DIE WELTKUNST
Jahrg. XV, Nr. 3/4 vom 19. Januar 1941
Ausstellungen der Woc^e
Berlin:
Galerie Gurlitt, Kurfürstenstr. 78: Kollektiv-
ausstellung Rudolf Schick, Berlin 1840—1887, zum
100. Geburtstage des Künstlers.
Haus der Kunst: Eröffnung der „Großen Ber-
liner Kunstausstellung“ 7. 12. 1940 bis 31. 1. 1941.
Geöffnet täglich von 10—17 Uhr.
Museum für DeutscheVolkskunde: Holz
im deutschen Volkshandwerk.
Ostasiatische Kunstabteilung, Prinz-
Albrecht-Straße 7: Chinesische Malerei der Ming-
und Ch’ing-Zeit.
VereinBerliner Künstler, Tiergartenstr. 2a:
Januar-Ausstellung. Wo. 10—18, So. 11—13 Uhr.
Zeughaus: Der Feldzug in Polen.
Chemnitz:
Kunstausstellung Gerstenberger G. m.
b. H.: Meisterwerke von Graff, Pesne. Krüger,
Runge, Carus, Gille, Spitzweg, Thoma, Schleich,
Schuch, Trübner, Menzel, Ludwig Richter, Voltz,
Baisch, Uhde, Grützner, Schönleber, Slevogt, Zügel
u. a.
K u n s t h ü t t e : Jahres-Ausstellung der Chemnitzer
Künstler.
Düsseldorf:
Galerie Hans Bammann. Blumenstr. 11: Ge-
mälde des 16.—19. Jahrhunderts.
Galerie Paffrath, Königsallee 46: Bedeutende
Gemälde der älteren Düsseldorfer und Münchener
Schule.
Galerie Rudolf Stuckert. Blumenst r. 19:
Gemälde bedeutender Künstler des 19. und 20. Jahr-
hunderts.
Galerie Alex Vömel, Königsallee 34 I: Honore
Daumier.
Galerie A. Volmer, Königsallee 44: Wertvolle
Gemälde des 19. und 20. Jahrhunderts.
Essen:
Galerie Schaumann, am Opernhaus: Ständige
und wechselnde Ausstellungen zeitgenössischer
Kunst. Ältere Kunst in Einzelwerken.
Frankfurt/Main:
Alexander Haas, Savignystr. 22: Ausstellung
erstklassiger Gemälde alter Meister.
Galerie Schneidei. Roßmarkt 23: Ausstellung
von Meisterwerken deutscher Malerei des 19. Jahr-
hunderts und Gemälden lebender Berliner, Münch-
ner, Karlsruher und Frankfurter Künstler.
Hannover:
Galerie Herbert Menges, Georgstr. 31/32:
Gemälde anerkannter Künstler der Gegenwart.
Kiel:
Kunsthalle: 12.—29. Januar 1941: Peter Paul
Rubens, Stiche seiner Werkstatt als Künder seines
Ruhms.
Köln:
Dom-Galerie, Neumarkt Id: Meisterwerke der
Malerei des 19. Jahrhunderts.
Kunsthaus Malmede, Unter-Sachsenhausen 33:
Gemälde und Plastiken seltener Meister des 14. bis
18. Jahrhunderts.
Leipzig:
Leipziger Kunstverein, Augustusplatz:
Wanderausst. „Badische Kunst“ (Gemälde — Plastik).
Litzmannstadt:
Kunstmuseum, Deutschlandplatz 1: 22. 12. 40.
bis 31. 1. 41. „Deutsche Kunst im Ostraum“ (Malerei,
Graphik, Plastik).
Mannheim:
Das Kunsthaus (Rudolf Probst), Q 7, 17a: Aus-
stellung Meisterwerke des 17.—20. Jahrhunderts.
Faber du Faur, Schirmer, Thoma, Trübner, Schuch,
Slevogt, Menzel, Spitzweg, Rudolf von Alt, Michael
Neder, Romako, alte Niederländer.
München:
Historisches Stadtmuseum: Sonderaus-
stellimg „Wehrhafte Heimat“
Graphisch. Kabinett Günther Franke.
Palais Almeida: Dez.—Jan. Gemälde, Aquarelle,
Handzeichnungen des frühen 19. Jahrh. a. eigenem
Besitz.
Galerie E. Arnold (L. Gutbier), Ludwigstr. 176:
Gemälde J. C. Kleugel, F. Waßmann, M. v. Rohden,
H. F. Fried, Anton Melbye, Ad. Lier, E. Lugo,
Aug. Seidel, Karl Schuch, M. Slevogt, N. Huebner.
