i. Januar JjMl^hrg^XV, Nr. 1/2 vom 5. Januar 1941
DIE WELTKUNST
5
549
160/
550
210/
551
360/
552
230/
553
350/
554
160/
555
400/
556
300/
557
ICO/
561
230/
564
370/
565
210/
568
440/
569
110/
570
300/
579
250/
584
120/
592
110/
596
110/
600
160.'
606
220/
G07
110/
608
135/
610
410/
611
680/
612
170/
614
90/
615
380/
616
220/
617
370/
619
550/
620
480/
621
160/
623
260/
624
320/
625
110.-
626
360/
627
160/
633
200.-
642
85.-
643
80.-
644
360.-
645
400.-
646
210.-
648
340.-
652
580-
659
85.-
665
100.-
667
150.-
669
110.-"
670
125.-
671
190.-
679
140.-
681
92.-
682
90.-
689
300.-
690
80.-"
691
280.—
693
85-
694
270 -
695
150-
700
180-
701
580.—
702
200 -
707
140.-
710
200.-
711
260 -
(Forts.
S. 6)
Münchener Kunstversteigerungshaus
Adolf Weinmüller
München, Odeonsplatz 4 (Leuchtenbergpalais) Fernruf 22 9 62 und 51 6 16 Telegr. Adr.: Kunstmittler
Frw. Versteigerung
am 30. Januar 1941, 10 Uhr
Gemälde alter Meister
(vorwiegend Holländer des 17. Jahrhundts.)
im Auftrag einer deutschen Bank
Chinesische Kunstwerke
(Rollbilder, Keramik, Bronzen, Koromandel-
Wandschirme usw.)
Tang bis Kien-Lung, aus einer Privatsammlung
Besichtigung:
25., 27. und 28. Januar 1941
von 10 bis 13 und 15 bis 18 Uhr
Rubens, Portrait des Dogen Cornero nach Tizian
Jllustrierter
Versteigerungshaus
INHABER LEO SPIK
i, Berlin
BERLIN W 50
RANKESTRASSE 5
RUF: 91 43 66 - 67
agen unter
cunst“.
ALER
HANS W. L A N G E
BERLIN W 9
BELLEVUE STR. 7
ir,'
tz,
ipiner,
GEMÄLDE ■ ANTIQUITÄTEN
USER
RASSE 17
ANKAUF * VERKAUF * VERSTEIGERUNGEN
Übernahme von Villen- und Wohnungseinrichtungen,
Nachlässen sowie wertvoller Einzelobjekte und Samm-
lungen zur Versteigerung
GERHARD HARMS
Versteigerungshaus
Berlin-Wilmersdorf • Prinzregentenstraße 2 • Tel.: 87 44 64
Katalog 3.-RM
Moroni, Giov Batt, (früher Sammlg. Nennes)
Dr. HZ. jlcßenbucf)
Auktionshaus an der Gedächtniskirche
Hardenbergstraße 29a-e
Z7ers/elgererj Dr. TV. AcQenbucQ und Pf). IVuest
Übernahme von Sammlungen und Einzelobjekten
zur Versteigerung • Gemälde und Antiquitäten
Jederzeit unverbindliche Besichtigung der großen Ausstellungsräume
CHINA-BOHLKEN
BERLIN W 8
4
LEIPZIGER STR. 39
%
4T
FERNSPRECHER: 16 81 82
<T
Auktions-Kalender
BERLIN
Jan- 6-7
Jan, Mitte
Jan. Ende
Jan. Ende
Fehr. Ende
Berlin
Berlin
Berlin
Berlin
Berlin
Gerhard Harms
Union
Dr. W. Achenbach
Alfred Berkhan
Hans W. Lange
Mobiliar, Gemälde, Glas usw.
Sammelauktion verseh. Kunstbesitz
Gemälde, Mob., Porz., Teppiche usw.
Barockschr., Tepp., Gern., Glas usw.
Verschiedener Kunstbesitz
IM R E 1
C H
Jan. 30
Jan. Ende
Jan. 30-31
München
Köln
Hamburg
A. Weinmiiller
1 M. Lempertz
Dr. E. Hauswedell & Co.
