Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
1

DJ E WELTKUNST

Ausstellungen der HJocße

Berlin:
Luseum für Deutsche Volkskunde
(Prinzessinnenpalais): „Neuerwerbungen“. Schul-
ausstellung ,.Ton und Töpfer“.
Zeughaus: Der Westwall (Bilder von Prof. Voll-
behr). Die Kämpfe um Danzig, Gotenhafen und
Oxhöft.
re r ein Ber liner Kü ns t ler , Tiergartenstr. 2a:
„Gäste des Vereins Berliner Künstler.“ Wo. 10—10,
So. 11—13 Uhr.
Istasiatische Kunstabteilung, Prinz-
Albrecht-Straße 7: Chinesische Malerei der Ming-
und Ch’ing-Zeit.
Jalerie Buchholz, Berlin W 8. Leipziger
Str. 119/120: Zeichnungen von Alfred Kubin, Plastik
von Hermann Blumenthal und Andreas Moritz.
Galerie Gurlitt, Kurfürstenstr. 78: Werner
Luft: Shakespeare-Figuren.
Galerie von der Heyde, Großadmiral-von-
Koester-Ufer 79: 50 Maler und Bildhauer.
Chemnitz:
Kunstausstellung Gerstenberger G. m.
b. H.: Meisterwerke von Graff, Pesne, Krüger,
Runge, Carus, Gille, Spitzweg, Thoma, Schleich,
Schuch, Trübner, Menzel, Ludwig Richter, Voltz,
Baisch, Uhde, Grützner, Schönleber, Slevogt, Zügel
u. a.
Dresden:
Kunstausstellung Kühl, Kl. Brüdergasse 21,
am Zwinger: Sonderschau: Alte religiöse Plastik
und ostasiatische Kunst.
Düren:
Leopold-Hoesch - Museum: Karl Barth -
Düsseldorf, Bilder aus Italien; Eduard Thöny,
Zeichnungen.
Düsseldorf:
Galerie Hans Bammann, Blumenstr. 11: Ge-
mälde des 16.—19. Jahrhunderts.
Galerie August Kleucker, Blumenstr. 21:
Gemälde erster Meister aus 4 Jahrhunderten.
Galerie Paffrath, Königsallee 46: Bedeutende
Gemälde der älteren Düsseldorfer und Münchener
Schule.
Galerie Alex Vömel, Königsallee 34: Junge
und alte Meister. — Plastik von Barlach, Haller,
Kolbe, Sintenis. — Aquarelle von Emil Nolde.
Galerie A. Volmer, Königsallee 44: Wertvolle
Gemälde des 19. und 20. Jahrhunderts.
Essen:
Galerie Schaumann, am Opernhaus: Ständige
und wechselnde Ausstellungen zeitgenössischer
Kunst. Ältere Kunst in Einzelwerken.
Frankfurt/Main:
Alexander Haas, Savignystr. 22: Ausstellung
erstklassiger Gemälde alter Meister.
Galerie Schneider, Roßmarkt 23: Ausstellung
von Meisterwerken deutscher Malerei des 19. Jahr-
hunderts und Gemälden lebender Berliner, Münch-
ner, Karlsruher und Frankfurter Künstler.
Kunsthandlung Schumann, Goetheplatz 11:
Ausstellung erster Werke des 19.—20. Jahrhunderts,
Thoma, Feuerbach, Schuch, Knaus, Gehler u. a. m.,
sowie Werke lebender Künstler.

