6
DIE WELTKUNST
1940
Nachrichten
von Ube
Italienische Meister
in den Berliner Museen
In einigen Räumen des Kaiser-Friedrich-
Museums wird am Dienstag eine Ausstellung
eröffnet, der eine ausgezeichnete Idee zu Grunde
liegt und die Kunstfreunde wie vor allem die
Kenner besonders interessieren dürfte. Gezeigt
werden nämlich Werke italienischer Plastik und
Malerei aus den Depotbeständen, die bisher
öffentlich nicht ausgestellt waren und auch
qualitativ manche Überraschungen bieten. Wir
werden in der nächsten Nummer ausführlich
auf diese Schau eingehen.
geboren und studierte auf der Münchener
Akademie unter Ludwig von Löfftz. Bis vor
wenigen Jahren hatte er seinen Wohnsitz in
München, wo er sich als Maler und Restaurator
einen Namen machte und dabei immer für den
deutsch-griechischen Kulturaustausch tätig war.
Stratigos hat in jahrzehntelanger Arbeit eine
Restaurierungsmethode für Gemälde auf wissen-
schaftlich-technischer Grundlage ausgebildet,
die ihn in seiner neuen Tätigkeit zustatten
kommen wird. Bereits ist es ihm gelungen,
werden. In Brüssel werden moderne holländi-
sche Gemälde gezeigt, während in Amsterdam
neuere belgische Maler ihre Werke ausstellen.
Ferner ist für die Sommermonate wieder eine
Schau von Kunstwerken aus dem Besitz des
niederländischen Kunsthandels in den Räumen
des Rijksmuseums geplant. Veranstaltungen
dieser Art fanden bereits in den Jahren 1929
und 1935 mit großem Erfolge statt. Aus einer
ungenannten holländischen Privatsammlung
wurden dem Rijksmuseum 70 Gemälde und
Neue Leitung der anhaltischen
Kunstsammlungen
Der bisher kommissarische Leiter der an-
haltischen Kunstsammlungen, Dr. Gerhard
Händler, wurde zum Direktor der Anhaltischen
Gemäldegalerie in Dessau ernannt. Der mit der
kommissarischen Leitung der Geschäfte des
Anhaltischen Landeskonservators beauftragte
Architekt Ehrhard Meßmer wurde zum Anhal-
tischen Landeskonservator ernannt.
Staatliche Graphische Samm-
lung in München
Die derzeitige Ausstellung ist zwei Künstlern
gewidmet. Im ersten Saal wird ein Ausschnitt
ausdem graphischen Werk Maximilian Dasios
anläßlich dessen 75. Geburtstag geboten; im
zweiten Saal Kompositionszeichnungen des zu-
meist als Maler bekannten Münchener Künst-
lers Theod. von Hötzendorff (Nordische Helden-
sagen, Motive aus Shakespeare usw.). F.
Eine Markart-Ausstellung
in Salzburg
Anläßlich der 100. Wiederkehr des Geburts-
tages Hans Makarts bereitet der Gau und die
Stadt Salzburg eine Gedächnisausstellung vor,
die über Anregung des Regierungspräsidenten
Dr. A. Reitter veranstaltet wird. Die Ausstel-
lung, zu der auch mehrere Museen Leihgaben
zur Verfügung gestellt haben, soll Ende Mai in
den Räumen der Residenz Salzburg eröffnet
werden.
Georg Stratigos Direktor der
Pinakothek zu Athen
Die griechische Regierung hat den Maler
Georg Stratigos als Direktor der Pinako-
thek in Athen berufen. Stratigos ist auf Korfu
KUNSTHANDLUNG
DR. THEODOR BAUER
BERLIN W 35, LÜTZOWSTR. 44
kauft hochwertige Gemälde
und Antiquitäten
Fernsprecher: 22 52 68
Spezialist für
Verpackung und Spedition
von Kunstgegenständen, Antiquitäten,
Gemälden etc.
Kurmayer & Cie.
