4
DIE WELTKUNST
Ausstellungen der HJocfje
Berlin:
Museum für DeutscheVolkskunde: Holz
im deutschen Volkshandwerk.
Zeughaus: Der Feldzug in Polen.
Ostasiatische Kunstabteilung, Prinz-
Albrecht-Straße 7: Chinesische Malerei der Ming-
und Ch’ing-Zeit.
Graphisches Kabinett beim Verein
Berliner Künstler, Lützowplatz 9: Weih-
nachtsschau 2.—24. Dezember 1940. Wo. 11—18 Uhr,
So. 11—13 Uhr.
Haus der Kunst: Eröffnung der „Großen Ber-
liner Kunstausstellung“ 7. 12. 1940 bis 31. 1. 1941.
Geöffnet täglich von 10—17 Uhr.
Galerie Gur litt, Kurfürstenstr. 78: Kollektiv-
ausstellung Rudolf Schick, Berlin 1840—1887, zum
100. Geburtstage des Künstlers.
Galerie v. d. Heyde, Berlin W 35, Großadmiral-
v.-Köster-Ufer 79: Berliner Künstlerinnen stellen
aus. Gemälde, Graphik. Plastik.
Galerie Karl Buchholz, Berlin W 8, Leipziger
Straße 119/120: Ausstellung: Alfred Partikel und
Karl Rössing, Zeichnungen und Holzstiche. Vom
6. 12. 40. bis 4. 1. 41.
Chemnitz:
Kunstausstellung Gerstenberger G. m.
b. H.: Meisterwerke von Graff, Pesne, Krüger,
Runge, Carus, Gille, Spitzweg, Thoma, Schleich,
Schuch, Trübner, Menzel, Ludwig Richter, Voltz,
Baisch, Uhde, Grützner, Schönleber, Slevogt, Zügel
u. a.
Kunsthütte: Jahres-Ausstellung der Chemnitzer
Künstler.
Düren:
Leopold - Hoesch - Museum: Ausstellung
„Kunst der Feder“ (Zeichner der Gegenwart) und
Gutenberg-Gedenk-Ausstellung (Wiegen- und Früh-
drucke aus den Stadt. Sammlungen,).
Düsseldorf:
Galerie Hans Bammann. Blumenstr. 11: Ge-
mälde des 16.—19. Jahrhunderts.
Galerie Paffrath, Königsallee 46: Bedeutende
Gemälde der älteren Düsseldorfer und Münchener
Schule.
Galerie Rudolf Stuckert, Blumenstr. 19:
Gemälde bedeutender Künstler des 19. und 20. Jahr-
hunderts.
Galerie Alex Vömel, Königsallee 341: Weih-
nachtsausstellung, junge und alte Meister.
Galerie A. Volmer, Königsallee 44: Wertvolle
Gemälde des 19. und 20. Jahrhunderts.
Essen:
Galerie Schaumann, am Opernhaus: Ständige
und wechselnde Ausstellungen zeitgenössischer
Kunst. Ältere Kunst in Einzelwerken. Nov., Dez.:
„Sonderausstellung“, Fritz Heidingsfeld „Neue
Aquarelle“.
Frankfurt/Main:
Alexander Haas, Savignystr. 22: Ausstellung
erstklassiger Gemälde alter Meister.
Galerie Schneidei . Roßmarkt 23: Ausstellung
von Meisterwerken deutscher Malerei des 19. Jahr-
hunderts und Gemälden lebender Berliner, Münch-
ner. Karlsruher und Frankfurter Künstler.
Hannover:
Galerie Herbert Menges, Georgstr. 31/32:
Gemälde anerkannter Künstler der Gegenwart.
Kiel:
Weihnachtsausstellung des Kieler
Künstlervereins. 24. November bis 31. De-
zember.
Köln:
Dom-Galerie, Neumarkt 1 d: Meisterwerke der
Malerei des 19. Jahrhunderts.
Kunst haus Malmede, Unter-Sachsenhausen 33:
Gemälde und Plastiken seltener Meister des 14. bis
18. Jahrhunderts.
Leipzig:
Leipziger Kunstverein, Augustusplatz:
Wanderausst. „Badische Kunst“ (Gemälde — Plastik).
Mannheim:
Das Kunsthaus (Rudolf Probst), Q 7, 17a: Aus-
stellung Meisterwerke des 17.—20. Jahrhunderts.