Neuzeitliche Drucke, Zeichnungen, Aquarelle.
Kunstverein Gedok (Gemeinschaft deutscher
Künstlerinnen und Kunstfreundinnen): 15. 1.—4. 2.
Porträts, Motive aus München und nächster Um-
gebung usw.
llausder Deutschen Kunst: Große Deutsche
Kunstausstellung 1940.
Staat 1. Graph. Samml.: Künstlerfamilie Asam.
Städt. Galerie: Lenbachpreis-Ausstellung 1910.
Bayerisches Nationalmuseum: „Neue
Sammlung“ — „Neue Gewerbekunst“.
Saizbui g:
Galerie Welz: Michael Neder (1807-1882) Aus-
stellung Gemälde. Aquarelle und Zeichnungen
Jll. Katalog.
W len:
Graph. Sammlung Albertina: Römische
Antike, italienische Renaissance und italienische
Landschaft im Thema der holländ. Handzeichnung
des 16.—18. Jahrh. — Gedächtnisausstellung Leopold
Bauer. — Meisterzeichnungen aus vier Jahrh.
üs lerr f-i et i sc he Galerie (B ei vede r e)
Das österreichische Sittenbild im 19. Jahrhundert
(30. Ausstellung im Oberen Belvedere).
Museum für Völkerkunde: a) Masken-
ausstellung. b) Hiroshige.
Akademie der bildenden Künste: Jahres-
ausstellung 1940.
K ünstlerhaus: Badische Kunst.
Galerie Welz, Weihburggasse 9, Wien I: Aus-
setllung Oskar Leske — Max Frey.
Kunsthistorisches Museum: Neuerwer-
bungen seit 1938. Bildteppiche, astronom.-mathema-
tische Instrumente (Neue Burg).
Wiener Kunst halle: Gemeinschaft bildender
Künstler — Herbstschau 1940 I.Teil.
Kunstverlag Wolfrum: Ausstellung Felix
Heuberger.
Secessionsgebäude: Japanschau.
W.-Bar m en:
Galerie Degenhardt, Germanenstr. 49: Ge-
mälde des 19. Jahrhunderts und Gegenwart.
W.-Elberfeld:
Galerie Lohmann-Haus, Hofaue 51: Gemälde
deutscher Meister aus zwei Jahrhunderten. Hand-
zeichnungen und Graphik.
LUKAS AKLIROS
ster
BckuN V» o3, <-ütze„iira-ü öü Fernsprecher 22 39 02
MAX SASSE
ß A|te und neue Kunst
f JX')J1 Kunstversteigerungen
Freiburg i. Br., Bahnhofstr. 12
gegenüber dem Haupt-
bahnhof — Telefon 45 30
Galerie Oldenburg
Gemälde alter Meister
ANKAUF VERKAUF
BERLIN W 35
Telephon: 21 33 35 Derfflinger Straße 23
Münzenhandlung
OTTO HELBING NACHF.
MÜNCHEN 25
Plinganser Straße 132a
Ankauf » Auktionen * Verkauf
Cfj-ajtz Sökt/-
Gij tu) lieh Lug. btt JHüjtelwt, ^36nns TOaldkeim
FERDINAND WEBER
Das große Kunst-Auktions-Haus
in MANNHEIM
Ständige Ausstellung
von Gemälden, Antiquitäten
Orient-Teppichen
Spezialität: Französische
Barock-Möbel
Bedros der Aprahamian
Gemälde alter Meister
Orient-Teppiche alt und neu
Ankauf Verkauf
BERLIN W 15
Kaiserallee 208, Ecke Nachodstr.
Telefon: 24 27 05
zß/ von Friedrich Stahl-Rom
o / Angebote mit Größe und, wenn möglich, Photo erbeten
/ unter Chiffre Nr. 135 an den Weltkunst-Verlag, Berlin
Cst asiatische. Jiunst
für Jüuseen u. Sammler
künstlerisch wertvolle Stücke
der alten chinesischen und
japanischen Kunst
Elisabeth Eger Meyl,München2
Max-Josef^Straße 1 (Kein Laden)
(neben Hotel Continental)
Öalerte
Sfrevbert Menget
ÖemöWe anerkannter Zünftler
Öer ©egenwart
Hannover
'Öeorgftr. 31/32 Xuf 2 20 88
LITERATUR
Ernst Böhm, Hans Petzolt ein deutscher Goldschmied.
Verlag F. Brut kmann, München.
Der gegen Ende des 19.