Wien, I
Krugerstraße Nr. 7 • Ruf. R 23-4-19
Wiener Spediteur erster Kunsthäuser
Deutschlands
Neueinrichtungen des lS.Jahrh.
Ergänzungen, Reparaturen
Auslandsaufträge bevorzugt
W. Pfrommer, kunsthandw. Tischlerei
STUTTGART-GÖPPINGEN
G A L E I? I E V O L M E K
DÜSSELDORF
KÖNIGSALLEE 44 / Tel. 23 996
kauft ständig gute Gemälde des 19. und 20.
Jahrhunderts. — Angebote erbeten.
Bedeutende Gemälde
17. bis 19. Jahrhundert, zu kaufen gesucht.
Angebote erbeten
GALERIE G. PAFFRATH
Düsseldorf, Königsallee 46
StadiW - DÜSSELDORF
Hindenburgwall 40
j Antike Möbel • Gemälde alter Meister
Florenz um 1400, M aj ol’i k a-Gefäß. Ausstellung alter Keramik im Boymans Museum in Rotterdam
(Museums-Fotol
durch Befreiung von mehrfachen Übermalungen
in einem Gemälde der Athener Pinakothek ein
Originalwerk Correggios festzustellen. F.
Keramik-Ausstellung
in Rotterdam
Im Boymans Museum findet augenblicklich
eine groß angelegte Ausstellung alter Keramik
aus der Sammlung Bastert van Schaardenburg
statt. Das reichhaltige Material wurde in einem
illustrierten Katalog, der von C. de Geus, dem
bekannten holländischen Kenner dieses Ge-
bietes, festgehalten.
Kunstnachrichten
aus Amsterdam
Zwischen den Gemäldegalerien von Amster-
dam und Brüssel wurden zwei Austauschaus-
stellungen vereinbart, die Anfang Mai eröffnet
Aquarelle alter Meister, darunter deutsche und
italienische, als Geschenk überwiesen, die dem-
nächst öffentlich gezeigt werden. — Vom 9. bis
11. April versteigerte die Firma Frederik Muller
in Amsterdam die Sammlungen des bekannten
Kunsthändlers Dr. Beets. Angeschlossen an
diesen Besitz kamen Gemälde und Antiquitäten
aus verschiedenen Quellen zur Auktion, wo-
runter eine Sammlung von 30 Gemälden und
Aquarellen des Berliner Malers Theodor Hose-
mann, der in Amsterdam ein ungewöhnlicher
Gast ist. Ausführlicher Preisbericht folgt in der
nächsten Nummer der Weltkunst.
Ein neues Museum in Schweden
Das alte Herrenhaus in Marbacka in Wärm-
land, dem Landsitz von Selma Lagerlöf, wird
in ein Museum umgewandelt, das ganz dem
Andenken an Schwedens große Dichterin ge-
weiht sein wird. B. B.
r a 11
nach Dachau bei München, über,
für mehrere Monate treu geblieben
Personalien I'111' I >41
Ludwig Dill, der Senior der deutsdM um 1 0 0. T
maler, ist im 92. Lebensjahre verstorW
sich zuerst der Architektur, um sich
1870/71, den er als Reserveoffizier mRK
Münchener Akademie unter Raab, tot der
der Malkunst zuzuwenden. Entschej10 Reich Dank U
verdankt er der Barbizonschule und ’W^ehr denn je I
nischen Zeit Schönleber. Von seiner \ die noch henf
liehen Eigenart legen zuerst die Bil^ich der Id
und aus der Lagune Zeugnis ab. SmL |n_ dHÜSCh
nach Dachau bei München über, , ^llc* Ausl;
für mehrere Monate treu geblieben Nordkuli
1899 als Professor nach Karlsruhe l>eÄ ^t,rSeßlich bek
war Präsident der Münchener ScZeSSiö| US heute ist, (
der Malergruppe „Die Dachauer“. Dcutuchcit
Ein neuer Rembrand:
Die Entdeckung eines bishe(,
Rembrandt-Bildes hat in AmeR
Aufsehen erregt, da diese mit 6
tümlichen Umständen verknüpft ’
für nicht ganz wahrscheinlich 1
wenn nicht bereits ein Gutachte#
des Kunstmuseums von Detroit i'
heit des Bildes vorliegen wür“1
wurde durch einen polnische#.