Faber du Faur, Schirmer, Thoma, Trübner, Schuch,
Slevogt, Menzel, Spitzweg, Rudolf von Alt, Michael
Neder, Romako, alte Niederländer.
Städtische Kunsthalle: Ausstellung „Deut-
sche Aquarellisten der Gegenwart II“. 10. November
bis Ende Dezember 1940.
München:
Galerie am Lenbachplatz (Friedr. H. Zinck-
graf): 10.—24. Dezember 1940 Aquarelle von Rolf
von Hörschelmann, München.
Historisches Stadtmuseum: Sonderaus-
stellung „Wehrhafte Heimat“
Graphisch. Kabinett Günther Franke.
Palais Almeida: Deutsche Künstler aus dem frühen
19. Jahrhundert. Bilder, Aquarelle, Zeichnungen.
G a 1 e r i e E. A r n o 1 d (L. Gutbier), Ludwigstr. 176:
Gemälde J. C. Kleugel, F. Waßmann, M. v. Rohden,
H. F. Fried, Anton Melbye, Ad. Lier, E. Lugo,
Aug. Seidel, Karl Schuch, M. Slevogt, N. Huebner.
Neuzeitliche Drucke, Zeichnungen, Aquarelle.
Münchener Ku nstverein: Weihnachts¬
verkaufsausstellung Münchener Künstler.
Kameradschaft Münchener Künstler.
Maximilianstr. 16: Weihnachtsverkaufsausstellung
Münchener Künstler.
Museum: Schöne Druckkunst der Gegenwart.
Haus der Deutschen Kunst: Große Deutsche
Kunstausstellung 1940.
S t a a 11. Graph. S a m m 1.: Künstlerfamilie Asam.
Städt. Galerie: Lenbachpreis-Ausstellung 1910.
Bayerisches Nationalmuseum: „Neue
Sammlung“ — „Neue Gewerbekunst“.
Salzburg:
Galerie Welz: Michael Neder (1807—1882) Aus-
stellung: Gemälde, Aquarelle und Zeichnungen.
Jll. Katalog.
Stuttgart:
Kunst haus S cha 11 er . Weihnachtsausstellung
schwäbischer und süddeutscher Maler. Robert F.
Curry, München.
Wien:
Graph. Sammlung Albertina: Römische
Antike, italienische Renaissance und italienische
Landschaft im Thema der holländ. Handzeichnung
des 16.—18. Jahrh. — Gedächtnisausstellung Leopold
Bauer. — Meisterzeichnungen aus vier Jahrh.
österreichische Galerie (Belvedere):
Das österreichische Sittenbild im 19. Jahrhundert
(30. Ausstellung im Oberen Belvedere).
Museum für Völkerkunde: a) Masken-
ausstellung. b) Hiroshige.
Akademie der bildenden Künste: Jahres-
ausstellung 1940.
Künstler haus: Badische Kunst.
Galerie Welz, Weihburggasse 9, Wien I: Aus-
stellung Albin Egger-Lienz (Katalog).
Kunsthistorisches Museum: Neuerwer-
bungen seit 1938. Bildteppiche, astronom.-mathema-
tische Instrumente (Neue Burg).
Wiener Kunst halle: Gemeinschaft bildender
Künstler — Herbstschau 1940 I. Teil.
Kunstverlag Wolf rum: Ausstellung Felix
Heuberger.
Secessionsgebäude: Japanschau.
W.-Barmen:
Galerie Degenhardt, Germanenstr. 49: Ge-
mälde des 19. Jahrhunderts und Gegenwart.
W.-Elberfeld:
Galerie.Lohmann-Haus, Hofaue 51: Gemälde
deutscher Meister aus zwei Jahrhunderten. Hand-
zeichnungen und Graphik.
Robert Kummer, 1834. Antikes Theater in Taormina 172*124
KUNSTAUSSTELLUNG MAX SINZ, DRESDEN
HANS W. LANGE
BERLIN W 9
BELLEVUE STR. 7
GEMÄLDE ■ ANTIQUITÄTEN
ANKAUF * VERKAUF * VERSTEIGERUNGEN
Jahrg. XIV, Nr. 52 vom 22. Dezember 19'
Gtui^lLelwnjg. kei JHüjizIulh., "36a jll TOaldJttuit
GEMÄLDE DES 17.-19. JAHRHUNDERTS
ANKAUF
VERKAUF
Kleine Anzeigen
Berlin W 50
Rankestraße 3a
links neb. Hauseingang
Überm
Nachlä
Telephon:
91 74 77
ERNST D
Möbel, I
Antik
Kommoden,
täre, Tischt
in allen ►
g>
^^mäLcLeMtcLLL^af&r
Cfj-auz Sökcp.
