Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
5

^Nr. 19/20_vom 12. Mai_1940
•. 19/20 voiH __

DIE WELTKUNST

en

16. Jahrhundert

Antwerpen 1o20

Berchem

HANS

BELLEVUESTRASSE

15. Juni 1940

D i e

/ Altes

Kataloge nach Erscheinen RM 3.

Achenbach

Achenbach

Courbet

22. bis 24. Mai lQ4o


Adresse!

Verkauf


Nfi-STR-*

Silber
Jade)

Verschiedener Deutscher Kunstbesitz
und neuerer Meister / Zahlreiches Mobiliar aus dem 18. Jahrhundert

Künstler des J?
insthaudlung.

CARL NICOLAI
GEMÄLDE DES 18.—19. JAHRHUNDERTS
Ankauf

Gemälde alter
Porzellan / Tapisserien / Teppiche / Ostasiatisches Kunstgewerbe (Bronze, Keramik, Lack,

Versteigerung vom 13. bis
Bestände der Firma E. Kahlert & Sohn i. L., Berlin
WAFFEN DES 15. BIS 18. JAHRHUNDERTS / ALTES KUNSTGEWERBE

Surlitt
ster, Meisterwerk*feigerer:
ngen moderner IIS Meuß, Hamburg 36, Jungfernstieg 41-42
urfÜrS,en^ Telefon: 34 36 94 &

W. LANGE ♦ BERLIN
7

V. Teil
Silber münzen und Medaillen
Altfürstliche Häuser: Sachsen, Schlesien, Württemberg.
Neufürstliche Ihiuscr. Städte. Antike Münzen. Neueste Doppelt
taler, Taler usw. Deutsche Reichsmünzen, Deutsche Kolonien. Probe»
münzen Oesterreich»Ungarn, Kriegsmedaillen 1914-1918. Medaillen
a. d. Besetzung des Rheinlandes (v. Goetz),Personen=Medaillen. Varia.
Katalog mit 1 Lichtdrucktafel RM 1.50
Besichtigung; 20. und 21. Mai 1940, 10 bis 13 Uhr u. 15 bis 18 Uhr.
Versteigerung: 22., 23. u. 24. Mai 1940, 9 bis 13 u. 15 bis 19 Uhr.

zügliche, KuP‘e
usw. kauft f
Langer
er. Gr. Barlin^
n Waffen- un<*j
en (darunter
he Klingen), 7^*7
iserne Truhe 1•A
1 Schild, 2 PisJ
meist 19. Jahrhu|
1050. RM zu 3
e Ansichtssend
Exped. der
Liren reiches
orhanden), zu J
143, WeltkunstjUrhundert

Gerhard harms
jpj Versteigerungshaus
Milmersdorf • Prinzregentenstraße 2 • Tel.: 8744 64

W 15, Meinekestraße 2, I. Etage
am Kurfürstendamm — Tel.: 91 73 89

aporzellan u. Bv
lad Köstritz.
Albert Glücks^
.53, sucht Büch0]
le über Flügel
ir.
Thoma

ann, Karl*
ser - A I lee “
erster Meister (
1 u. Preislagen vr
:er Sammlergr^P
_/
-
; h e zu kaut
aage, anti^
ind Jaödne(
n J. P Haf I i n
, guten Photos
unstantiquari^Lj,
z 8,11. Tel. 2QV/

^ahrne von Villen- und Wohnungseinrichtungen,
ässen sowie wertvoller Einzelobjekte und Samm-
lungen zur Versteigerung

vorigen Jah'! | , . !%/!••
Türen Fei^t reiwil lige M iinzen verstei«» eru n o
s Kästen us in Hamburg
(wegen Erhauseinandersetzungen)
:hadowstr^nlung deg Qe]£Oll<)|Mierats Hinrich Müllerf, Alinenlmf

der (Figürliches
München 1863^>
unst-Verlag. J
& Co., Hamburg
phik, HandzeichR|
hrhunderts (sp0^
) — Dekorative T
Costümblätter, Pa
Plastiken der M0I
is) — Ferner: W®
(Erstausgaben? >
inst wissenschaf k||
chriftliche Nachh'i
os Regelmäßig
ebote von Sann111
J. Jahrhunderts
avretto, lnduno,'
ne, Vinea. Fr»l2
1. Telefon 22 06 ™
adi er ungen, in FJ
chsische Ansicht;
i (kolor.) - Uni J
’ierkupfer — An
•nd: Willy Ja0
lostergasse 6. J
Peintre Graveur|
«einenbde., Goldsi
ussi & Co., Erty
e Meister (GrapM
blt. — Schinkel? \
viecki, Bidingen
iupferst. d. 18. 9
zschn. u. Kupft,rl
kerzeichn ungen '
’ieta — üarstllO
en (bes. Dresde
)ge (Kunstgescb
jhie etc. auf Wu
lchf., Wissensch
A. 1, Waisenba^



Auktions-Kalender
s. A.: siehe Anzeige + Abb. H.D.: Hotel Drouot dem. Gemälde
Mob.: Mobiliar Mst.: Meister SIg.: Sammlung Bes.: Besitz Gob.:
Gobelins Hdz.: Handzeichnungen Min.: Miniaturen Ant.: Antiquitäten
BERLIN
Mai 21 Berlin
Mai 21 Berlin
Juni 13/15 Berlin
IM REICH
Gerhard Harms
Union
Hans W. Lange
Kunst u. Mobiliar
Luxus-Einrichtg., Kunst-Besitz
Kahlert & Sohn i. L. u. a. s~ A-
Mai 17/18
TMai 21
Mai 20/22
Mai 22/24
Mai 30/31
Mai 31/Juni 1
Hamburg
Mannheim
Wien
Hamburg
Frankf.a.M.
Düsseldorf
Dr. E. Hauswedell & Co.
Ferdinand Weber
Dorotheum
Hans Meuli
Adolph Hess Nach!.
C. E. Pongs
Bücher, Graph., Handzeichn.
Gern., Mob., Kunstgew. * A‘
Gern., Aquar., Silber s- A-
Münzen
Münzen
Gern., Tepp., Kunstbes.
 
Annotationen