Jahrh. wieder zu Ehren ge-
brachte Nürnberger Gold-
schmied Petzolt steht heute
ebenbürtig neben Jamnitzer
als Meister silbernen Trink-
geschirrs, reicher Schau-
pokale, einer Dürer-Medaille
und als Schöpfer des im
Anfang des 17. Jahrh. über-
raschenden neugotischen
Buckelpokals. Geboren 1551,
seit 1578 Mester, 1591 Genann-
ter, 1611 Ratsfreund im Gro-
ßen Rat. 1604 und 1611 vom
Kaiser nach Prag berufen.
1633 verstorben, war der
berühmte Goldschmied, von
dem der Nürnberger Stadtrat
84 Trinkgeschirre besaß und
von dem wir heute 40 Meister-
werke kennen, nicht nur e.n
bedeutender Künstler, son-
dern auch ein eigenartiger
Überwinder der welschen
Renaissance. Durch ihn fin-
det der gotische Geist Nürn-
bergs eine geistreiche Wieder-
geburt. Um so mehr ist es
zu begrüßen, daß neben den
Biographien der Goldschmie-
de Jamnitzer, Eisenholt, Mo-
res nun auch die Petzolts
tritt, dessen Bildnis uns eine
Medaille Paul von Vianen’s
bewahrt und dessen Merk-
zeichen mit dem Widderkopf
in seinen drei Fassungen zu
beachten ist. Ernst Böhm hat
uns Leben und Werk des
deutschen Goldschmieds mit
allen wünschenswerten Quel-
len und Belegen dargestellt.
Der Verlag hat das gutgedruckte Buch mit 29 Tafeln
bereichert, das allen Freunden, Kennern, Sammlern
und Büchereien der Goldschmiedekunst bestens
empfohlen sei. K. K. Eberlein
Größe 80 : 64,5 cm
Leipzig (Foto Franke)
Kleine Anzeigen
Konrad Zimmermann, Berlin W 62, Schlllstr. 18, sucht
alle dekorativen Ansichten deutscher Städte, Braun
u. Hogenberg, Ridinger, Jagd, Uniformdarstellungen,
alte farbige Sportblätter, Piranesi. Berliner Ansichten
und Sladtpläne, alte Schiffsbilder und Seeschlachten,
frühe Eisenbahndarstellungen. _
Dauernd gesucht Kupferstiche, Radierungen und Holz-
schnitte von Dürer und Rembrandt und anderen be-
deutenden alten Meistern. Farbstiche, Engi. Sport-
blätter, Zeichnungen alter Meister und Romantikerzeit,
wertvolle ausländische Graphik des 19.—20. Jahrh.
Reinhold Puppel, vorm. Hollstein & Puppel, Berlin W 15,
basanenstraße 65. Tel. 91 11 05.
Dekorative Alte Graphik: Alte Städteansichten und
Landkarten - Uniform- und Kostümblätter - Hand-
werksdarstellungen - Alte Blumen und Vogelkupfer -
Moderne Graphik. Ankauf — Verkauf. A. v. der
Becke, Berlin W 15, Duisburger Straße 9.
Kunsthandlung Fritz Merkel, Berlin W 62, Kleiststr. 19,
kauft laufend: alte Landkarten und Stadtpläne in
Einzelkarten und komplette Atlanten, alte Ansichten
und Landschaften, Blumen und Pflanzen, Vögel-,
Schiffs- und Soldatendarstellungen einzeln und in
kompletten Werken. __
Gemälde, liT^Jahrhundert, kauft Galerie Degenhardt,
Wuppertal-Barmen, Germanenstraße 49.
Fundgrube für Gemälde, modern und antik, speziell
19. Jahrh. B. Rickmann, Düsseldorf, Kasernenstr. 5.
Dauernd gesucht: Ridinger — Piranesi — Uniform-
tafeln — Alte Städteansichten — Alte Blumen- und
Vogelkupfer — Merian. Sachse & lieinzelmann
G. m. b. 11., Hannover.
Amsler & Ruthardt, Berlin W 8, Behrenstr. 29a, suchen
laufend: Städte-Ansichten — Aliberlincr Ansichten —
Preußische Uniformen — Friedrich der Große (Gemälde
u. Stiche) — Piranesi — Wouverman — Landschaften
und Seestücke (alte Stiche)^
Kunstverlag Wolfrum, Wien I, Augustinerstraße 10,
hat stets Original-Gemälde von Meistern der Alt-
wiener Schule abzugeben und ersucht um gelegent-
liche Besichtigung des Lagers. Offerten mit Fotos
stehen auf Wunsch zur Verfügung^
Schlesische Ansichten aller Art, ferner Gemälde,
Aquarelle und Zeichnungen von Dreßler, Wölfl und
Steinbrück kauft Dr. Erich Wiese, Hirschberg i.
