Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
DIE WELT KUNST

2

Jahrg. XV, Nr. 5/6 vom 2. Februar XV. Nr..





„ALMA S“
Galerie Maria Dietrich
im Cramer-Klett-Palais
GEMÄLDE ERSTER MEISTER • ANTIQUITÄTEN
MÜNCHEN 2, Ottostr. 9 Tel. 57 898
ANKAUF VERKAUF

A kok-
KUNSTSALON A 1<J IN KÖLN

Wallrafplatz 6 Ruf 22 63 13

*L.ls zum Verka
™°ster, das Hea
F^orben hatte,
er*egt, in 14 00t
?re>s von nicht v
r°Uars nach Nev
ph ein abschlii
aten der Samml
r11 kann, da ei'i
phenden untnöi
L'Wächste Piiiif
prvorgehoben '
Panzosen des 1

L In hellen Fart
Mschkes vom
rücke und dem
Paße auf, eine
Ler von bunten
H-Ustgarten im >
lcher abgewog
pidschaften Le
Floren Zusamm
rtiges Grün ge
pbenleuchtende.
Fiten nicht sch
l'ilipp Francks

Münchner Kunsthandels-Gesellschaft
Kameradschaft der Künstler München e. V.
Antike Möbel
Gobelins, Antiquitäten
alte Textilien
vornehme Wohnungseinrichtungen
München Lenbachplatz 3


HEP.MAblsI-6WJNltl- 5'1 R r.

BERLIN! W9-TEL-224552

GEMÄLDE -HANDZEICHNUNGEN
ENGL- MOTEL und FARBSTICHE
KUNSTGEWE R 0E pes t?u18. JAHRIT

Hans Jordaens III.

„Einzug in die Arche Noe“
(85 x 175 cm)

Versteigerung 60
(frw., gehr. Geldbesch., Erbschaftstlg.)
Sammlung Beckmann-Bremen
Zeichnungen und Graphik alter Meister
Lovis Corinth-Sammlung
(Zeichnungen und Graphik)
Sammlung B. . . München
Graphik alter Meister
(dabei wertvolle Blätter von Dürer, der Kleinmeister etc.)
W appenstammbuchblätter des 16.-18. Jahrhunderts etc.
Katalog mit 1333 Nummern und 18 Tafeln (Abbildungen)
Versteigerung: 27. und 28. Februar 1941, von 10 und 15 Uhr ab
Besichtigung: 24. bis 26. Februar 1941, von 10 bis 18 Uhr
Reinhold Poppel
(vorm. Hollstein & Puppel) ♦ Kunstantiquariat und Kunstversteigerer
Berlin W 15. Fasanenstraße 65 / Fernsprecher 91 11 05
Versteigerer: Beinhold Puppel

Uebernahme von Villen- und Wohnungseinrichtungen
mit dazugehörigen wertvollen Einzelobjekten
und Kunstsammlungen sowie Nachlässen.
GERHARD HARMS
Versteigerungshaus
Berlin-Wilmersdorf • Prinzregentenstraße 2 • Tel.: 87 44 64

Madonna mit Kii
I'funkisch. um 14'
Höhe .181) em

‘,vel bei Potsd
'klriickc in uiimi
(G sich in Motiv
"Ging mit auße
^Sprechenden ß
,e 11 u n g d e
11 ii s 11 c r entsp
’lfangreiche Kol
'."(bild. Ost-und
JiG Heidingsfeld
p windfrische
jü Form gewann
' J21' in ihrer zeicl
profilierte S<
. 1 l'annenwälde
Sauerlandes s
Äeschoßräumei
jMe eine Warn
. s früh versterbe

Corinth-Zeichnung'

Dürer

Versteigerung
Nachlaß im Auftrage des Testamentsvollstreckers u. a.
Kassel, Wolfsschlucht 21 (Kasino)
Besichtigung:
Dienstag, den 18 2.1941, von 11-18 Uhr
Mlttwocn, den 19. 2. 1941, von 9-11 Uhr
Wohnungseinrichtung
mit wertvollem Kunstbesitz - Gemälde
des 16.-19. Jahrhunderts — Graphik — Plastische
Werke aus Holz, Stein und Bronze — Keramik — Porzellane
Ostasiatica — Waffen — Zinn — Vollständige moderne
Zimmereinrichtungen — Orient-Teppiche und -Brücken
u. v. a., meistb., gebr., bar
J I I u s t r i e r t e r Katalog RM 1.50
Auktionshaus Georg Horn, Kassel
Büro: Ob. Karlstraße 10. am Rathaus Telefon 32 3 50

Versteigerung:
Mittwoch, d. 19.2., Donnerstag, d. 20.2.41
und evtl Freitag, jeweils ab 11 Uhr
 
Annotationen