Prinzen, dessen Name unbekannt!
mit anderen Kostbarkeiten mü^
im September vorigen Jahres I
Armee in Polen einmarschierte..
legte der Prinz das Bild Kunsts## A N E R K A IN T
vor, die an der Echtheit des .VERÖFFfn
Zweifel hatten. Direktor Vale#11
daß es sich bei der Studie, die e'._
köpf darstellt, um eine Vorarbeit
mahl in Emmaus“ handele. Das|e*nt jeden
Bild ist in Öl gemalt und hat e#1 Kurfürsten
10 mal 12 Zoll. Es befindet sich ''t?1 ®n Sonntag. ]
netem Zustand. am i Kurfürster
»m, London S. 1
Metropolitan Museum " ^Haasi455
New York -—-——.
Unter den kürzlich ausgestell^Xp AD RE
bringen des Metropolitan MuseurrF^x >
findet man eine kostbare getriebe# ■» — I
Silberschüssel des fünften vorch#*5»_^ J
hunderts, eine französische RenaFi
rüstung, die wohl mit Heinrich II- '“Irin W 62
zu bringen ist und den SteinkoP'isc, 1
David von dem um 1165—70
Annenportal der Kathedrale Nfll
Paris.
!
)
Ankauf - Verkauf
Gentäfde des IQ- JakrfrA
Galerie Gurlitt
Alte Meister, Meisterwerk I
Künstler des 19. Jahrhun^j
Ausstellungen moderner^'
B e r I i n W 62, Kurfürste
_1
Gemälde erster M*
aus 4 Jahrhund ■
L. T. NEUMA'
INHABER: JULIUS U. AUGUST’f
Gegründet 1833
Gemälde und Grap^
alter und moderner
Wien I
Kohlmarkt 11 ■ Midiaelerplatz 4 •
Kunsthandlung Alax
MÜNCHEN 2, MAXlMILlA®
KUNSTHAUS MäI
Gemälde rvie Plastiken alE j
KÖLN a. Rh., UNTER SACHSE^
Galerie August ’S1' ®
Düsseldorf, Blumenstr. 21 j p
Ankauf CARL SCHNEID^“ -
Gegründet 1873 |
Antiquitäten/ I C f
Altes Kunstgewerbe u ** ■
Gemälde
Frankfurt a M. Tel. 2 92 97 • LHELM
Hauptschriftleiter: Dr. Werner Richard Deusch, Berlin-Charlottenburg; Stellvertreter: C. A. Breuer, Berlin-Wannsee. — Vertretungen im Inland: Düsseldorf: Dr. -
Wilhelm-Klein-Straße 6. München: Ludwig F. Fuchs, Kaulbachstraße 92, Tel.: 35 674. Wien: Dr. Kurt Blauensteincr, VII, Schottenfeldgasse 82, Tel.: B 39—1—61 Z. Vertretungen i m
Amsterdam, Neapel. — Erscheint im Weltkunst-Verlag, Berlin W 62. — Zuschriften sind an die Direktion der Weltkunst, Berlin W 62, Kurfürstenstraße 76-77, zu richten. Anzeigenannahme
beim Weltkunst-Verlag. Z. Zt. Preisliste Nr. 4 gültig. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Heinz Müller. Berlin-Lichtenberg. Abdruck von Artikeln nur mit Einverständnis des Verlags, auszugswci
nur mit Quellenangabe gestattet. Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte wird nicht übernommen und jegliche Verantwc: .ung auch hinsichtlich des Veröffentlichungstermins und del
abgelehnt. Der Verlag übernimmt durch Erwerbung eines Manuskripts alle Verlagsrecht? für dasselbe — Druck: Mittag & Co., Berlin-Lichterfelde, Drakestr. 34.