Rsgb., Am Vogelberg 1. _
Altes Spiegelglas. Altes, unansehnliches, leicht erblin-
detes, rötliches oder grünliches Spiegelglas in allen
Größen bis zu dem kleinsten Ausmaß von 20X20 cm zur
Reparatur eines Spiegelkabinetts zu kaufen gesucht.
Hermann Lockner, Antiquitäten, Würzburg, Ludwig-
straße 21.
Ich suche ständig zu kaufen und bitte um Angebot:
Alte Ansichten und Pläne der Stadt Aachen. Flug-
zeug-Radierungen, -Zeichnungen, -Photos usw., beson-
ders alte Modelle. Alles auf den Familiennamen
Amendt, Amend, am Ende, Ende, von Ende, vom Endt
usw. Bezügliche. Kunsthandlung J. Amendt, Aachen,
Eisenleuchter kl. Coll, früher Stücke z. verk. Anfr.
unter 111 an Weltkunst-Verlag.
Ich kaufe Bild eines neueren Meisters, Bauern bei der
Feldarbeit darstellend. Angeb. mit Lichtbild und Preis
unter Nr. 101 an die Expedition der_Weltkunst.
Gobelin z. verk. Größe 1,80X3 m. Off. unter 112 an
Weltkunst-V erlag.
Landschaften und Landschaftsstudien von A. Feuer-
bach. Wer besitzt solche? Zuschr. i. Interesse kunst-
wissenschaftl. Forschung unter Nr. 353 a. d. Expedition
der Weltkunst erbeten.
2 Putten d. Meist, v. Ottobeuren zugeschr. z. verk.
Off. unter 114 an Weitkunst-Verlag.
Stich von J. F. Bause, F. W. Bock od. and. aus d. Zeit
nach dem Gemälde Friedrichs des Großen von Anton
Graff, gesucht. Angebote unter Nr. 350 an die Exped.
der Weltkunst.
Sammler verkauft gute Gemälde bekannter Meister,
19. Jahrhundert, meist Münchner Schule. Anfragen
an Weltkunst Nr. 104.
Nürnberger Stiche und Bilddarstellungen sucht Samm-
ler. Angebote unter Nr. 288 der Weltkunst.
Gemälde von Franz X. Winterhalter zu kaufen gesucht.
Angebote mit Preis und Beschreibung unter Chiffre 281
an die Weltkunst. _
Frühe Formgläser, 15.—18. Jahrh., z. verk. Anfr. unter
117 an Weltkunst-Verlag.
1 Paar frühe Goldohrringe mit Steinen (Almandinen)
abzugeben. Anfragen unter KK 119 an Weltkunst.
Antike Geräte jeder Art, auf Wein und Bier bezüglich,
kauft: Galerie Peri-Ming, Berlin W 62, Lützowplatz 25.
Schwäbische Meister des 19. Jahrhunderts ständig
gesucht: Braith. Faber du Faur, Goll, Grünenwald,
Käppis, Fr. v. Keller. Kornbeck. Landenberger, Mali,
Peters, Pleuer, Reiniger, Schönleber, Schütz. Zügel
u. a. Kunstbaus Schalter, Stuttgart, Marienstraße 14.
Aquarelle bekannter Künstln des 1«. Janrü. kauft
dauernd J. Eilers, Kunsthandlung, Magdeburg, Prä-
latenslr. 34.
Kleinplastik, 17.—18. Jahrh., z. verk. Off. unter 116
an Weltkunst-Verlag.
Antike Rahmen sucht ständig zu kaufen, Hermann
bpreugel, Berlin W 62, Motzstr. 22.
Gesucht! Gemälde des 19. Jahrhunderts, aucii Alt-
Wiener Meister. Angebote erbeten: Galerie Lohmann-
Haus, Wuppertal-Elberfeld, Hofaue 51, Ruf 246<9.
Jagdbilder von Krüner und Deiker, ferner Gemälde
von Buchmann, xMühlig, Karl Jutz, Munthe, Ras-
mussen, Osw. und A. Achenbach und von anderen
guten Künstlern der Düsseldorfer Schule zu Kauien
gesucht. Galerie btuckert, Düsseldorf, Blumenstr. 19.
Gemälde — antike Kleinkunst, gr. Auswahl in Mes-
sing u. Kupfer. Kurt Nass, Hamburg 36, Hohe
Bleichen 30. Günstige Gelegenheiten für Händler.