Köln:
Dom-Galerie, Neumarkt 1 d: Meisterwerke der
Malerei des 19. Jahrhunderts.
Kunsthaus Malmede, Unter-Sachsenhausen 33:
Gemälde und Plastiken seltener Meister des 14. bis
18. Jahrhunderts.
Mannheim:
Das Kunsthaus (Rudolf Probst), Q 7, 17a: Meister-
werke der Malerei des 19. Jahrhunderts, Trübner,
Thoma, Sperl, Schuch, Feuerbach, Menzel, Lugo u. a.
München:
Städtische Galerie: Junges Schaffen im Tra-
ditionsgau München. Maler der letzten 50 Jahre.
Münchener Kunstverein: Paul Büchele —
Peter Eichhorn — A. L. zu Eulenburg — Franz
Herda — Friedrich Ott — Julia Ponten -— v. Broich
— E. Schreiber und K. Weinisch.
Galerie am Lenbachplatz (vorm. Heine-
mann): Gedächtnis - Ausstellung Ernst Reinh.
Zimmermann, München.
Galerie E. Arnold: Gemälde: K. Heider, T. Stad-
ler, H. Zügel, K. Schuch, E. Lugo, M. Slevogt u. a.
Zeichnungen, Aquarelle und neuere Graphik leben-
der Münchener Künstler.
Graphisch. Kabinett Günther Franke,
Brienner Straße 51: Max Unold, Arbeiten der letzten
Jahre, Gemälde, Aquarelle, Handzeichnungen.
Kunstversteigerungshaus Weinmül-
ler: Fritz Zolnhofer.
Stuttgart:
Kunsthaus Schaller, Marienstr. 14: Künstler-
zeichnungen „Die Gestalt des Menschen“. Aquarelle
von H. Protzen-Kundmüller und E. L. Hoffmann.
Schwäbische Maler.
Wien:
Kunsthistorisches Museum: Das Kunst-
werk des Monats: Luca della Robbia, Madonna mit
Kind. — Sonderausstellungen: Numismatische Denk-
mäler des Deutschen Ritterordens; medizingeschicht-
liche Medaillen; der Dolichenusfund von Mauer
a. d. Uri.
Graph. Sammlung Albertina: Die großen
Epochen der Handzeichnung. — Die Ursprünge des
modernen Landschaftsgefühls.
Kunstgewerbemuseum: Vorlagen und Werk-
zeichnungen aus der Möbelfabrik Danhauser. —
Altes Werkzeug.
Galerie Welz (Weihburggasse 9): Kollektivaus-
stellung Anton Steinhart, Salzburg, Gemälde und
Graphik, illustr. Katalog.
W.-Barmen:
Galerie Degenhardt, Germanenstr. 49: Ge-
mälde des 19. Jahrhunderts und Gegenwart.
W.-Elberfeld:
Galerie Lohmann-Haus, Hofaue 51: Gemälde
deutscher Meister aus zwei Jahrhunderten. Hand-
zeichnungen und Graphik.

CURT NAUBERT
LEIPZIG CI ROSSPLATZ 8'I TEI. 20 4 90
Kunsthandlunn u. Kunstantiauariat

Gemälde alter
und neuerer Meister,
darunter hervorragend schöne
Wsr- von BaP'-u Denner.- Anton
Graff, GilJesz Hondecoetsr
Melchior Hondecoeter

LZ t5 U LOLI IO l Ol IC fiKU i IO t. Leo > i Ü: i. ÄiÄ. vMiii'iiUüMCiiv

Nur wirklichen Sammlern stehe ich mit Angeboten und bestem Photomaterial zu Diensten.

L. T. NEUMANN
INHABER: JULIUS U. AUGUST EyMER
Gegründet 1833
Gemätde und Graphik
ahter und moderner Meister
Wien I
Kohlmarkt 11 • Midiaelerplatz 4 • Tel.: R 22 0 8Z

MÜNCHENER MALER
besonders
Defregger, Kobell, Lier,
Röth, Schleich, Seidl,
Spitzweg, Stadler, Voltz,
Wenglein, Willroider, Woplner,
kauft stets bar
HEINRICH HAUSER
MÜNCHEN / SCHELLINGSTRASSE 17

Kleine Anzeigen

Conrad Zimmermann, Berlin W 62, Schillstr. 18, sucht
\lte dekorative Ansichten großer deutscher Städte,
Jraun & Hogenberg. Ridinger Tiere, Jagden, Große
Reitschule, auch Einzelblätter. Uniformdarstellungen,
farbige Sportblätter. Brockenansichten größeren
Formats. Verkehrsdarstellungen, Eisenbahn, Schiff-
fahrt u. Landstraßenverkehr.

lauernd gesucht Kupferstiche, Radierungen und Holz-
schnitte von Dürer und Rembrandt und anderen be-
hütenden alten Meistern. Farbstiche, Engi. Sport-
dätter, Zeichnungen alter Meister und Romantikerzeit,
vertvolle ausländische Graphik des 19.—26. Jahrh.
leinhold Puppel, vorm. Hollstein & Puppel, Berlin W 15,
’asanenstraße 65. Tel. 9111 65.

