Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
8

DIE WELTKUNST


Jahrg. XIV, Nr. 48/49 vom 24. November 1940

Kreis des J. Ruisdael F. Gauermann (Gegenstücke) A. Klengel zugesehr. Kreis des Phil. Wouverman


F. W. Tamm



Paar LouisXVI.-Kommoden
Österreich um 1770


Südd. Barockschrank, Nußholz
erste Hälfte 18. Jahrh.

Versteigerung
BIn.-Dahlem, Wildpfad 3 (am Roseneck)

im Auftrage einer Behörde
aus Petschek Besitz

II. TEIL

Besichtigung:
Montag, den 9. 12. 1940
10 bis 17 Uhr

Kataloge
auf Wunsch

Versteigerung:
Dienstag, den 10. 12. 1940
ab 11 Uhr

Gemälde alter Meister

Kreis d. J. Ruisdael und Ph. Wouverman, Art d. llughtenburg
und Bout und Boudewyns, F. W. Tamm, Job. Drechsler,
P. P. Bubens Schule, Job. Bapt. Lambrechts, F. Gauermann,
Val. Ruths, A. Klengel zugeschr. und große dekorative Gemälde
Kupfer- lind Farbstiche (Wiener Ansichten)

Antikes Mobiliar und Stil möbel
Renaissance-Cassapanca, Barockschränke und Kommoden in ver-
schiedenen Holzarten, z.T. reich eingelegt, ein Paar Louis-XVI.-
Kommoden, italienische Kommode mit Beinintarsien, Point-
sessel und Stühle des 18. Jahrh., Kleinmöbel des Louis XV.
und Louis XVI., Biedermeiermöbel, Empire-Zylinderbiiro

2 Speisezimmer im Stil des holländischen Chippendale, Nuß-
holz bzw. Sheraton-Stil, Mahagoni. Garnituren u. a. im Regence-
stil mit Tapisseriebezügen, Damenzimmer im Louis-XV.-Stil,
Mahagoni, mit Bureauplat, 3 Wangenschreibtische im Renais-
sance-Stil, Flügel Steinway & Sons, Wohn- und Schlafzimmer
Orientteppiche und Brücken
Aubussonteppiche,
flämische und Aubusson-Tapisserien
17. und 18. Jahrhundert, Wolle bzw. Seide
2 große Leuchterputten Bronze, u. v. a. ineistb., gebr., bar
Der Zuschlag erfolgt zum Höchstgebot!

GERHARD HARMS
VERSTEIGERUNGSHAUS

BLN.-WILMERSDORF . PRINZREGENTENSTR. 2 . 87 44 64


Aubusson-Tapisserie um 1750


Barockschreibschrank, Südd.
erste Hälfte 18. Jahrh.


Kommode, Italien, Mitte 18. Jahrh.
 
Annotationen