Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
i 2. Februar fojAXV, Nr. 5/6 vom 2. Februar 1941

DIE WELTKUNST



F. Pourbus,
Jirk Sloop.
r. Beechey,
E. Murillo.
Leistikow,

irchgehend




Adriaen van Ostade

HANS W. LANGE
BERLIN W9 BELLEVUESTRASSE 7
VERSTEIGERUNG
Anfang März 1941
Wertvolle Gemälde alter und
neuerer JKeister • Tlandrisdie
Tapisserien • Jinüpfteppicfie
£ine Sammlung von Gold- u.
Jiupferemaildosen

Werke u. a. von: Joh. von Achen, Hendrik
Averkamp, Job A. Berckheyde, Barth. Bruyn,
Aelbert Cuyp, Aert de Gelder, Jan van
Goyen, W. C. Heda, Martin van Heemskerck,
Pieter de Hoogh, Seb. Mainardi, Anth. Mor,
Aert van der Neer, Adriaen van Ostade,
Jac. Ruisdael, Jan Sibrechts, Jan Steen,
G. B. Tiepolo, Adriaen van de Velde,
Wilhelm von Kobell, Franz von Lenbach,
Wilhelm Trübner, Heinrich Zügel
Zwei reichillustrierte Kataloge RM 5,-


Giovanni Battista Tiepolo


Frans van Mieris

N


Aelbert Cuyp

Sebastiano Mainardi



Jan van Goyen

3em. Gemälde

Besitz GobJ
t.: Antiquitäten

Teppiche usW'
em., Glas usW>
n, Slg. B.,Mün-
alter Meister
tnbücher s- A
esitz s- A;

atica
enhof (Münzen
Kunstmöbel'
Iteppich.
s. A;
:he, Gemälde'


ih., Hdz. t

., Plastik, Mob'
w. Sammlung

istg., Möb.
ica, KunstgeW'

Jan Steen

Wilhelm von Kobell

Aert de Gelder
 
Annotationen