Kunstverlag Wolfrum, Wien I, Augustinerstraße 10,
hat stets Original-Gemälde von Meistern der Alt-
wiener Schule abzugeben und ersucht um gelegent-
liche Besichtigung des Lagers. Offerten mit Fotos
stehen auf Wunsch zur Verfügung.
Italienische Gemälde 19. Jahrhunderts dauernd gesucht
wie Chierici, Ciardi, Favretto, Induno, Lessi, Michetti,
Nono, Palizzi, Quadrone, Vinea. Fritz Jung, Berlin
W 35, Lützowstraße 71, Telefon 22 06 36.

Dauernd gesucht: Ridinger — Piranesi — Uniform-
tafeln — Alte Städteansichten — Alte Blumen- und
Vogelkupfer — Merian. Sachse & Heinzelmann
G. m. b. H., Hannover.

dekorative Alte Graphik: Alte Städteansichten und
Landkarten - Uniform- und Kostümbiälter - Hand-
’rerksdarstellungen - Alle Blumen und Vogelkupfer -
loderne Graphik. Ankauf — Verkauf. A. v. der
lecke, Berlin W 15, Duisburger Straße 9.
)ame, Kunstkennerin, Blick für gute alte Werke, mit
mfangreicher Gemälde-Sammlung, darunter wertvolle
lte Meister, sucht Beteiligung an Gemälde-Galerie
. ä. Barkapital vorhanden. Angebote unter Nr. 86
n die Redaktion.

Bde. Nagler, Monogrammisten A—Z, kompl. 40.— RM.
iehrere Jahrgänge der Monatsschrift Pantheon
8.— RM. Pieta, Holz, farbig, für 125.— RM verk.
’olussi & Co., Erfurt, Postfach 487.

grelle bekannter Künstler des 19. Jahrh. kauft
xuernd J. Eilers, Kunsthandlung, Magdeburg, Prä-
itenstr. 34.
.unstausstellung Kühl, Dresden-Kl., Brüdergasse 21,
/bittet schnellstens Angebot ven Handschriften und
ildnissen berühmter Ärzte.

erstklassige Gemälde von Simon de Vlieger, Heda,
ikolaus Maes, sämtlich signiert, aus Privathand zu
erkaufen. Offerten unter Nr. 90 an die Expedition
ieses Blattes.

labe Interesse für einen Kreuzweg in barocker Aus-
ihrung. Angaben über Größe, Material und Preis
.li Fotos der Stationen erbeten unter Nr. 87 an die
Reitkunst.

esucht: Gemälde von Riedel, Badende Mädchen. An-
ebote mit Foto unter Nr. 89 an die Expedition der
Reitkunst.

Kunsthandlung Fritz Merkel, Berlin W 62, Kleiststr. 19,
kauft laufend: alte Landkarten und Stadtpläne in
Einzelkarten und komplette Atlanten, alte Ansichten
und Landschaften, Blumen und Pflanzen, Vögel-,
Schiffs- und Soldatendarstellungen einzeln und in
kompletten Werken.
Gemälde, 19. Jahrhundert, kauft Galerie Degenhardt,
Wuppertal-Barmen, Germanenstraße 49.

Fundgrube für Gemälde, modern und antik, speziell
19. Jahrh. B. Rickmann, Düsseldorf, Kasernenstr. 5.

Kunstliteratur. Verlangen Sie unsern Antiquariats-
katalog mit 2364 Nummern. Buchhandlung L. Friede-
richsen & Co., Hamburg 1, Alsterdamm 16/11.

Gemälde bester Qualität von N. Berchem, J. Brueghel,
A. v. Croos, A. Cuyp, J. v. Goyen, M. Hobbema,
J. M. Molenaer, A. v. Ostade, J. v. Ruisdael, Ph.
Wouwerman, Jan. Zick preiswert abzugeben. Zu-
schriften unter Nr. 92 an die Weltkunst.

