Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext



DIE WELTKUNST



Jahrg. XV. Nr. 9/10 vorn 2. März

Ausstellungen der lUod)e

Augsburg:
Maximilianmuseum :„Kinderbild und Kinder-
land“ (Das Kind und sein Spielzeug in alter Zeit).
Berlin:
Galerie Gurlitt, Kurfürstenstr. 78: Kollektiv-
ausstellung Rudolf Schick, Berlin 1840—1887, zum
100. Geburtstage des Künstlers.
Galerie v. d. Heyde, Großadmiral-v.-Köster-
Ufer 79: 9. 2.-9. 3. 10—14, 15*/2—18 Uhr. So. 11—13 I hr
T. H. Fenners, Essen, Gemälde; Peter Fischer,
Tuschblätter.
Museum fürDeutscheVolkskunde: Holz
im deutschen Volkshandwerk.
Ostasiatische Kunstabteilung, Prinz-
Albrecht-Straße 7: Fotoausstellung chines. Plastik..
Preußische Akademie der Künste: Stein-
gruppen der Salischt n Kaiser, 10—1 Uhr.
Verein Berliner K ünstler, Tiergartenstr. 2a:
Das eigene Leben des graphischen Werkes. Wo.
10—18, So. 11—13 Uhr.
Zeughaus: Der Feldzug in Polen und im Westen.
Chemnitz:
Kunstausstellung Gerstenberger G. m.
b. H.: Meisterwerke von Graff, Pesne, Krüger,
Runge, Carus, Gille, Spitzweg. Thoma, Schleich,
Schuch, Trübner, Menzel. Ludwig Richter, Voltz.
Baisch, Uhde, Grützner, Schönleber, Slevogt, Zügel
u. a.
Düsseldorf:
'Galerie Hans Bammann, Blumenstr. 11: Ge-
mälde des 16.—19. Jahrhunderts.
Galerie Paffrath, Königsallee 46: Bedeutende
Gemälde der älteren Düsseldorfer und Münchener
Schule.
'Galerie Rudolf Stuckert, Blumenstr. 19:
Gemälde bedeutender Künstler des 19. und 20. Jahr-
hunderts.
Galerie AlexVömel, Königsallee 34 I: Honore
Daumier.
«Galerie A. Volmer, Königsallee 44: Wertvolle
Gemälde des 19. und 20. Jahrhunderts.
Essen:
'Galerie Schaumann, am Opernhaus: Ständige
und wechselnde Ausstellungen zeitgenössischer
Kunst. Ältere Kunst in Einzelwerken.
Frankfurt/Main:
Alexander Haas, Savignystr. 22: Ausstellung
erstklassiger Gemälde alter Meister.
Galerie Schneider, Roßmarkt 23: Ausstellung
von Meisterwerken deutscher Malerei des 19. Jahr-
hunderts und Gemälden lebender Berliner, Münch-
ner, Karlsruher und Frankfurter Künstler.
Halle:
S t ä d t. Moritzburgmuseum.: 16. 2.—16. 3. 41
10—18 Uhr. Italienbilder deutscher Künstler.
Hannover:
Galerie Herbert Menges, Georgstr. 31/32:
Gemälde anerkannter Künstler der Gegenwart.
Kiel:
Kunsthalle: 1. 3.—1. 4. 41 Wilhelm Petersen-
Elmshorn.
Köln:
Dom-Galerie, Neumarkt 1 d: Meisterwerke der
Malerei des 19. Jahrhunderts.
Kunsthaus Malmede, Unter-Sachsenhausen 33:
Gemälde und Plastiken seltener Meister des 14. bis
18. Jahrhunderts.
Leipzig:
Leipziger Kunstverein: Heinrich Amers-
dorffer-Berlin, Fritz Beckert-Dresden, Ludwig Dett-

