Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
4

Mr. 25/26 v

der IVo^

HANS W. LANGE

BERLIN W 9

BELLEVUE STR. 7

GEMÄLDE ■ ANTIQUITÄTEN

Katal

ANKAUF

VERKAUF

VERSTEIGERUNGEN

i>’G

34: Robert

K

Katalc

Schaumann, am Opernhaus: Künstler

HANS BURGHARD

Antiquitäten / Gemälde alter Meister / Farbstiche

Künstl6

Ausstellung

Ausstellung

TELEFON: 22 63 80

Katalo

Mathias Göhringer + Al

Kunstaukti


Ankauf

(

Spez

Ankauj

Verkauf

Bedeutende
Münchener

Tiergarten¬
der Künst-

Leipziger Sfr.

Alex V ö m e 1 , Königsallee
Bilder, Aquarelle u. Zeichnungen.
A. Volmer, Kcnigsallee 44: Wertvolle
des 19. und 20. Jahrhunderts.

Essen:
Galerie , „ . _ . _
aus Danzig u. Wien, St. Chlebowski, Fr. Heidings-
feld, U. Leman, F. A. Pfuhle, 1. Pötsch, L. Pregart-
bauer, C. Riefel. — Aus Düsseldorf, C. Weisgerber.

78: Caspar

Anlage 35: Ausstellung ausgewählter
Malerei alter und neuer Meister.
Alexander Haas, Savignystr. 22:
erstklassiger Gemälde alter Meister.
Galerie Schneider, Roßmarkt 23: _o
von Meisterwerken deutscher Malerei des 19. Jahr-
hunderts und Gemälden lebender Berliner, Münch-
ner, Karlsruher und Frankfurter Künstler.
Kunsthandlung Schumann, Goetheplatz 11:
Ausstellung erster Werke des 19.—20. Jahrhunderts,
Thoma, Feuerbach, Schuch, Knaus, Gehler u. a. m.,
sowie Werke lebender Künstler.

VV.-Barmen:
Galerie Degenhardt,
mälde des 19. Jahrhunderts

Dresden:
Galerie auf der Brühlschen Terrasse:
Caspar David Friedrich, Gemälde, Handzeichnungen
und Graphik.

Frankfurt/Main:
Kunsthaus Wilhelm Ettle, Eschenheimer
Anlage 35: Ausstellung ausgewählter Werke der

a I e r i e
Gemälde
a I e r i e
Gema Ide
Schule.
a 1 e r i e
Pudlich,
Galerie
Gemälde

W.-Elberfeld:
Galerie Lohmann-Haus
deutscher Meister aus zwei
Zeichnungen und Graphik.

B erlin W 9

Oldenburg:
Sonderausstellung: „Kriegslandschaft 1
Materialschlacht“.

MÖNCHEN, LOTZBECK5’
Telefon : 224 89
FREIBURG i. BR., MONST^
Telefon: 60 26
_I
-_i

Berlin:
Nationalgalerie: Großdeutschlands erster
Freiheitskampf 1813—1815.
Schloßmuseum: Lederarbeiten aus 5 Jahrhun-
derten.
Zeughaus: Der Feldzug in Polen.
Ostasiatische Kunstabteilung, Prinz-
Albrecht-Straße 7: Chinesische Malerei der Ming-
und Ch’ing-Zeit.
Verein Berliner Künstler.
straße 2a: Gastausstellung des Vereins
lerinnen zu Berlin. Bis 2. Juli.
Galerie Gurlitt, Kurfürstenstraße
David Friedrich Gedächtnisausstellung.
G a 1 e ri e v. d. H e y d e , Großadmiral-v.-Köster-
Ufer 79: Vincenzo Funiciello, Landschaften von
Capri und Ischia.

Chemnitz:
Kunstausstellung Gerstenberger G. m.
b. II.: Meisterwerke von Graff, Pesne, Krüger,
Runge, Carus, Gille, Spitzweg, Thoma, Schleich,
Schuch, Trübner, Menzel, Ludwig Richter, Voltz,
Baisch, Uhde, Grützner, Schönleber, Slevogt, Zügel
u. a.
Kunst h ütte: Sächsische Maler auf KdF.-Fahrt.

Spezialist für
Verpackung und Sp^
von Kunstgegenständen, An1' Katalog ai
Gemälden etc.

F üsseldorf:
alerie Hans Bammann. Blumcnstr. 11: Ge-
mälde des 10.—19. Jahrhunderts.
August Kleucker. Blumenstr. 21:
tisler Meister aus 4 Jahrhunderten.
Paffrath, Königsallee 46:
der älteren Düsseldorfer und

Mannheim:
Das Kunsthaus (Rudolf
Stellung Meisterwerke des QO1
Feuerbach, Thoma, Truebner, SPJji
zel, Spitzweg. Romako, Gude, Dau p
van Kessel, Mancadan u. a.

Kurmayer &
Wien, I
Krugerstraße Nr. 7 ■ Ruf.
Wiener Spediteur erster
Deutschlands

Köln:
Dom-Galerie, Neumarkt 1 d:
Malerei des 19. Jahrhunderts.
Kunsthaus Malmede. Unter'
Gemälde und Plastiken seltener *
18. Jahrhunderts.

München:
B a y r. Staatsbibliothek:^
ersten Jahrhundert des Buchdi'11.
Städtische Galerie: Neuer
nisse von J. G. Edlinger.
O. Gebier.
Kameradschaft d. K ü n s t J?
straße 16: Niederbayr. und Oben
j
M a x i m i 1 i a n e u m : Münchener j
1940. 1
Münchener Kunstverein Ej
Hausmann (Aquarelle und Zeid1
bis 1870). Walter von Rucktecbel*|
Neue Sammlung im Ba y rgt
Museum: Max Laeuger - KarP
Entwürfe, Zeichnungen).
Historisches Stadtmuse11
Stellung „Wehrhafte Heimat“
G a 1 e r i e E. Arnold; Gemälde:
ler. H. Zügel, K. Schuch, E. Lug0,
Zeichnungen, Aquarelle und neuer
der Münchener Künstler.

W i e n :
unslhistorisches M u s e a -
von Neuerwerbungen: Ausstell111.
Forum“; das Kunstwerk des Mona1 '
Rudolf II.
Graph. Sammlung Alber
Stadtbilder aus vier Jahrhundert
Österreichische Galerie
Neuerwerbungen der Galerie des
(29. Wechselausstellung).
Galerie Welz, Weihburgasse
(1807—1882) Ausstellung: Gemälde»
Zeichnungen. III. Katalog.
Museum für Völkerkund
ausstellung. b) Hiroshige.
Sezessionsgebäude:
schaffen.

Galerie Gurlitt
Alte Meister, Meistervre'N
Künstler des 19. Jahrh'J[1Lf| -\A/i I
Ausstellungen moderner » w ||
B e r I i n W 62, Kurfürst e
—'**Z A u s s f
Einfacher Juli
gotischer Sch%tikes
zu kaufen gesucht. Angebo^ Schrän
und Preisangabe unter Nr- Herrpr
Redaktion dieses Blattes-

E-Schl,
FERDINAND
Das große Kunst-Aukti0^ rOnze >
in MANNHEIM q^"?d E
- *• meistl
A6ldbescha
Ständige A u s s ‘ .
von Gemälden, A^
Orient-Teppichen
 
Annotationen