Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
6

DIE WELT KUNST

Jahrg. XV, Nr. 5/6 vom 2. Februar llr8.

GEMÄLDE ALTER MEISTER

besonders der niederländischen Malerschulen

Im Auftrage eines

Berliner Bankhauses

CHINA-BOHLKEN

BERLIN W 62, Lützowplatz12 / Tel. 244559

BERLIN W S

LEIPZIGER STR. 39

4T

FERNSPRECHER: 16 81 82

BERLIN

27-28

Hans W. Lange

März

Anf.

Berlin

I M

REICH

Berlin SW 11

Tel. 19 22 61

Saarlandstr. 109

Berlin
Berlin
Berlin

Dr. W. Achenbach
Alfred Berkhan
R. Ptippel

Gemälde, Mob., Porz., Teppiche usvV
Barockschr., Tepp., Gern., Glas usW-
Slg. Beckmann, Bremen, Slg. B.,Miin'
chen, Zehn., Kupf.-St. alter MeisteOi
Corinth, Wappenstammbücher s-
Verschiedener Kunstbesitz Sj

■ Baron Mich. K. v o n Klo d t , Lwdf 80 :160 cm
Russischer Meister des 19. Jahrhunderts (Foto Kollhoff)

Berlin W 15, Meinekestraße 2, I. Etage

Jan. Ende
Jan. Ende
Febr.

Werke u. a. von: A. van Beyeren, F. Boi, J. de Bray, Q. Brekelenkam,
A. v. Beerstraaten. Jan Both, B. Brakenburgh, A. Bloemaert, A. Brouwer,
P. Claesz. J. de Claeuw, P. Codde, A.Cuyp, G. Dou, A.v. Dyck, K. Fabritius,
F. de Goya, A. de Gelder, J. v. der Heyden, B. v. d. Heist, C. v. Heussen,
Th.deKeyser, Pb. de Köninck, Jakob Jordaens, Hans Jordaens, G.v.d. Lanien.
J. Lievens, J. Lüttichuys, G. Lundens, Nie. Maes, A. Moro, M. v. Mierevelt,

Galerie Kollf)oif
Gemälde lebender Künstler und Meister des 19. Jahrh.

Besichtigung in Köln. Neumarkt 3, von Freitag, 31.1., bis Montag, 3. II. 1941, je 10-13 u. 15-18 Uhr (außer Sonntag). Dienstag, 4. II., 10-16 Uhr durchgehend
Versteigerung (frw. gehr.) ebenda, am Mittwoch, den 5. Februar 1941, ab 1430 Uhr
Katalog Nr. 412 mit 51 Bildtafeln RM 3,—

Verkauf am Kurfürstendamm — Tel.: 91 73 89 Ankauf

CARL NICOLAI
GEMÄLDE DES 18.—19. JAHRHUNDERTS

MATH. LEMPERTZ Kunstauktionshaus KÖLN
Inh. Josef Hanstein nenr- 1845 Neumarkt 3

P. Moreelse, D. Mytens, J. Miel, C. Netscher. A. u. J. v. Ostade, F. Pourbus.
J. Ruisdael, J. v. Ravesteyn, Rembrandt, D. Ruyckaert, Dirk Stoop.
J. van Staveren, D. Teniers d. J.. E. de Witte. — — W. Beechey.
N. Buonaccorsi, G. M. Crespi, P. di Cosimo, O. Eiliger, B. E. Murillo.
B. Rigaud, .1. del Sellajo. — J. Dupre. E. Hildebrandt. W. Leistikow.
F. Meyerheim. J. Sperl, .1. u. W. Maris, A. Vollon

PAUL ROEMER
Werke deutscher und ausländischer Meister des 19. Jahrhunderts

Au ktions-Kalender
i siehe Anzeige + Abb. H.D.: Hotel Drouot Gern. Gemälde
Mob.: Mobiliar Mst.: Meister Slg.: Sammlung Bes.: Besitz GobJ
Gobelins Hdz.: Handzeichnungen Min.: Miniaturen Ant.: Antiquitäten







Jan. 30
München
A. Weinmüller
Holl. Gemälde, Ostasiatica
Febr. 3-5
Rostock
Eudwig Grabow
Sammlung Müller-Alinenhof (Münzen
und Medaillen)
Febr. 4-5
Wien
Dorotheum
Aquarelle, Handzeichn., Kunstmöbel
Silbergegenstände, Bildteppich.
Febr. 5
Köln
M. Eempertz
Gemälde holl. Meister s-
Febr- 6-8
Wien
Dorotheum
Mobiliar, Perserteppiche, Gemälde
Kunstgewerbe u. a.
Febr. 7-8
Hamburg
Dr. E. Hauswedell & Co.
Bücher, Manusk., Graph., Hdz. F
Febr. 11-12
Paris
H. D./Ader
Gern. alt. u. n. Mst., Ant., Plastik, Mob'
Febr. 13-14
Paris
H. D./Ader
Cattoux, Max Kann usw. Sammlunf
Dubois: Gemälde, Kunstg., Möb.
Febr. 19-20
Kassel
Georg Horn
Gern., Graphik, Ostasiatica, Kunstge*''

, Nr. 5/6
 
Annotationen