mann-Berlin, Arno Drescher-Leipzig, Ludwig Mau-
Leipzig; Gemälde — Aquarelle — Pastelle.
Mannheim:
Das Kunstbaus (Rudolf Probst), Q 7, 17a: Nie-
derländische Meister: van Goyen, Mancadam, Hore-
mans, Neeffs, Vertanghen u. a. — Deutsche Maler
des 19. Jahrhunderts: Thoma, Lang, Schuch, Trüb-
ner, Menzel, Faber du Faur, Lier, Stadler, Weng-
lein, Boehle, Schreyer, Hausmann, Leonhardi.
S t ä d t. K u n s t h a 11 e : 9. 3. 41 Sonderausstellung
Deutsche Textilkunst der Gegenwart.
G a 1 e r i e E. Arnold (L. Gutbier), Ludwigstr. 176:
Gemälde J. C. Kleugel, F. Waßmann, M. v. Rohden,
H. F. Fried, Anton Melbye, Ad. Lier, E. Lugo,
Aug. Seidel, Karl Schuch, M. Slevogt, N. Huebner,
Neuzeitliche Drucke, Zeichnungen, Aquarelle.
M ii nchen:
G ü n t h e r F ranke. Brienner Straße 51 (Palais
Almeida): Leo von König. Ausstellung von Ge-
mälden zum 70. Geburtstag des Künstlers.
Historisches Stadtmuseum: Das Münche-
ner Archit.- und Sittenbild.
Galerie am Lenbac h p 1 a t z Friedr. H. Zinck-
graf: Prof. Eugen Honig-München.
K u n s t v e r e i n : Gedächtnisausstellung Professor
Th. Hommel und kleinere Sammelausstellungen.
Haus de ^Deutschen Kunst: Große Deutsche
Kunstausstellung 1940.
S t a a 11. Graph. S a m m 1.: Kunst des Manierismus
im 16. Jahrh. in Italien und im Norden. Der Winter
in der neueren deutschen Graphik. 9 -13 Uhr.
Eintritt frei.
S t ä d t. Galerie: .150 Jahre Schwarz-weiß-Zeieh-
nungen aus städt. Besitz.
S t ä n d. Kunstausstellung der Münch-
K ü n s t 1 e r k a m e r a d s c h a f t : Frühjahrsaus-
stellung und Sonderschau Heinrich von Zügel.
Salzburg:
Galerie Welz: Michael Neder (1807—1882) Aus-
stellung: Gemälde, Aquarelle und Zeichnungen.
Jll. Katalog.
Stuttgart:
Kunstbaus Schalle r, Marienstr. 14: Professor
Max Unold-München. Gemälde, Aquarelle, Zeich-
nungen der letzten Jahre.
Wien:
Graph. Sammlung Albertina: Römische
Antike, italienische Renaissance und italienische
Landschaft im Thema der holländ. Handzeichnung
des 16. bis 18. Jahrhunderts. — Gedächtnisausstellung
Leopold Bauer.
Österreichische Galerie (Belvedere):
Das österreichische Sittenbild im 19. Jahrhundert
(30. Ausstellung im Oberen Belvedere).
Museum für Völkerkunde: Stickerei des
Orients — Land und Leute in Indien; Aquarelle
von Lisa v. Pott.
Galerie Welz, Weihburggasse 9, Wien I: C. D.
Friedrich, Ölgemälde, Aquarelle, Zeichnungen.
K u n s t h i s t o r i s c h e s M u s e u m : Bildteppiche,
astronom.-mathematische Instrumente (Neue Burg).
Kunstgewerbe-Museum: Josef Hoffmann
(zum 70. Geburtstag).
W.-Barmen:
Galerie Degenhardt. Germanenstr. 49: Ge-
mälde des 19. Jahrhunderts und Gegenwart.
W.-Elberfeld:
Galerie Lohmann-Haus, Hofaue 51: Gemälde
deutscher Meister aus zwei Jahrhunderten. Hand-
zeichnungen und Graphik.

