Jahrg. XV, Nr. 3/4 vom 19. Januar 1941
DIE WELTKUNST
7
Münchener Kunstversteigerungshaus
Adolf Weinmüller
München, Odeonsplatz 4 (Leuchtenbergpalais) Fernruf 22 9 62 und 51 6 16 Telegr. Adr.: Kunstmittler
Frw. Versteigerung
am 30. Januar 1941, 10 Uhr und 15 Uhr
Adriaen Brouwer u. Joos von Craesbeeck
Streit beim Kartenspiel, 43,5 : 31 cm
Gemälde alter Meister
(vorwiegend Holländer des 17. Jahrhundts.)
im Auftrag einer deutschen Bank
Chinesische Kunstwerke
(Rollbilder, Keramik, Bronzen, Koromandel-
Wandschirme usw.)
Tang bis Kien-Lung, aus einer Privatsammlung
Alte Möbel
aus verschiedenem Besitz
Besichtigung:
25., 27. und 28. Januar 1941
von 10 bis 13 und 15 bis 18 Uhr
Jllustrierter Kalalog 3. — RM
Flämisch, Ende des 15. Jahrh.
Dorotheum -Wien
463. Kuiistniiküon
Palamedesz Palamedes, Reitergefecht, bezeichnet. Oel auf Holz. 50 : 78 cm
Gemälde des 15.bis 20. Jahrhunderts
Aqnarelle, Handzeichnungen, Kunstmöbel der Renaissance-, Empire-
und Biedermeierzeit. Bildteppich (französisch um 1 .00)
Silbergegenstände aus verschiedenen Stilperioden
Bebilderter Katalog erscheint am 23. Januar 1941
Besichtigung:
30. und 31. Januar, 1. und 3. Februar 1941, 9 bis 17 Uhr
Wien I, Dorotheergasse 11 Ruf R 25018 und R 29178
Versteigerung:
4. und 5. Februar 1941, 14 Uhr
CHINA-BOHLKEN
4 BERLIN W 8
LEIPZIGER STR. 39
<T FERNSPRECHER: 168182
*
Z—•
4T
Auktions-Kalender
; siehe Anzeige + Abb. H.D.: Hotel Drouot Gern. Gemälde
Mob.: Mobiliar Mst.: Meister Slg.: Sammlung Bes.: Besitz Gob.:
Gobelins Hdz.: Handzeichnungen Min.: Miniaturen Ant.: Antiquitäten
B E R L IN
Jan, 22
Jan. Ende
Jan. Ende
Febr. 27-28
Febr. Ende
IMRE!
Berlin
Berlin
Berlin
Berlin
Berlin
C H
Union
Dr. W. Achenbach
Alfred Berkhan
R. Puppel
Hans W. Lange
Sammelauktion verseh. Kunstbesitz
Gemälde, Mob., Porz.. Teppiche usw.
Barockschr., Tepp., Gern., Glas usw.
Slg. Beckmann, Bremen, Slg. B.,Mün-
chen, Zehn., Kupf.-St. alter Meister,
Corinth, Waqpenstammbücher
Verschiedener Kunstbesitz
Jan. 30
Jan. 30-31
Febr. 3-5
Febr. 4-5
Febr. 5
Febr. 6-8
Febr. 13-14
München
Hamburg
Rostock
Wien
Köln
Wien
Kassel
A. Weinmiiller
Dr. E. Hauswedell & Co.
Ludwig Grabow
Dorotheum
M. Lempertz
Dorotheum
Georg Horn
Holl. Gemälde, Ostasiatica s- A-
Bücher, Manusk., Graph., Hdz. s- A-
Sammlung Müller-Alinenhof (Münzen
und Medaillen) s- a-
Aquarelle, Handzeichn., Kunstmöbel,
Silbergegenstände, Bildteppich. s- A-
Gemälde holl. Meister s- A-
Mobiliar, Perserteppiche, Gemälde,
Kunstgewerbe u. a. s- A-
Gemälde, Graphik, Ostasiatica,
Kunstgew.
