- ■ - -
DIE WELTKUNST
Jahrg. XIV, Nr. 48/49 vom 24. November jjfehrg. XIV,
St. Christoph, Süddeutsch, um 1500
Münchener Kunstversteigerungshaus
Adolf Weinmüller
München, Odeonsplatz 4 (Leuchtenbergpalais)
Fernruf: 22 9 62, 51 6 16 • Telegr.-Adresse: Kunstmittler
Freiwillige Versteigerung
am 11. u. 12. Dezember 1940
ab 10 Uhr und ab 15 Uhr
PLASTIKEN UND KUNSTGEWERBE
(Fayencen, Steinzeug, Porzellan, Metalle,
Textilien usw.) des 16.—19. Jahrhunderts
aus dem Besitz eines deutschen Museums
Besichtigung am 6., 7. und 9 Dezember
von 9 — 13 und 15 — 18 Uhr
Katalog 1.— RM
O- Begas
A. Treidler
F. Possart
AR MAI' ID ' BIET
GEMÄLDE -HANDZEfCHNUNGEN
ENGL- MOTEL und FARBSTICHE
KUNSTGEWERBE des 1M.UAHRIT
Spanien, 17. Jahrh.
Spanien, um 1500
A. v Keller
Berlin! W9-tel-224552
H EP.M .-XN1N1- SW 1N S-TT R 7.
Alonso Cano, 1603-1667
Spanien, 17. Jahrh.
Spanien, 15. Jahrh.
VERSTEIGERUNG
freiw. wegen Verwertung usw.
F r e
i
a g ,
Uhr
Sammlung Quesada
J I I u s t r i e r t e r Katalog
t
den 6. Dezember, ab 10
Verschiedener Privatbesitz
Alte und moderne Gemälde
P. Baum /O.Begas/ Th. v.d.Beek/Wilh L.Cranach
C. Gussow / H. Harder / Albert v. Keller / Karel
van Mander / G. Max / C. v.Merode / P. Meulenar
F. Possart / Uijtenbrouck / Th. Weber usw.
Mobiliar / Kunstgewerbe / Silber Porzellan
Orient-Teppiche
??
Spanische Plastik des 15.—18. Jahrhund.
Textilien:
Ponchos, Lijllas, Aujillas. Decken, Chines.
Seidenvorhang des 18. Jahrhunders usw.
I. Besichtigung:
W 50, Rankestraße 5 Mittwoch, den 4. Dez., 10—17 Uhr
\_J Donnerstag, den 5. Dez., 10—15 Uhr
7 / •
VERSTEIGERUNGSHAUS „
BERLIN W50, RANKESTR. 5
St.Sebastian, Mainfränk., umlsoO
_J
Spanien, 15. Jahrn.
Spanien, 17. Jahrh
DIE WELTKUNST
Jahrg. XIV, Nr. 48/49 vom 24. November jjfehrg. XIV,
St. Christoph, Süddeutsch, um 1500
Münchener Kunstversteigerungshaus
Adolf Weinmüller
München, Odeonsplatz 4 (Leuchtenbergpalais)
Fernruf: 22 9 62, 51 6 16 • Telegr.-Adresse: Kunstmittler
Freiwillige Versteigerung
am 11. u. 12. Dezember 1940
ab 10 Uhr und ab 15 Uhr
PLASTIKEN UND KUNSTGEWERBE
(Fayencen, Steinzeug, Porzellan, Metalle,
Textilien usw.) des 16.—19. Jahrhunderts
aus dem Besitz eines deutschen Museums
Besichtigung am 6., 7. und 9 Dezember
von 9 — 13 und 15 — 18 Uhr
Katalog 1.— RM
O- Begas
A. Treidler
F. Possart
AR MAI' ID ' BIET
GEMÄLDE -HANDZEfCHNUNGEN
ENGL- MOTEL und FARBSTICHE
KUNSTGEWERBE des 1M.UAHRIT
Spanien, 17. Jahrh.
Spanien, um 1500
A. v Keller
Berlin! W9-tel-224552
H EP.M .-XN1N1- SW 1N S-TT R 7.
Alonso Cano, 1603-1667
Spanien, 17. Jahrh.
Spanien, 15. Jahrh.
VERSTEIGERUNG
freiw. wegen Verwertung usw.
F r e
i
a g ,
Uhr
Sammlung Quesada
J I I u s t r i e r t e r Katalog
t
den 6. Dezember, ab 10
Verschiedener Privatbesitz
Alte und moderne Gemälde
P. Baum /O.Begas/ Th. v.d.Beek/Wilh L.Cranach
C. Gussow / H. Harder / Albert v. Keller / Karel
van Mander / G. Max / C. v.Merode / P. Meulenar
F. Possart / Uijtenbrouck / Th. Weber usw.
Mobiliar / Kunstgewerbe / Silber Porzellan
Orient-Teppiche
??
Spanische Plastik des 15.—18. Jahrhund.
Textilien:
Ponchos, Lijllas, Aujillas. Decken, Chines.
Seidenvorhang des 18. Jahrhunders usw.
I. Besichtigung:
W 50, Rankestraße 5 Mittwoch, den 4. Dez., 10—17 Uhr
\_J Donnerstag, den 5. Dez., 10—15 Uhr
7 / •
VERSTEIGERUNGSHAUS „
BERLIN W50, RANKESTR. 5
St.Sebastian, Mainfränk., umlsoO
_J
Spanien, 15. Jahrn.
Spanien, 17. Jahrh