A- .
ei’ 'j
DIE WELTKUNST
1940
Nachrichten
von Ube
Italienische Meister
in den Berliner Museen
In einigen Räumen des Kaiser-Friedrich-
Museums wird am Dienstag eine Ausstellung
eröffnet, der eine ausgezeichnete Idee zu Grunde
liegt und die Kunstfreunde wie vor allem die
Kenner besonders interessieren dürfte. Gezeigt
werden nämlich Werke italienischer Plastik und
Malerei aus den Depotbeständen, die bisher
öffentlich nicht ausgestellt waren und auch
qualitativ manche Überraschungen bieten. Wir
werden in der nächsten Nummer ausführlich
auf diese Schau eingehen.
geboren und studierte auf der Münchener
Akademie unter Ludwig von Löfftz. Bis vor
wenigen Jahren hatte er seinen Wohnsitz in
München, wo er sich als Maler und Restaurator
einen Namen machte und dabei immer für den
deutsch-griechischen Kulturaustausch tätig war.
Stratigos hat in jahrzehntelanger Arbeit eine
Restaurierungsmethode für Gemälde auf wissen-
schaftlich-technischer Grundlage ausgebildet,
die ihn in seiner neuen Tätigkeit zustatten
kommen wird. Bereits ist es ihm gelungen,
werden. In Brüssel werden moderne holländi-
sche Gemälde gezeigt, während in Amsterdam
neuere belgische Maler ihre Werke ausstellen.
Ferner ist für die Sommermonate wieder eine
Schau von Kunstwerken aus dem Besitz des
niederländischen Kunsthandels in den Räumen
des Rijksmuseums geplant. Veranstaltungen
dieser Art fanden bereits in den Jahren 1929
und 1935 mit großem Erfolge statt. Aus einer
ungenannten holländischen Privatsammlung
wurden dem Rijksmuseum 70 Gemälde und
Neue Leitung der anhaltischen
Kunstsammlungen
Der bisher kommissarische Leiter der an-
haltischen Kunstsammlungen, Dr. Gerhard
Händler, wurde zum Direktor der Anhaltischen
Gemäldegalerie in Dessau ernannt. Der mit der
kommissarischen Leitung der Geschäfte des
Anhaltischen Landeskonservators beauftragte
Architekt Ehrhard Meßmer wurde zum Anhal-
tischen Landeskonservator ernannt.
Staatliche Graphische Samm-
lung in München
Die derzeitige Ausstellung ist zwei Künstlern
gewidmet. Im ersten Saal wird ein Ausschnitt
ausdem graphischen Werk Maximilian Dasios
anläßlich dessen 75. Geburtstag geboten; im
zweiten Saal Kompositionszeichnungen des zu-
meist als Maler bekannten Münchener Künst-
lers Theod. von Hötzendorff (Nordische Helden-
sagen, Motive aus Shakespeare usw.). F.
Eine Markart-Ausstellung
in Salzburg
Anläßlich der 100. Wiederkehr des Geburts-
tages Hans Makarts bereitet der Gau und die
Stadt Salzburg eine Gedächnisausstellung vor,
die über Anregung des Regierungspräsidenten
Dr. A. Reitter veranstaltet wird. Die Ausstel-
lung, zu der auch mehrere Museen Leihgaben
zur Verfügung gestellt haben, soll Ende Mai in
den Räumen der Residenz Salzburg eröffnet
werden.
Georg Stratigos Direktor der
Pinakothek zu Athen
Die griechische Regierung hat den Maler
Georg Stratigos als Direktor der Pinako-
thek in Athen berufen. Stratigos ist auf Korfu
KUNSTHANDLUNG
DR. THEODOR BAUER
BERLIN W 35, LÜTZOWSTR. 44
kauft hochwertige Gemälde
und Antiquitäten
Fernsprecher: 22 52 68
Spezialist für
Verpackung und Spedition
von Kunstgegenständen, Antiquitäten,
Gemälden etc.
Kurmayer & Cie.