DIE WELTKUNST
7
Münchener Kunstversteigerungshaus
Adolf Weinmüller
München, Odeonsplatz 4 (Leuchtenbergpalais) Fernruf 22 9 62 und 51 6 16 Telegr. Adr.: Kunstmittler
Frw. Versteigerung
am 30. Januar 1941, 10 Uhr und 15 Uhr
Adriaen Brouwer u. Joos von Craesbeeck
Streit beim Kartenspiel, 43,5 : 31 cm
Gemälde alter Meister
(vorwiegend Holländer des 17. Jahrhundts.)
im Auftrag einer deutschen Bank
Chinesische Kunstwerke
(Rollbilder, Keramik, Bronzen, Koromandel-
Wandschirme usw.)
Tang bis Kien-Lung, aus einer Privatsammlung
Alte Möbel
aus verschiedenem Besitz
Besichtigung:
25., 27. und 28. Januar 1941
von 10 bis 13 und 15 bis 18 Uhr
Jllustrierter Kalalog 3. — RM
Flämisch, Ende des 15. Jahrh.
Dorotheum -Wien
463. Kuiistniiküon
Palamedesz Palamedes, Reitergefecht, bezeichnet. Oel auf Holz. 50 : 78 cm
Gemälde des 15.bis 20. Jahrhunderts
Aqnarelle, Handzeichnungen, Kunstmöbel der Renaissance-, Empire-
und Biedermeierzeit. Bildteppich (französisch um 1 .00)
Silbergegenstände aus verschiedenen Stilperioden
Bebilderter Katalog erscheint am 23. Januar 1941
Besichtigung:
30. und 31. Januar, 1. und 3. Februar 1941, 9 bis 17 Uhr
Wien I, Dorotheergasse 11 Ruf R 25018 und R 29178
Versteigerung:
4. und 5. Februar 1941, 14 Uhr
CHINA-BOHLKEN
4 BERLIN W 8
LEIPZIGER STR. 39
<T FERNSPRECHER: 168182
*
Z—•
4T
Auktions-Kalender
; siehe Anzeige + Abb. H.D.: Hotel Drouot Gern. Gemälde
Mob.: Mobiliar Mst.: Meister Slg.: Sammlung Bes.: Besitz Gob.:
Gobelins Hdz.: Handzeichnungen Min.: Miniaturen Ant.: Antiquitäten
B E R L IN
Jan, 22
Jan. Ende
Jan. Ende
Febr. 27-28
Febr. Ende
IMRE!
Berlin
Berlin
Berlin
Berlin
Berlin
C H
Union
Dr. W. Achenbach
Alfred Berkhan
R. Puppel
Hans W. Lange
Sammelauktion verseh. Kunstbesitz
Gemälde, Mob., Porz.. Teppiche usw.
Barockschr., Tepp., Gern., Glas usw.
Slg. Beckmann, Bremen, Slg. B.,Mün-
chen, Zehn., Kupf.-St. alter Meister,
Corinth, Waqpenstammbücher
Verschiedener Kunstbesitz
Jan. 30
Jan. 30-31
Febr. 3-5
Febr. 4-5
Febr. 5
Febr. 6-8
Febr. 13-14
München
Hamburg
Rostock
Wien
Köln
Wien
Kassel
A. Weinmiiller
Dr. E. Hauswedell & Co.
Ludwig Grabow
Dorotheum
M. Lempertz
Dorotheum
Georg Horn
Holl. Gemälde, Ostasiatica s- A-
Bücher, Manusk., Graph., Hdz. s- A-
Sammlung Müller-Alinenhof (Münzen
und Medaillen) s- a-
Aquarelle, Handzeichn., Kunstmöbel,
Silbergegenstände, Bildteppich. s- A-
Gemälde holl. Meister s- A-
Mobiliar, Perserteppiche, Gemälde,
Kunstgewerbe u. a. s- A-
Gemälde, Graphik, Ostasiatica,
Kunstgew.