PAUL ROEMER
Werke deutscher und asuländischer Meister des 19. Jahrhunderts

BERLIN W 6 2, Lützowplatz 12 / Tel. 24 45 59

WERTVOLLE BÜCHER
besonders
Deutsche Erstausgaben, illustrierte
deutsche und französische Bücher
des 18. und 19. Jahrhunderts,
Kunsthteratur, besonders Künstler-
lexika, Klassikerausgaben
kauft zu besten Preisen
HEINRICH HAUSER
MÜNCHEN / SCHELLINGSTRASSE 17

Spezialist für
Verpackung und Spedition
von Kunstgegenständen, Antiquitäten,
Gemälden etc.
Kurmayer & Cie.
Wien, I
Krugerstraße Nr. 7 • Ruf: R 23-4-19
Wiener Spediteur erster Kunsthäuser
Deutschlands



Martin von Kohden
(1778—1868)
llaiidzeielinungen aus der Sammlung
Berni Grönwokl zu verkauf, durch
Galerie Arnold
München, Ludwigstraße 17 h



Verkauf

am Kurfürstendamm — Tel.: 91 73 89

Ankauf

Berlin W15 Tel. 925401

Uhlandstraße 173
Nähe Kurfürstendamm

Berlin W15, Meinekestraße 2, I. Etage

LUDWIG WIESNET
Gemälde 17. bis 19. Jahrhundert
Antiquitäten

CARL NICOLAI
GEMÄLDE DES 18. — 19. JAHRHUNDERTS

FERDINAND WEBER

Das große Kunst-Auktions-Haus
in MANNHEIM
Ständige Ausstellung
von Gemälden, Antiquitäten
Orient-Teppichen
Spezialität: Französische
Barock-Möbel
-<1
links neb. Hauseingang £
GEMÄLDE DES 17.-19. JAHRHUNDERTS
ANKAUF VERKAUF

AM HOF 53 / FERNSPRECHER 223332
AN- UND VERKAUF FEINER ALTERTÜMER

Kleine Anzeigen

Konrad Zimmermann, Berlin W 62, Schilistr. 18, sucht
alle dekorativen Ansichten deutscher Städte. Braun
u. Hogcnberg, Ridinger, Jagd, Uniformdarstellungen,
alte farbige Sportblätter, Piranesi. Berliner Ansichten
und Stadtpläne, alte Schiffsbilder und Seeschlachten,
frühe Eisenbahndarstellungen.

Dauernd gesucht Kupferstiche, Radierungen und Holz-
schnitte von Dürer und Rembrandt und anderen be-
deutenden alten Meistern. Farbstiche, Engi. Sport-
blätter, Zeichnungen alter Meister und Romantikerzeit,
wertvolle ausländische Graphik des 19.—20. Jahrh.
Reinhold Puppel, vorm. Hollstein & Puppel, Berlin W15.
Fasanenstraße 65. Tel. 91 11 05.
Dekorative Alte Graphik: Alte Städteansichten und
Landkarten - Uniform- und Kostümblätter - Hand-
werksdarstellungen - Alte Blumen und Vogelkupfer -
Moderne Graphik. Ankauf — Verkauf. A. v. der
Becke, Berlin W 15, Duisburger Straße 9.
Kunsthandlung Fritz Merkel, Berlin W 62, Kleiststr. 19,
kauft laufend: alte Landkarten und Stadtpläne in
Einzelkarten und komplette Atlanten, alte Ansichten
und Landschaften, Blumen und Pflanzen, Vögel-,
Schiffs- und Soldatendarstellungen einzeln und in
kompletten Werken.
Gemälde, 19. Jahrhundert, kauft Galerie Degenhardt,
Wuppertal-Barmen, Germanenstraße 49.
Dauernd gesucht: Ridinger Piranesi — Uniform-
tafeln - Alte Städteansichten — Alte Blumen- und
Vogelkupfer — Merian. Sachse & Heinzelmann
G. in. b. H., Hannover.