Dauernd gesucht alte Ansichten ostdeutscher, aber
auch polnischer Städte, ferner Landkarten und Uni-
formblätter, hauptsächlich ostdeutscher Regimenter.
Marian Hepke, Bromberg, Coppernikusstr. 16. Tel. 19 96.

Westfälischer Renaissance-Stollenschrank 16. Jahrh.
mit Rankenmuster-Schnitzerei bezw. Heroldschen
Mustern gesucht, ca. 1,20 m breit und 1,60 m hoch,
von nur hervorragender Qualität und in einwand-
freiem Zustand. Angebote an Dir. Werner, Chemnitz,
Immelmannstr. 20.
Meißener Porzellan, Figur oder Gruppe, Sammlerstück,
z. kaufen gesucht. Preisangeb. m. Photo unter Nr. 94
an die Expedition der Weltkunst.

_Jahrg. XIV, Nr. 9/10 vom 3. März F

HANS W. LANGE
BERLIN W 9
BELLEVUE STlt. 7

GEMÄLDE ■ ANTIQUITÄTEN
ANKAUF * VERKAUF * VERSTEIGERUNGEN

Übernahme von Villen- und Wohnungseinrichtungen,
Nachlässen sowie wertvoller Einzelobjekte und Samm-
lungen zur Versteigerung
GERHARD HARMS
Versteigerungshaus
Berlin-Wilmersdorf • Prinzregentenstraße 2 • Tel.: 87 44 64

ANKAUF

LUKAS AKLIROS
Gemälde alter Meister

VERKAUF

BERLIN W 35, Lützowstraße 50

Fernsprecher 22 39 02

I-
FERDINAND WEBER
Das große Kiu:st-Auktiuns-ila
in MANNHEIM
Ständige Ausstellung
von Gemälden, Antiquitäten
Orient-Teppichen
Spezialität: Französische
Barock-Möbel

«• 'Te f ***, r, t i ft ra
aiiEiibietert

i.


2. Luawig voiz, RM 170,—, bezeichn6
3. Füger, mythologische Szene. 66X40 cm,
RM 350,—, unbez.
4. Holländer, 17. Jahrh., auf Eiche, Interieur,
Familienszene, RM 450.—
5. Hormemann, auf Leinwand, 53x72 cm, „I*1
Schulhaus“, RM 425,—
6. Wagner-Meiningen, Aquarell, RM 125,—
7. Diverse gotische Bilder.

Lagerbesichtigung erbeten
C'CKZ’c, Frankfurt a. M., Braubachstr. 3l

Münchener kunstversteigerungshaus
ADOLF WEIN MÜLLER
KUNSTAUKTIONEN
AUSSTELLUNGEN
Übernahme ganzer Sammlungen u. wertvoller Einzelstücke: Gemälde
alter und neuer Meister, Antiquitäten, Möbel, Plastik, Tapisserien, und
Teppiche, Münzen, Medaillen, Graphik, Bücher, Handschriften u. s. w.
MÜNCHEN, ODEONSPLATZ 4
LEUCHTENBERG PALAIS
RUF: 22962 UND 51616

Auktions-Kalender
s- A-: siehe Anzeige f Abb. H.D.: Hotel Drouot Qem. Gemäld5
Mob.: Mobiliar Mst.: Meister Slg.: Sammlung Bes.: Besitz Qob-:
p c d LI N Gobelins Hdz.: Handzeichnungen Min.: Miniaturen Ant.: Antiquitäten

März 12
t März 13
t April 6
Berlin
Berlin
Berlin
Auktionshaus Union
Dr. W. Achenbach
Hans W. Lange
Mob., Gern., Kunstgewerbe
Villeneinr., Kunstbesitz
Gern., Mob., Ant.
IM REICH
t April 24/5
April 11
Leipzig
München
C. G. Boerner
A. Weinmüller
Slg. Prinz Joh. Georg v. Sachsen
Gern., Plastik, Mob., Kleinkunst
 
Annotationen