenheiten f. Händler.

Luxemburg, Großherzogtum, alles darauf Bezügliche: An-
sichten, Bücher (auch alte Luxemburger Drucke), Urkunden,
etc. Gemälde Luxemburger Künstler sucht laufend
Antiquar Kleint, Luxemburg, Bäderstraße 25.

Farbiges chinesisches Rollbild von dem Maler Shen Nan-pin,
18. Jahrhundart, Sika-Hirsche oder anderes Motiv Sung bis
Kang-hsi, von hervorragender Qualität zu kaufen gesucht. An-
gebote möglichst mii Lichtbild u Preisangabe an W. Werner,
Chemnitj, Immelmannstraße 20.

Feuerbach
2 männliche Akistudien, ca. 50 x 65, verkauft Hildebrandt,
Berlin-Pankow, Parkstraße 8a. D8 6500.

Kaufe Gemälde, Handzeichnungen, Farbstiche
englischer Meister.
Angebote unter Nr. 49 an die Expedition der Weltkunst.

Alter Kula-Gebetsteppich, 1,55 x 1,05 groß, Anfang 19. Jahrhdt.
für RM 150.— verkauft Colussi & Co., Erfurt 487.

August Praetorii’s Antiquitäten. Kupferstiche, Berlin
W 62, Kurfürstenslr. 81b. Telefon B 5 5430 sucht englische
Pferdesportbl. Farbstiche. Deutsche Städteansichten. Ballon-
darstellung., preußische Militärdarstellung., go'ische Holzfiguren.

1. Kunstbesitz und Mobiliar
der Burg Bischofstein a. Mosel
Versteigerung im Auftrag des Konkursverwalters
am Dienstag, 9. und Mittwoch, 10. März in Frankfurt a.M.
Gemälde alter und neuerer Meister, zahlreiche Plastiken des
14.—18. Jahrh., darunter großer Flügelaltar mit 20 Figuren in
Hochrelief von Valentin Lendenstreich,Thüringen,um 1503.
Kirchengerät / Metallarbeiten / Silber / Beleuchtungskörper
Graphik / Bücher u. a.
Antike Möbel, ferner neueres Mobiliar und 12 Nachkriegs-
Teppiche / je 6 Speise- und Frühstücks-Service.
2. Aus verschiedenem Privatbesitz
freiw., wegen Verkleinerung, Wegzug, Auflösung u. a.
110 Gemälde alter und neuerer Meister,
darunter Schongauer-Kreis, Peter Baltens, Wouwerman, Verboom, Ruisdael,
2 deutsche Bildnisse des 16. Jahrhunderts, Bourguignon, Seghers und andere
Niederländer des 17. Jahrhunderts.
Neuere Meister wie Baisch, Burger, Brendel, Bartels, A. Fink, Gerhar-
dinger, Hoguet, v. Keller, H. Koekkoek, H. Kaulbach, Heffner, ten Kate,
A. Lier, Hayeck, E. Schleich, Schönleber, Seidel, L. Skeli, A. Stäbli, Wagenbauer,
L. Willroider, J. Wopfner, Fr. Voltz, Schuster-Woldan, C. Schwalbach u. a.
Plastik, Kirchengerät, Kleinkunst / Fayencen, Porzellan, vor-
wiegend Höchst/Möbel aus 5 Jahrhunderten, alte Orientteppiche.
Kunstbaus Heinrich Hahn
Frankfurt am Main • Kaiserstraße 6 • Ruf 27995

Illustrierter Katalog Nr. 50 auf Wunsch

Au ktio ns-Kalender
S. A.: siehe Anzeige fAbb. H.D.: Hotel Drouot Gern.: Gemälde
Mob.:Mobiliar Mst.:Meister Slg.: Sammlung ßes.:Besitz Gob.Go-
belins Hdz.:Handzeichnungen Min.:Miniaturen Ant.zAntiquitäten
BERLIN
Febr. 20
Febr. 23
Febr. 24 -26
März 2
März 10
März 18-19
IM REI
Berlin
Berlin
Berlin
Berlin
Berlin
Berlin
CH
A. Berkhan
A. Berkhan, Spichernstr. 3
R. Lepke, Potsdamer Str. 122 b
Dr. W. Achenbach
Dr. W. Achenbach
M. Perl, Unter den Linden 4 t
1
j Wohnungauflsg., Ant., Mob.
Luxus-Whng., Ant., Mob., Gern.
Ant. Gern. a. d. ßes. Geh. W.
Gern., Tepp,. Mob. **■
Villeneinrichtg ,Kuostbes.,Gen.-D.S.
Bücher, Graphik [*• *■
Febr. 24
März 2-3
März 9 10
März 12-13
März 17-18
AUSLA
Mannheim
München
Frankft. M.
Aachen
München
N D
Auktionsh. Weber, Heidelbergstr.
A. Weimüller, Odeonsplatz
Heinrich Hahn, Kaiserstr. 6
Creutzer vorm. Lempertz
A. Weimüller, Odeonsplatz
Nadil. Geh. Dr. Endemann
Zinn, Ant., Möb., Gern. *• *■
Slg. Bischofstein, Gern., Möb. *• *■
Gern., Ant., Tepp., Möb.
Gern, alter u. neuer Meister
Febr. 22-23
Febr. 25
Febr. 24
Febr. 24
Febr. 25-27
Febr. 26
Febr. 26
März 1-2
März 2
März 2-9
März 4
März 4-6
März 10-12
März 20
Nizza
London
London
London
Paris
Paris
Paris
Paris
London
London
Wien
Wien
Wien
Genf
J. J. Terris, Hall du Savoy
Christie
Sotheby & Co.
Christie
H. D. Giard-Andrieux
H. D. Tilorier-Michand
H. D. Ader
H. D. Ader-Giraud-Badin
Christie
Sotheby
Dorotheum
Dorotheum
Gilhofer & Ranschburg
Galerie Moos
Gern, Tap., Mob., Bücher
Möb., Ant.
Alte und neuere Gemälde
ausl. Silb.
Bücher, Autogr., Gern.
Ant., Mob., Gern., Porz.
Ant., Porz., Möb.
Bücher
aegypt. Ant.
Bücher, Bibliothek, Moss.
Tapp., Silber, Porz.
Bildteppiche ßes. Bosel »• *•
Slg. Trau 3. Teil, Manuskr., Kupferstiche, Bücher
Slg. P.ChavaD, alte u.mod.,Gern.,Hdz.
 
Annotationen