Russisches Militär. Sammelwerke und Einzelblätter,
koloriert, sucht Straub, Berlin W 35, Lützowstr. 30.
Dauernd gesucht: Autographen: Deutsche Klassiker
und Romantiker, Freiheitskriege und Deutsche Ge-
schichte 19. Jahrh. — Dosen: Stein, Horn, Schildpatt,
Perlmutt. Kroeber-Keneth, Hamburg 36, Fontenay 8.
Slg. früher Mörser, dabei 2 got., z. verk. Off. unter
115 an Weltkunst-Verlag.
Deutsche Skulpturen, bis 1850, gesucht von Galerie
Dr. Luz, Berlin W 62, Kurfürstenstr. 127.
Privatmann, Liebhaber, sucht Gemälde und Zeich-
nungen von Slevogt, Schuch, Corinth. Angebote an
Nr. 108 Weitkunst-Verlag. _
Alte Urkunden, Leichenpredigten, Wappengläser,
Familienbilder und Dissertationen, sowie Autographen
gesucht. Angeb. unter Nr. 348 an Weltkunst-Verlag-
100 Handzeichnungen verkauft einzeln oder zusammen,
darunter interessante Mappe von Professor Hermann
Kaulbach. Bei Referenzangabe erfolgt Ansicht^endung-
Adressenangabe unter Chiffre 347 Weltkunst-Verlag-
Miniatur, Cosima Wagner mit Geschwistern in der
Jugend, abzugeben. Anfragen unter Nr. 106 der
Weltkunst. ' _
Ich suche stets zu kaufen: Stiche von Ridinger und
alte Ansichten von Frankfurt am Main und nähere
Umgebung. Kunsthandlung H. Trittler, Frankfurt am
Main, Goethestraße_37.
Gemälde, 19. Jahrhundert, dauernd zu kaufen gesucht-
Angebote, möglichst mit Bild, an Kunsthandlung
W. Welker, Heidelberg, Hauptstr. 106.
Das Deutsche Ledermuseum Offenbach a. Main sucht
kleine alte Nachbildungen (Modelle) von Postkutschen,
Chaisen, Frachtwagen usw. mit oder ohne Pferde-
bespannung und Begleitfiguren, Reiter auf Pferden,
weiter auch Figürchen mit deutlich erkennbarer Fuß'
bekleidung.
Einige Eisengüsse, figürlich, bis 1850, für Zimmer'
aufstellung gesucht von Galerie Dr. Luz, Berlin W 62,
Kurfürstenstr. 127. _
M. Slevogt: Gemälde zu kaufen gesucht. Angeb. mit
Photo und Preis unter Nr. 354 an die Expedition de*’
Weltkunst.
Rokoko-Ofen abzugeben. TT 102 an Weltkunst-Verlag;
Propyläen Kunstgeschichte. Pauli, Klassizismus und
Romantik 30.— RM Hlbl. Kühn, Vorgeschichtlich^
Kunst Deutschlands 38.— RM. Friedländer, Nieder-
ländische Maler des 17. Jahrh. 38.— RM Hlbl. Muther,
Geschichte der Malerei, 3 Bde. Gzl. 25.— RM. BibliO'
thek für Kunst und Antiquitätensammler 14 Bde. auch
einzeln billig zu verkaufen. L. Colussi & Co., Erfurt,
Postfach 487. I
Frisierpuppe, Holz, alt bemalt, RM 75.—. Anfr. unter
113 an Weltkunst-Verlag.
Wandbekleidung, antik. Filz, farbig, aus schwäb'
Schloßbes. z. verkL Off. unter 118 an Weltkunst-Verlag;
Zunftzeichen der Zimmerer, Friseure, Bäcker, Holz'
händler, Weber abzugeben. Anfragen unter TT 120 al*
Weltkunst.
Ich kaufe Gemälde süddeutscher Meister (darunter
auch d. Münchner Schule). Näh. Angeb. mit Preis
u. mögl. mil Photo unter Nr. 121 an die Expedition
der Weltkunst.
Oberbayr. Landschaft von Ed. Schleich d. Ä. von
Privat zu verkaufen. Gefl. Zuschr. unter Nr. 122 an
die Expedition der Weltkunst.
Rud. v. Alt reizvolle Gebirgslandschaft (Aquarell)
verkaufen. Anfr. unter Nr. 123 an die Expedition der
Weltkunst._ _
Schöne Buddhaköpfe — China- u. Japangraphik
Ausgrabungen jegl. Art. Verlangen Sie Foto-Angebot6
oder Ansichtssendungen. Dr. Erich Junkelmann»
München 13, Schellingstr. 82.