Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Nr. 21/22 . vom 26. Mai 1940

DIE WELTKUNST

5


Auktions-Kalender
BERLIN
s. A.: siehe Anzeige + Abb. H.D.: Hotel Drouot Gern. Gemälde
Mob.: Mobiliar Mst.: Meister Slg.: Sammlung Bes.: Besitz Golx:
Gobelins Hdz.: Handzeichnungen Min.: Miniaturen Ant.: Antiquitäten
Mai 28
Berlin
A. Berkhan
Kunstgew. u. Mobiliar
Mai 28
Berlin
Gerhard Harms
Luxus-Einr., Wohnung Uhlandstr. 162
Juni 3/5
Berlin
Union
Gern., Tepp., Altmobiliar
tjuni 5
Berlin
1 Dr. Walther Achenbach
Mob., Gern., Tepp., Porzellan
s. A.
Juni 17/20
Berlin
Hans W. Lange
Kahlert & Sohn i. L. u. a.
IM REICH
Mai 30/31
Frankf.a.M
. Adolph Hess Nachf.
Münzen
Juni 5/6
Düsseldorf
C. E. Pongs
Gern., Tepp., Kunstgew.
s. A-
s. A. i
Juni 25/26
München
i Karl & Faber
Bücher, Graph., Handzeichn.
Juli 5/6
Hamburg
| Dr. E. Hauswedell & Co.
Autogr., Graphik, Landkarten
J



•Stiche-'
»tasiatic^

Bez. A. Achenbach (18)79
H. 1 07 — B. 1,56

GEMÄLDE
ALTER UND NEUERER MEISTER
u. a. von: J. Both, Fr. Francken, G. Morland,
P. van Steenwyk; A. Achenbach, H. v. Bartels,
G. v. Bochmann, A. Flamm, E. Günter, H. Her-
manns, O. Jernberg, C. Jutz, L. Munthe,
J. Prestel, Th. Rocholl, H.Schaep, W. Schreuer,
E. Schulz-Briesen, K. Stuhlmüller, B. Vautier
ORIENTTEPPICHE
KUNSTGEWERBE
PORZELLAN * ELFENBEIN * SILBER

rung;
Juni 1940,
hr

gelangt zur

Versteigerung

b e i

JSSELDORF
r. 29a /MARCKSTR. 22


RUF:
2 60 01


Katalog auf Wunsch

Katalog Auktion XIX
25. und 26. Juni
üothek Prof. Dr.Karl Schorbach u.a. Beiträge

KUNSTAUKTIONEN

AUSSTELLUNGEN

MÜNCHEN, ODEONSPLATZ 4
LEUCHTENBERG-PALAIS
RUF: 22962 UND 51616

Katalog wird nur auf ausdrückliche Bestellung gegen Vorein-
sendung von 15-Pfg.-Briefmarke für Postvergütung versandt.

r Sammlungen u. wertvoller Einzelstücke: Gemälde
- Antiquitäten, Möbel, Plastik, Tapisserien und
■ len, Graphik, Bücher, Handschriften u. s. w.

• Theresia-Schrarl


Drucke des 15. u. 16. Jahrhunderts (Alsatica)
Germanistik — Bibliographie — Literatur
Kulturgeschichte — Geographie
ferner
Alte Stadtansichten — Handzeichnungen
Graphik
112 0 Nummern — Mit Abbildungen

MAX f
Alte und L,
KunstverS
Freiburg i.
gegenübel'

Faber, München 2. Briennerstr. 10

en
bezügliche,
er usw. kauf11
, Langer MarK^
19. Jahrhundert’ ‘
l-avretio, Indul¬
in ne, \ inea. Hi
71. Telefon 22
Radierungen, I
lächsische Ansic,; * 1
au (kolor.) - OJl
Tierkupfer
ernd: Willy
Klostergasse 6. —__
Künstler des l
Kunsthandlung,
daporzellan u. ■^£tLE_NER KUNSTVERSTEIGERUNGSHAUS
Bad Kostritz. -
5bel, Silber, S O L F IA/ C ■ » ■■
ußbaumschrän^ 1 ** E I N M 11 I I FP
Linz, W 35, 1 m U L L C. R
idinger — Pif'Jji
?ansichten — *
erian. Sachse
r. —
lünchen 23,
In u. in kompf'W
Atlanten,
tümblätter, il
ihe Eisenbahn^/
□, Wien i, A^rna^me ganzer Sam
emälde von . um
eben und erÄ Und neuer Meister •
es Lagers. u . ,olur/
- vTrragungJiche, Münzen, Medaill
d Aquarelle
uler werden
ler zu tausch ,1'
:p. d. Weltlv1111/

Besichtigung:
Versteigerung:

Donnerstag, 30. Mai bis Dienstag, 4. Juni 1940, je von 10 bis
13 Uhr und von löVa bis 19 Uhr (ausgenommen, am Sonntag)
Mittwoch, 5. Juni 1940, von 15 >/a bis 19 Uhr, Donnertag,
6. Juni 1940, von 10 bis 13 Uhr und von 15 Vä bis 19 Uhr

in meinem Geschäftshause zu

DÜSSELDORF • BISMARCKSTR. 22


Ankauf
AN Tj Q
Berlin W



CHINA-BOHLKEN

<
BERLIN W 8
4
T
LEIPZIGER STR. 39
T
TT
FERNSPRECHER: 16 81 82
4T
 
Annotationen