Holl. Gemälde, Ostasiatica
Gemälde holl. Meister
Bücher, Manusk., Graph., Hdz. s- a~
DIE WELTKUNST
5
549
160/
550
210/
551
360/
552
230/
553
350/
554
160/
555
400/
556
300/
557
ICO/
561
230/
564
370/
565
210/
568
440/
569
110/
570
300/
579
250/
584
120/
592
110/
596
110/
600
160.'
606
220/
G07
110/
608
135/
610
410/
611
680/
612
170/
614
90/
615
380/
616
220/
617
370/
619
550/
620
480/
621
160/
623
260/
624
320/
625
110.-
626
360/
627
160/
633
200.-
642
85.-
643
80.-
644
360.-
645
400.-
646
210.-
648
340.-
652
580-
659
85.-
665
100.-
667
150.-
669
110.-"
670
125.-
671
190.-
679
140.-
681
92.-
682
90.-
689
300.-
690
80.-"
691
280.—
693
85-
694
270 -
695
150-
700
180-
701
580.—
702
200 -
707
140.-
710
200.-
711
260 -
(Forts.
S. 6)
Münchener Kunstversteigerungshaus
Adolf Weinmüller
München, Odeonsplatz 4 (Leuchtenbergpalais) Fernruf 22 9 62 und 51 6 16 Telegr. Adr.: Kunstmittler
Frw. Versteigerung
am 30. Januar 1941, 10 Uhr
Gemälde alter Meister
(vorwiegend Holländer des 17. Jahrhundts.)
im Auftrag einer deutschen Bank
Chinesische Kunstwerke
(Rollbilder, Keramik, Bronzen, Koromandel-
Wandschirme usw.)
Tang bis Kien-Lung, aus einer Privatsammlung
Besichtigung:
25., 27. und 28. Januar 1941
von 10 bis 13 und 15 bis 18 Uhr
Rubens, Portrait des Dogen Cornero nach Tizian
Jllustrierter
Versteigerungshaus
INHABER LEO SPIK
i, Berlin
BERLIN W 50
RANKESTRASSE 5
RUF: 91 43 66 - 67
agen unter
cunst“.
ALER
HANS W. L A N G E
BERLIN W 9
BELLEVUE STR. 7
ir,'
tz,
ipiner,
GEMÄLDE ■ ANTIQUITÄTEN
USER
RASSE 17
ANKAUF * VERKAUF * VERSTEIGERUNGEN
Übernahme von Villen- und Wohnungseinrichtungen,
Nachlässen sowie wertvoller Einzelobjekte und Samm-
lungen zur Versteigerung
GERHARD HARMS
Versteigerungshaus
Berlin-Wilmersdorf • Prinzregentenstraße 2 • Tel.: 87 44 64
Katalog 3.-RM
Moroni, Giov Batt, (früher Sammlg. Nennes)
Dr. HZ. jlcßenbucf)
Auktionshaus an der Gedächtniskirche
Hardenbergstraße 29a-e
Z7ers/elgererj Dr. TV. AcQenbucQ und Pf). IVuest
Übernahme von Sammlungen und Einzelobjekten
zur Versteigerung • Gemälde und Antiquitäten
Jederzeit unverbindliche Besichtigung der großen Ausstellungsräume
CHINA-BOHLKEN
BERLIN W 8
4
LEIPZIGER STR. 39
%
4T
FERNSPRECHER: 16 81 82
<T
Auktions-Kalender
BERLIN
Jan- 6-7
Jan, Mitte
Jan. Ende
Jan. Ende
Fehr. Ende
Berlin
Berlin
Berlin
Berlin
Berlin
Gerhard Harms
Union
Dr. W. Achenbach
Alfred Berkhan
Hans W. Lange
Mobiliar, Gemälde, Glas usw.
Sammelauktion verseh. Kunstbesitz
Gemälde, Mob., Porz., Teppiche usw.
Barockschr., Tepp., Gern., Glas usw.
Verschiedener Kunstbesitz
IM R E 1
C H
Jan. 30
Jan. Ende
Jan. 30-31
München
Köln
Hamburg
A. Weinmiiller
1 M. Lempertz
Dr. E. Hauswedell & Co.
Holl. Gemälde, Ostasiatica
Gemälde holl. Meister
Bücher, Manusk., Graph., Hdz. s- a~