Galerie Gurlitt
Alte Meister, Meisterwerke deutscher
Künstler des 19. Jahrhunderts
Ausstellungen moderner Kunst
B e r I i n W 62, Kurfürstenstraße 78
Telefon 22 39 02
J. F. „B o d e c k e r. Leinwand. 86x72 cm
LUKAS AKLIROS
Gemälde alter Meister
ANKAUF
VERKAUF
BERLIN W 50
Lützowstraße 50
Konrad Zimmermann, Berlin W 62, Schillstr. IS, sucht
alle dekorativen Ansichten deutscher Städte, Braun
u. Hogenberg, Ridinger, Jagd, Uniformdarstellungen,
alte farbige Sportblätter, Piranesi. Berliner Ansichten
lind Sladtpläne, alte Schiilsb.ild.er uad SeeschJacbten,
frühe Eisenbahndarstellungen. Portrait Ritter Michael
von Abel, Poeta Laureatus d. heil. röm. Reiches 1530
bis 1580.
Dauernd gesucht Kupferstiche, Radierungen und Holz-
schnitte von Dürer und Rembrandt und anderen be-
deutenden alten Meistern. Farbstiche, Engi. Sport-
blätter, Zeichnungen alter Meister uad Romantikerzeit,
wertvolle ausländische Graphik des 19.—20. Jahrh.
Reinhold Puppel, vorm. Hollstein & Puppel, Berlin VV 15,
basanenstraße 65. Tel. 9111 05.
Dekorative Alte Graphik: Alte Städteansichten und
Landkarten - Unifoim- und Kostümbiälter - Hand-
werksdarstellungen - Alte Blumen und Vogelkupfer -
Moderne Graphik. Ankauf — Verkauf. A. v. der
Becke, Berlin W 15, Duisburger Straße 9.
Kunsthandlung Fritz Merkel, Berlin W 62, Kleiststr. 19,
kauft laufend: alte Landkarten und Stadtpläne in
Uinzelkarten und komplette Atlanten, alte Ansichten
und Landschaften, Blumen und Pflanzen, Vögel-,
.bchiffs- und Soldatendarstellungen einzeln und in
kompletten Werken.
Gemälde, 19. Jahrhundert, kauft Galerie Degenhardt,
\Vuppertal-Barmen, Germanenstraße 49.
Fundgrube für Gemäldt, modern und antik, speziell
19. Jahrh. B. Rickmann, Düsseldorf, Kasernenstr. 5.
Dauernd gesucht: Ridinger — Piranesi — Uniform-
lafeln — Alte Städteansichten — Alte Blumen- und
Vogelkupfer — Merian. Sachse & Heinzelmann
G. m. b. H., Hannover.
Amsler & Ruthardt, Berlin W 8, Behrenstr. 29a, suchen
laufend: Städte-Ansichten — Altberliner Ansichten —
Preußische Uniformen — Friedrich der Große (Gemälde
u. Stiche) — Piranesi — Wouverman — Landschaften
und Seestücke (alte Stiche).
Kunstverlag Wolfrum, Wien I, Augustinerstraße 10r
hat stets Original-Gemälde von Meistern der Alt-
wiener Schule abzugeben und ersucht um gelegent-
liche Besichtigung des Lagers. Offerten mit Fotos
stehen auf Wunsch zur Verfügung.
Schlesische Ansichten aller Art, ferner Gemälde,.
Aquarelle und Zeichnungen von Dreßler, Wölfl und.
Steinbrück kauft Dr. F"ich Wiese, Hirschberg i.
Rsgb., Am Vogelberg 1.
Nürnberger Stiche und Bilddarstellungen sucht Samm-
ler. Angebote unter Nr. 288 der Weltkunst.
