Jahrg. XV. Nr. 9/10 vom 2, März 2-'ahrg 9
DIE WELTKUNST
6
Hans v. Marees „Liegender Hund“, Öl, 83V*X64 cm — Aus dem Besitz der Galerie Paul Roemer,
Berlin (Foto Schröder)
V ersteigerung
in meinen Ausstellungsräumen
Berlin-Dahlem. Wildpfad 3 (am Roseneck)
im Auftrage
einer Behörde
Besichtigung:
Montag, den 3. März 1941
von 10 bis 17 ühr
Versteigerung:
Dienstag, den 4. März 1941
ab 10 Uhr
Erlesenes, antikes Mobiliar,
vorwiegend des 18. Jahrhdts.
Louis XV Bureauplat, zwei Kommoden, kleiner Damenschreibtisch, Bett,
Sessel mit Stickereibezügen
Louis XVI Kommode, Nußholz, Bank in. altem Lederbezug, Sideboard, Sessel
Engi. Möbel 4 Bücherschränke mit Gitterfüren, Nußholz, Paar Jacob-Schränk-
chen (Türen mit mess. Drahtgitter), Paar Happlewhite-Konsolen
Barockschreibschrank als Likörschrank eingerichtet, Barocktische.
Vitrine in holl. Barockstil. Paravent, dreiteilig, 18. Jahrhundert
Beleuchtungen: Kirchenleuchter, 18. Jahrhundert. Barockkrone,
Louis-XVL-Krone, Louis-XVL- und 7 Stück Empire-Appliquen
Tapisserie:
Wolle und Seide mit Teniers-Szene, erste Hälfte des 18 Jahrhdts..
Aubussonteppich Louis-Philippe, Perserteppiche und Brücken
GALERIE AM LENBACHPLATZ
FRIEDRICH H. ZINCKGRAF
MÜNCHEN LENBACHPLATZ 5
AUSSTELLUNG
PROF. EUGEN HÖNIG - MÜNCHEN
Ende März 19 4 1:
MÜNZEN-VERSTEIGERUNG
der Universalsammlung des Baron II. Freiherr von L.
ANTIKE, MITTELALTER UND NEUZEIT
(ca. 200 Nrn. Gold, darunter große Seltenheiten). Katalog ca. 2500 Nummern, 18 Tafeln Abbildung.. HM 2,"
Frankfurter Münzhandlung E. Button
Frankfurt a. M., Westendstr. 71 Postscheck 3294 Telephon 78 420
Blick auf kommende
Kunstausstellungen
Auch in den kommenden Monaten öffnen
wieder eine ganze Anzahl beachtenswerter
Kunstausstellungen im ganzen Reich ihre Pfor-
ten. Erwähnt werden muß hier in erster Linie
die „Große Deutsche Kunstausstellung München
1941“ im Haus der Deutschen Kunst, die im
Simon Luttic huis, „Vanitas“, vollsign. u.
Größe 71X55 cm, Eichenholz
Sammlung Dr. J. v. K., Berlin
Juli eröffnet werden wird. — In Hamburg wird
vom 1. März bis 15. April eine Schau „Frän-
kische Aquarellisten“ gezeigt. April bis Juni
veranstalten Kunstverein und Kunstgewerbe-
verein die Ausstellung „Kunst und Kunsthand-
werk am Bau“, mit Werken bildender Künstler
und Kunsthandwerker Hamburgs und des nord-
deutschen Raums. — In Hannover findet vom
6. April bis 18. Mai die 19. Große Frühjahrs-
ausstellung 1941, veranstaltet vom Kunstverein
Hannover, statt. — Der
Albrecht - Dürer-Verein
Nürnberg bringt vom
12. April bis 24. Mai eine
Kunstschau der jungen
Künstler der Gaue Fran-
ken, Mainfranken und
Bayrische Ostmark. Vom
5. Juli bis 3. August findet
die Fränkische Ausstel-
lung für Architektur und
Kunsthandwerk statt, die
der Oberbürgermeister
von Nürnberg veranstal-
tet. — In Wien wird am
1. Mai die von der Gesell-
schaft bildender Künstler
Wiens veranstaltete Aus-
stellung „Deutsche Gren-
zen, Land und Menschen“
eröffnet. Für das Früh-
jahr ist die von der glei-
chen Künstlervereinigung
geplante Frühjahrsaus-
stellung vorgesehen. In
Wien wird außerdem vom
8. April bis 4. Mai die
Frühjahrsausstellung der
Vereinigung der bilden-
den Künstler der Ostmark
gezeigt. — Die NS.-Ge-
meinschaft „Kraft durch
Freude“, Gau Westfalen-
Nord, veranstaltet vom
29. März bis 27. April in
Gelsenkirchen die große
Ausstellung „Volk der
Arbeit“, die später auch
in Münster zu sehen sein
wird. — In Eisenach
stellt der Künstlerbund
„Isar“, München, vom
2. bis 9. März aus.
dat. 1645.
(Foto Schulz)
Gemälde:
sieben Panneaux mit Kinderszeneii in parkartiger Landschaft,
nm 1780. ferner von Bonge, Fritz Rhein
Kunstgewerbe: Pendulen und Kastenubren, Satz von 5 China-
vasen mit blauem Dekor, alles China-Speiseservice
Polstergarnituren, Herrenzimmer im Stil des lothr. Spätbarock,
Speizezimmermobiliar, ferner 16 Rohrsessel im Louis-XVI.-Stil
Ferner aus Petschek-Besitz
großer Posten Silbergerätc, Schmuck, Brillant-Diadem, Brillant-
Ringe und -Nadeln, Türkis-Schmuck, Armbänder. Uhren u. v. a.
meisth. gebr. bar
Gerhard Hanns + Versteigerungshaus
VEREIDIGTER UND ÖFFENTLICH BESTELLTER VERSTEIGERER
Berlin-Wilmersdorf, Prinzregentenstr. 2 • 87 44 64
_
(Foto Schulz)
Barock-Bank mit Stickereibezug. Ende 17. Jahrhundert
der Firma Greiner & Zietz. Berlin
HANS BURGHARD
Antiquitäten / Gemälde alter Meister / Farbstiche
BERLIN W 35
VICTORIASTRASSE 2 T E L E F O N : 22 63 80
Ostasiatiscfie Jiunst
für 'fKii<ieen im. Tonimlrr
künstlerisch wertvolle Stücke
der alten chinesischen und
japanischen Kunst
Elisabeth Eger-Meyl, München 2
Max=Josef=Straße 1 (Kein Laden)
(neben Hotel Continental)
Berlin SW 11 - Saarlandstr. 109 - Ruf: 1922^1
bietet preiswert an Gemälde von Achenbach,
Bracht, Corinth. Drathmann, Eichler, Fehr,
Firle, Gisela. Heffner, Hirth du Fresnes, Hil-
debrandt, Hayek. Jernberg, Kal linorgen,
Kampf, Kolbe, Nädler, Piglhein, Possari.
Schadow, Volz, u. v. a. Handzeichnungen
von Achenbach, Hosemann, Kaulbach, Meyer-
heim, Vautier usw.