Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext

5


12 vom i7.M:'s-XlV^Nr. 11/12 vom 17. März 1940

DJ E WELT KUN _S T


der Sammlung S-
(Foto Privat)]US8estellt

Niederländischer (?) Meister um 1650, Stilleben
bei Hermann Lockner, Würzburg

(Kl. Lockner)

städtebaulich bedeutenden Komplex,
" die Hofburg, den Heldenplatz nut

zweifellos die 1 den
rstellende Mtfc und
irzuheben wär8 Ve

x ~ _o mit Bronzebeschlagen,
London um 1780 — Aus dem Kunstbaus Armand Gobiet, Berlin
(Foto Schulz)

gegenwärtige Aussehen bestimmende Plan geht
auf Georg Semper zurück. Mit der Burg und
den anderen Gebäuden des Forums ist auch die
Geschichte der Kunstsammlungen Wiens ver-
knüpft, die in ihren wichtigsten Phasen an-
gedeutet wird, ebenso aber auch die Geschichte
der Oper und des Burgtheaters. Da zu dieser
Mcnumentalanlage nicht nur im engeren Sinne
die Nationalbibliothek, sondern auch im weite-
ren die Albertina und die Akademie der Bil-
denden Künste gehört, sind auf diese Weise die
bedeutendsten kulturellen Einrichtungen mit
der Geschichte der Hofburg verbunden. B.

als 1250 Gravuren des Niederländers Reinier
Vinkeles (1741—1816), ferner 270 Radierungen
und Holzschnitte von 35 verschiedenen hollän-
dischen Meistern, u. a. von Jan Toorop und
Willem de Zwart und Derkzen van Angeren.
Weiterhin enthält die reiche Schenkung 150 Ra-
dierungen und Holzschnitte ausländischer Mei-
ster, wie Charles Jacques und Jakob Smits.
Und außerdem übergab die Stiftung dem Muse-
um noch 40 kunsthistorische Buchwerke und
250 Reproduktionen für den Studiensaal.
Dr. Brauksiepe

Ausstellung „Das Wiener Forum“

- ... eine historische
gewidmet, die in Plänen, Skizzen,
1 und Ansichten das Werden der Burg

gscnant wu> lorisch M - -
änder des K-StellUr„ Jvluseum in Wien
n im 18. undMel[C11
rptsache nachjeinen, -- -- --- —-
Deutschland 'iteren Y'c".tigen Punkt der Altstadt und die
gen Jahrhund1 Nhicksale der Burg bis in das
Privatinitiative ihrer' a ze’gt’ in welchem die Erweite-
rung, die die iurns v Anlagen sich mit der Idee eines
jderländischefuiurijr ‘ndet u"d zugleich einen Teil der
er Ringstraße bildet. Der für das

g an da
■Muscid’
Dieser t
ner Boymans|terdame age erhielt
1938, dem J'h einer d. J^useum
:hen Königin, ‘den Ge ',e.Ser verdienst-
sstellung von cas. v Scäaften, der
Jahrhunderten hrere ■■ ®yde"
ederländisclUrnii'lii,, au“erst
rfe der Pegh-J 1 Sen
la dem Land8 , 'ar dis
r, europäisch8 lnS von
1s strömten *'
t aus Amerihi
runderer der
die sonst so M
hier noch eh'T/em
m, daß wähl“ ..
igionskriege BUr , ’ - uv..
niederländisCfstaii,.' or ""d die beiden Museen mit den
gschafft wUvtoriSe|!'Sen gebildet wird, hat das Kunst-

' Stiftung,
t wertvolle
zwar di„a S Geschenk,
öle vollständige
4 nicht weniger

ausländischen Sammlungen propa-
re. vor allen Dingen auch förderte,
ick verkörpertätzbarenwnrS ”Rembrandt“ z- B- bat un’
le, A. v. Croos*rbungPn dlenste an den zahlreichen Neu-
u. J. M. MoleiferbunL" ~ oder wenn man will Wieder-
r. Tnrknrpli hof 1 — der sich in ausländischem Be-
V üdlichen Niederländer“, aber auch an
. wenn«; e,hinderung von Gemäldeverkäufen zum
bigten und nrc Und. fn neuester Zeit( nachdem es privaten>
igenart, aus v . "'Rungen und Stiftungen, vor allem in der
eine kraftv« at'onS2ejt gelungen war, eine stattliche An-
mr von aU\c] ?.er"älde für Holland zurückzugewinnen,
ls russischer '"-"rankt .. „ ,
nut werden ^abe dij^ dle Haub ’
Werk der P^^n Kunstgesell-
' reichbelebt6; Jl'edcr,ändiSei, , ''La ?U,na
ichaft von Holland. Auf i-en Geister
düngen Grill’^ z. B. jan le®e Weise
>k, Wien, hif »inniges und ,Ve™eers
Nerwerk dfe prklärtes
d-
ff all d*1 S Ku"stkenners



FRITZ
SCHLEIF
GEMÄLDE
ALTER
MEISTER

TELEFON: 2578 66

Fron?ois Millet, Paris, 1642-1679. Größe: 128 x!68 cm. Lwd,

BERLIN W 6 2, SCHILLSTRASSE 8


Dr. Herbert Ceyendecker
Gemälde alter Meister
NEUE ADRESSE:
Berlin tV 30, Viktoria-Cuise-Plalz 41 + Fernruf 25 07 44


BERNH. CARL LUCKI
Gemäfde alter Meister
Röntgenaufnahmen
Berlin-Charlottenburg und
Schlüterstraße 24 Restaurierungen Te I ef o n : 32 16 9 7

GALERIE MATTHIESEN
Gemälde

BERLIN W 35 VIKTORIASTR. 33
TELEFON: 21 39 46

GALERIE FERDINAND MÖLLER
BERLIN W 35, KLUCKSTR. 12


KATALOG AUF WUNSCH ANGEBOTE ERBETEN

KURT ROHDE

G

E M Ä L D E

ALTER MEISTER

Neue Adresse!


CARL NICOLAI
GEMÄLDE DES 18. —19-JAHRHUNDERTS
Ankauf Verkauf

BERLIN W 15, IV1 e i n e k e s t r a ß e 2, I. Etage
am Kurfürstendamm — Tel.: 91 73 89


PIUR-FISCHER
Ankauf Antiquitäten * Gemälde * Kunstgewerbe Verkauf
KURFÜRSTENDAMMSTRASSE 76/77
BERLIN W 62 FERNSPRECHER: 25 36 20

PAUL ROEMER
Werke deutscher und ausländischer Meister des 19. Jahrhunderts

BERLIN W62, Lützowplatz 12 / Tel. 24 45 59

BERLIN W 15
UH LAN DSTRASSE 31



TELEPHON: 91 6753
 
Annotationen