Lexikon der bildenden Künstler von Thieme-Becker,
Band 17 bis Ende, auch Einzelbände, antiquarisch
eventl. auch ungebunden, zu kaufen gesucht. Hans
Weidenmüller, Dreiwerden über Mittweida.
Ärchitekturgemälde, speziell Kirchen-Interieurs von
Professor Hamel, München, ständig zu kaufen gesucht.
Galerie Herbert Menges, Hannover, Georgstr. 31/32.
Wir kaufen ständig alte Handzeichnungen und Aqua-
relle bis Mitte des 19. Jahrh. gegen sofortige Barzah-
lung und bitten um Angebot. Biosverlag, München 22.
Ausgrabungen aus Griechenland, Italien, Aegypten,,
Persien, China und Peru. Ostasiatica. Chinesische
und japanische Graphik, persische Fayencen, Volks-
kunst. Fordern Sie Verkaufslisten, Fotos und Ansichts-
sendungen an. Dr. E. Junkelmann, München, Schel-
lingstraße 82.
18. Jahrhundert Wink. Holzer, Nilson u. a. Stiche und':
Skizzen (auch Öl) gesucht. Dr. Otto Schulz, Strauß-
berg, Grossestraße 65.
Steinrelief, Gotik, St. Andreas, München, selten billig:
abzugeben. Toni Kirmayer, Gmund/Tegernsee.
Alte Gemälde, möglichst signiert, gegen Kasse zu
kaufen gesucht. Angebote erbittet Karl Wildenhahn,
Altenburg/Thür., Neugassei_15.
Eduard Grützner, „Der Koch“ 1900, 20X25 cm, ohne
Rahmen gemessen für RM 7000.— aus Privat zu ver-
kaufen. Angebote unter M. 290 an Ala, Dresden-A. 1.
Gesucht werden: Münzen u. Medaillen auf Personen,,
geistliche u. weltliche Herren. Angebote unter Nr. 335,.
Weltkunst-JVerlag, Berlin W 62.
Erbitte Angebot von Einzelblättern aus der Salzburger
Lithographien-Folge von F. Olivier, darunter auch das
Zueignungsblatt, unter Weltkunst, Chiffre 26914.
Proskauer und Glinitzer Fayence-Figuren (keine Teller
u. Krüge) stets gesucht. Angebote freundl. an Verleger
Wilhelm Heyne, Dresden-A. 19, Stübelallee 43, erbeten.
Dürer-Graphik, nur 1. Qualität, und jap. Holzschnitte,
wertvolle Handzeichnungen zu kaufen gesucht. Fried-
rich Korn, W 35, Bülowstr. 5. Tel. 27 31 05.
Altes Spiegelglas. Altes, unansehnliches, leicht erbli*
detes, röilicnes oder grünliches Spiegelglas in all6
Größen bis zu dem kleinsten Ausmaß von 20X20 cm z6
Reparatur eines Spiegel Kabinetts zu kaufen g-esuch]
MwfaftÄÄ Löckno!', An,trquitü.L«n, Würzburg, Ludwin
Straße 21. ■ J
Italienische Gemälde 19. Jahrhunderts dauernd gesuefl
wie Chierici. Ciardi. Favretlo. induno, Lessi. MicheU1^
Nono, Palizzi, Quadrone, Vinea. Fritz Jung, Berl*’
W 35. Lützowstraße 71. Telefon 22 06 36.
Berlin
Antike Geräte jeder Art, auf Wein und Bier bezüglich
kauft: Galerie Peri-Mmg, Berlin W 62, Lützowplatz 2]
Japan-Holzschnitte, Netsuke- und No-Masken kauf
Privatmann. Angeb. unter Nr. 267 Weltkunst-Verlas
Berlin W 62. J
Japan-Holzschnitte der führenden Meister in ersj
klassigen Drucken gesucht. Angebote unter Nr. 2’
an die Exped. d. Weltkunst. J
Aquarelle bekannter Künstler des 19. Jahrh. kauj
dauernd J. Eilers, Kunsthandlung, Magdeburg, Pr6
latenstr. 34. J
Suche ständig Handzeichnungen alter Meister (au4
moderner) und bitte um Angebot. Dr. H. Büneman1’
München, Klement.inenstr. 12. i
Schwäbische Meister des 19. Jahrhunderts ständig
gesucht: Braith, Faber du Faur, Goll, Grünenwall
Käppis, Fr. v. Keller, Kornbeck, Landenberger, Mal*
Peters, Pleuer, Reiniger, Schönleber, Schütz, ZügJ
u. a. Kunstbaus Schaller, Stuttgart, Marienstraße F
Galerie Herbert Menges, Hannover, Georgstraße 31/3?
sucht laufende Geschäfts-Verbindung mit guten Küns»*
lern jeden Genres.