Wien, I
Krugerstraße Nr. 7 • Ruf. R 23-4-19
Wiener Spediteur erster Kunsthäuser
Deutschlands
Neueinrichtungen des lS.Jahrh.
Ergänzungen, Reparaturen
Auslandsaufträge bevorzugt
W. Pfrommer, kunsthandw. Tischlerei
STUTTGART-GÖPPINGEN
G A L E I? I E V O L M E K
DÜSSELDORF
KÖNIGSALLEE 44 / Tel. 23 996
kauft ständig gute Gemälde des 19. und 20.
Jahrhunderts. — Angebote erbeten.
Bedeutende Gemälde
17. bis 19. Jahrhundert, zu kaufen gesucht.
Angebote erbeten
GALERIE G. PAFFRATH
Düsseldorf, Königsallee 46
StadiW - DÜSSELDORF
Hindenburgwall 40
j Antike Möbel • Gemälde alter Meister
Florenz um 1400, M aj ol’i k a-Gefäß. Ausstellung alter Keramik im Boymans Museum in Rotterdam
(Museums-Fotol
durch Befreiung von mehrfachen Übermalungen
in einem Gemälde der Athener Pinakothek ein
Originalwerk Correggios festzustellen. F.
Keramik-Ausstellung
in Rotterdam
Im Boymans Museum findet augenblicklich
eine groß angelegte Ausstellung alter Keramik
aus der Sammlung Bastert van Schaardenburg
statt. Das reichhaltige Material wurde in einem
illustrierten Katalog, der von C. de Geus, dem
bekannten holländischen Kenner dieses Ge-
bietes, festgehalten.
Kunstnachrichten
aus Amsterdam
Zwischen den Gemäldegalerien von Amster-
dam und Brüssel wurden zwei Austauschaus-
stellungen vereinbart, die Anfang Mai eröffnet
Aquarelle alter Meister, darunter deutsche und
italienische, als Geschenk überwiesen, die dem-
nächst öffentlich gezeigt werden. — Vom 9. bis
11. April versteigerte die Firma Frederik Muller
in Amsterdam die Sammlungen des bekannten
Kunsthändlers Dr. Beets. Angeschlossen an
diesen Besitz kamen Gemälde und Antiquitäten
aus verschiedenen Quellen zur Auktion, wo-
runter eine Sammlung von 30 Gemälden und
Aquarellen des Berliner Malers Theodor Hose-
mann, der in Amsterdam ein ungewöhnlicher
Gast ist. Ausführlicher Preisbericht folgt in der
nächsten Nummer der Weltkunst.
Ein neues Museum in Schweden
Das alte Herrenhaus in Marbacka in Wärm-
land, dem Landsitz von Selma Lagerlöf, wird
in ein Museum umgewandelt, das ganz dem
Andenken an Schwedens große Dichterin ge-
weiht sein wird. B. B.
r a 11
nach Dachau bei München, über,
für mehrere Monate treu geblieben
Personalien I'111' I >41
Ludwig Dill, der Senior der deutsdM um 1 0 0. T
maler, ist im 92. Lebensjahre verstorW
sich zuerst der Architektur, um sich
1870/71, den er als Reserveoffizier mRK
Münchener Akademie unter Raab, tot der
der Malkunst zuzuwenden. Entschej10 Reich Dank U
verdankt er der Barbizonschule und ’W^ehr denn je I
nischen Zeit Schönleber. Von seiner \ die noch henf
liehen Eigenart legen zuerst die Bil^ich der Id
und aus der Lagune Zeugnis ab. SmL |n_ dHÜSCh
nach Dachau bei München über, , ^llc* Ausl;
für mehrere Monate treu geblieben Nordkuli
1899 als Professor nach Karlsruhe l>eÄ ^t,rSeßlich bek
war Präsident der Münchener ScZeSSiö| US heute ist, (
der Malergruppe „Die Dachauer“. Dcutuchcit
Ein neuer Rembrand:
Die Entdeckung eines bishe(,
Rembrandt-Bildes hat in AmeR
Aufsehen erregt, da diese mit 6
tümlichen Umständen verknüpft ’
für nicht ganz wahrscheinlich 1
wenn nicht bereits ein Gutachte#
des Kunstmuseums von Detroit i'
heit des Bildes vorliegen wür“1
wurde durch einen polnische#.