Kunstverlag Wolfrum, Wien I, Augustinerstraße 10,
hat stets Original-Gemälde von Meistern der Alt-
wiener Schule abzugeben und ersucht um gelegent-
liche Besichtigung des Lagers. Offerten mit Fotos
stehen auf Wunsch zur Verfügung.
Gemälde] von Franz X. Winterhalter zu kaufen gesucht.
Angebote mit Preis und Beschreibung unter Chiffre 281
an die Weltkunst. . _
Süddeutsche, vornehmlich schwäbische Meister des
19. Jahrhunderts ständig gesucht, unter anderem:
Braith, Faber du Faur, Grünenwald, Käppis, Fr. v.
Keller, Kornbeck, Landenberger, Mali, Peters, Pleuer,
Reiniger, Schönleber, Schüz, Zügel. Kunsthaus
Schaller, Stuttgart, Marienstr. 14.
Aquarelle bekannter Künstler des 19. Jahrh. kauft
dauernd J. Eilers, Kunsthandlung, Magdeburg, Prä-
latenstr. 34.
Antike Rahmen sucht ständig zu kaufen, Hermann
Sprengel, Berlin W 62, Motzstr. 22.
Gesucht! Gemälde des 19. Jahrhunderts, auch Alt-
Wiener Meister. Angebote erbeten: Galerie Lohmann-
Haus, Wuppertal-Elberfeld, Hofaue 51, Ruf 24679.
Jagdbilder von Kröner und Deiker, ferner Gemälde
von Bochmann, Mühlig, Karl Jutz, Munthe, Ras-
mussen. Osw. und A. Achenbach und von anderen
guten Künstlern der Düsseldorfer Schule zu kaufen
gesucht. Galerie Stuckert, Düsseldorf, Blumenstr. 19.

Gemälde — antike Kleinkunst, gr. Auswahl in Mes-
sing u. Kupfer. Kurt Nass, Hamburg 36. Hohe
Bleichen 30. Günstige Gelegenheite i für Händler.
Dr. Ei nst Hauswedell & ( o.. Hamburg 36, Esplanade 43.
Wir kaufen stets: Graphik, Handzeichnungen u. Aqua-
relle des 17.—20. Jahrhunderts (spez. Romantiker,
iranz. Impressionisten) — Dekorative Graphik (Atlan-
ten, Städteansichten, Kostümblätter, Pflanzen- u. Tier-
kupfer, Farbstiche) — Plastiken der Moderne (Barlach.
Kolbe. Maillol, Sintenis) — Ferner: Wertvolle Bücher
u. ganze Bibliotheken (Erstausgaben, illustrierte Bü-
cher, Luxusdrucke, Kunstwissenschaft, Buchwesen) —
Autographen u. handschriftliche Nachlässe Kataloge
versenden wir kostenlos Regelmäßige Veranstaltung
von Auktionen — Angebote von Sammlungen erbeten.

Fundgrube für Gemälde, modern und antik, speziell
19. Jahrh. B. Rickmann, Düsseldorf, Kasernenstr. 5.
Schlesische Ansichten — auch Tassen — ferner Ge-
mälde, Zeichnungen usw. von Dreßler. Wölfl, Stein-
brück, Kuhierschky und Stoweroffsky kauft Dr. Erich
Wiese, Hirschberg i. Rgb., Am Vogelberg 1. Antiqui-
täten aller Art.