Zu kaufen gesucht: Gemälde des Marinemalers Hu#1
Schnars-Alquist und Tierbilder von Paul Junghann-
Düsseldorf; ferner durchgeführte Aquarelle von älter6!
Künstlern des 19. Jahrhunderts (Genre, Landschaften
Städtebilder). Galerie Commeter, Hamburg, Herman*1
Straße 37. J
Antike Rahmen sucht ständig zu kaufen, Herman*
Sprengel, Berlin W 62, Motzstr. 22.
Gesucht! Gemälde des 19. Jahrhunderts, auch All
Wiener Meister. Angebote erbeten: Galerie Lohmanw
Haus, Wuppertal-Elberfeld, Hofaue 51, Ruf 24679.
Jagdbilder von Kröner und Deiker, ferner GemäF
von Bochmann, Mülilig, Karl Jutz, Munthe, Bu-
rnussen, Osw. und A. Achenbach und von ander6,
guten Künstlern der Düsseldorfer Schule zu kauf«’
gesucht. Galerie Stuckert, Düsseldorf, Blumcnstr. 1;
Gemälde — antike Kleinkunst, gr. Auswahl in Mes(
sing u. Kupfer. Kurt Nass, Hamburg 36, Hol’
Bleichen 30. Günstige Gelegenheiten für Händl6
Moderne Graphik, insbesondere der Impressionisten
gesucht. Angebote unter Nr. 261 an die Exped. d6!
Weltkunst. I
Carl Frankfurt/Main, Braubachstr. 34, bedeut. LagJ
gerichtet u. ungerichtet Barock-Möbeln u. Plastikc**
Corinth Selbstportrait sucht Liebhaber. Angebö;
unter Nr. 329, Weltkunst-Verlag, Berlin W62. \
Dauernd gesucht: Autographen: Deutsche Klassik0
und Romantiker, Freiheitskriege und Deutsche
ischichte 19. Jahrh. — Dosen: Stein, Horn, Schildpatt
Perlmutt. Kroeber-Kenetl., Hamburg 36, Fontenay $
Russisches Militär; Sammelwerke und Einzelblätte’!
koloriert, sucht Straub, Berlin W 35, Lützowstr. 30-j
Bedeutendes Gemälde von Grützner, Defregger, Hu#
Kaufmann, Zügel, a. u. O. Achenbach oder ander6!
namhaften Künstlern gesucht. Ausf. Ang. mögl. njj
Photo unter Nr. 331, Weltkunst-Verlag, Berlin W
Antike Uhren aller Art (langjähriger erfahrener Faß?
mann) repariert und rekonstruiert auf neu. Spezialit*
auf Spindelgänge, holländische Kalenderuhren, all6'
beste Referenzen, mäßige Preise. Paul Rebhuhn. Uh*
niacher, Frankfurt/M., Mittelweg 62. Tel. 58 0 95.
Freundschaftsbildvr abzugeben. Toni Kirmay6!
Gmund/Tegernsee.
'Gesucht werden: Stiche u. Darstellungen das Brauer6]
wesen betreffend. Angebote unter Nr. 336 an I
Weltkunst, Berlin W 62. A
öl-Gemälde: Einige alte Holländer, Italiener und SPjj
nier 16. und 17. Jahrhundert u. a. mehr hat abzugeW
Poppel, Leipzig-C. 1, Gottschedstr. 14 II. Telefon 12 0 •’
Suche silbernen oder Bronze vergoldeten antiK^I
Silberdeckel für einen Walzenkrug, Durchmesser 12
Ph. Rühmer, Tutzing, Obby. _
Alter Seiden-Keschan, Sammlungsstück, RM 2500^
Aus Sammlung Stroefer, Kardinalsporträt, A. Lon&rf
Leinwd. 62X74, preiswert. Zirkel, Berlin W15, J
achimstaler Str. 21.
Anfragen ai
MÜNC
ADOL
übernah
alter un
Teppich«