Prinzen, dessen Name unbekannt!
mit anderen Kostbarkeiten mü^
im September vorigen Jahres I
Armee in Polen einmarschierte..
legte der Prinz das Bild Kunsts## A N E R K A IN T
vor, die an der Echtheit des .VERÖFFfn
Zweifel hatten. Direktor Vale#11
daß es sich bei der Studie, die e'._
köpf darstellt, um eine Vorarbeit
mahl in Emmaus“ handele. Das|e*nt jeden
Bild ist in Öl gemalt und hat e#1 Kurfürsten
10 mal 12 Zoll. Es befindet sich ''t?1 ®n Sonntag. ]
netem Zustand. am i Kurfürster
»m, London S. 1
Metropolitan Museum " ^Haasi455
New York -—-——.
Unter den kürzlich ausgestell^Xp AD RE
bringen des Metropolitan MuseurrF^x >
findet man eine kostbare getriebe# ■» — I
Silberschüssel des fünften vorch#*5»_^ J
hunderts, eine französische RenaFi
rüstung, die wohl mit Heinrich II- '“Irin W 62
zu bringen ist und den SteinkoP'isc, 1
David von dem um 1165—70
Annenportal der Kathedrale Nfll
Paris.
!
)
Ankauf - Verkauf
Gentäfde des IQ- JakrfrA
Galerie Gurlitt
Alte Meister, Meisterwerk I
Künstler des 19. Jahrhun^j
Ausstellungen moderner^'
B e r I i n W 62, Kurfürste
_1
Gemälde erster M*
aus 4 Jahrhund ■
L. T. NEUMA'
INHABER: JULIUS U. AUGUST’f
Gegründet 1833
Gemälde und Grap^
alter und moderner
Wien I
Kohlmarkt 11 ■ Midiaelerplatz 4 •
Kunsthandlung Alax
MÜNCHEN 2, MAXlMILlA®
KUNSTHAUS MäI
Gemälde rvie Plastiken alE j
KÖLN a. Rh., UNTER SACHSE^
Galerie August ’S1' ®
Düsseldorf, Blumenstr. 21 j p
Ankauf CARL SCHNEID^“ -
Gegründet 1873 |
Antiquitäten/ I C f
Altes Kunstgewerbe u ** ■
Gemälde
Frankfurt a M. Tel. 2 92 97 • LHELM
Hauptschriftleiter: Dr. Werner Richard Deusch, Berlin-Charlottenburg; Stellvertreter: C. A. Breuer, Berlin-Wannsee. — Vertretungen im Inland: Düsseldorf: Dr. -
Wilhelm-Klein-Straße 6. München: Ludwig F. Fuchs, Kaulbachstraße 92, Tel.: 35 674. Wien: Dr. Kurt Blauensteincr, VII, Schottenfeldgasse 82, Tel.: B 39—1—61 Z. Vertretungen i m
Amsterdam, Neapel. — Erscheint im Weltkunst-Verlag, Berlin W 62. — Zuschriften sind an die Direktion der Weltkunst, Berlin W 62, Kurfürstenstraße 76-77, zu richten. Anzeigenannahme
beim Weltkunst-Verlag. Z. Zt. Preisliste Nr. 4 gültig. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Heinz Müller. Berlin-Lichtenberg. Abdruck von Artikeln nur mit Einverständnis des Verlags, auszugswci
nur mit Quellenangabe gestattet. Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte wird nicht übernommen und jegliche Verantwc: .ung auch hinsichtlich des Veröffentlichungstermins und del
abgelehnt. Der Verlag übernimmt durch Erwerbung eines Manuskripts alle Verlagsrecht? für dasselbe — Druck: Mittag & Co., Berlin-Lichterfelde, Drakestr. 34.
A- .
ei’ 'j