Karl Gerlinghaus. München 23, kauft laufend |
Städteansichten, einzeln u. in kompl. Werken, einzeln! |
Landka.-ten u. gnuze Atlanten, HandwerksdaTstellüiL *
gen, Uniform- u. Kostümblätter, Landschaften. Geni^'l
blätter Ridinger, frühe Eisenbahn- u. Schiffsbilde>|
Fayencen, .Geschirr u. Plastisches, spez. Tiere sovi‘j
aparte kleine Stilleben alter Meister sucht laufen^
Haus für Alte Kunst Albert Loevenich, Köln,
Hof 53.
Gemälde, Pastelle, Zeichnungen von Ad. Hölzel
kaufen gesucht. Foto und Preisangebote unter Nr. D’
an die Exped. der Weltkunst.
Amsler & Ruthardt, Berlin W 8, Behrenstr. 29a, such6*!
laufend: Altberliner Ansichten und Stadtpläne — gröl’,
deutsche Städteansichten — Friedrich d. Große
mälde u. Stiche) — Preuß. u. mecklenb. Uniform6’
Piranesi - Wouverman Landschaften — SeestücK*.
— Schiffe —Wein - Brauerei — Brennerei —Mälzer6'
— Bäckerei — Butter — Käse — Papier (alte Stich6'
Gemälde niederländ. u. italien. Künstler des 17.
18. Jhdts. mit irgendwelchen musikalischen Darst6’ |
lungen sucht Curt Naubert, Kunstantiquariat, Leip^l
C 1, Roßpl. 8 II. — Angebote mit Photos u. Preisanga^i
erbeten,
Kupferstiche u. Radierungen mit Jagddarstellung6,
und mit jagdbaren Tieren von Ridinger u. and. KünS1
lern sucht: Curt Naubert, Kunstantiquariat, Leip^-
C 1, Roßpl. 8 II.
Renaissance-Bett, norddeutsch oder westfälisch, 1
kaufen gesucht. Albin Middendorf, Münster/Westfal6jj'|
Bogenstr. 14/15.
Ich suche ein italienisches Renaissanceschränkch6’1
etwa 90X90 cm groß. Baurat Walter Wolff, Berief
W 35, Woyrschstr. 34. A
Jugoslavien (Bosnien. Dalmatien, Serbien, SlavonißjH
alles in Wort u. Schrift sucht Antiquariat V. A. HecK'[
Wien I, Kärntnerring 12.
Kupferstich-Sammelkartons, auch in Buchform, eve^l
tuell größere Menge sucht zu kaufen: Antiquar^ ;
V. A, Heck, Wien I, Kärntnerring 12.
Globuspaar vor 1800, auch einzelne Globen. evem’i
ohne Gestell, auch defekt, kauft Antiquariat V. A. HecK’ I
Wien I, Kärntnerring 12.
Plastik Gotik und Barock, besonders Kleinplasti^
gesucht. Angebote an: Alexander Gebhardt, Dachau |
Oby., Dr.-Engert-Str. 3. |
Gotische Holzplastiken, Madonnen-Heilige bis 130
hoch, gebe aus meiner Gotensammlung ab. Bis i
den höchsten Ansprüchen an Barzahler. Offert6111
unter Nr. 157 an Weltkunst.
Kunsthändler und Raumgestalter, lange Jahre sel^ I
ständig, sucht Tätigkeit in Kunst- und Antiquitäten I
handlung oder Versteigerungshaus, möglichst Berl1’ |
oder Hamburg. Angebote unter Nr. 162 an „P1
Weltkunst“.

\\ erke von Carl Burggraf (1801—1857) — nur Porträts
von Privat gesucht. Chiffre 170 an Weltkunst.

Kleinplastiken u. gute alte Waffen kauft für Sam^
lung nach Foto Wcndel-München. Maximiliansplatz V

Uhren aller Art, speziell frühe Stücke, sowie Spi6^ I
dosen u. frühe Gobelins sucht stets zu kaufen: l
Brinkmann, Berlin W 35, Lützowstr. 58.

AniilfQ Rrillcn Brillenbehälter — Lesegläs6’
hiilikc Dllllcll Lupen — Handfeinröhrchen
Werbeblätter u. Preislisten von Brillenmachern n
Brillenhändlerdarstellg. frühe Bilder u. Stiche
Brille kauft O. Kröner, München 2, Kaufingerstr.
Kaufe Zinn. Gläser. Stiche, Zeichn., die Inschrift®!
oder Abbildungen auf Weberei, Tuchmacher. Spi^16
rei und Schneiderei Bezug haben, ferner' schlessipA
Ansichten (Gemälde, Stiche, Zeichn.) Albert R^n'
Liegnitz, Wörthstr. 2.
Frankfurter Nußbaum-Schrank, wellenförmige Tür6^
Nußbaum querfurniert, mögl. mit „Ecknasen“,
Privatsammler zu kaufen gesucht. Off. mit LichtWJ
und Preisangabe erbeten an Nr. 175 der WeltkuJ^M
Erstklassige Gemälde des 15.—17. Jahrh. (auch gcsch’Ä
sene ganze Sammlungen) von Privatsammler zu ka«’^
gesucht. Off. mit genauen Beschreibungen und LicI 1
bilder an Nr. 176 der Weltkunst.
Perserteppiche von Privat an Privat zu kaufen
sucht. Off. mit genauen Angaben und Preisen ‘ 1
Nr. 177 der Weltkunst.
 
Annotationen