Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
4

DIE WELTKUNST

Jak g. XV. Nr. 13/14 vom 30. März 194Jal

Ausstellungen der IVocfje

Augsburg:
Maximilianmuseum :„Kinderbild und Kinder-
land“ (Das Kind und sein Spielzeug in alter Zeit).
Berlin:
Galerie Gurlitt, Kurfürstenstr. 78: Bildnis-
Ausstellung.
Haus der Kunst, Hardenbergstr. 21/23 (am Bahn-
hof Zoo): 10—17 Uhr: Die Pressezeichnung im
Kriege.
Ostasiatische Kunstabteilung, Prinz-
Albrecht-Straße 7: Fotoausstellung chines. Plastik
Verein Berliner Künstler, Tiergartenstr. 2a:
Bulgarische Künstler in Deutschland. 12. 3. bis
2. 4. 41. Wo. 10—18, So. 11—13 Uhr.
Zeughaus: Der Feldzug in Polen und im Westen.
Braunschweig:
Herzog-Anton-Ulrich-Museum: Alle
Spitzen des 16.—18. Jahrh. Die Sammlung Vie.weg-
Tepelmann, Braunschweig.
Chemnitz:
Kunstausstellung Gerstenberger G.m.
b. H.: Meisterwerke von Graff, Pesne, Krüger,
Runge, Carus, Gille, Spitzweg, Thoma, Schleich,
Schuch, Trübner, Menzel, Ludwig Richter, Voltz.
Baisch, Uhde, Grützner, Schönleber, Slevogt, Zügel
u. a.
Kunsthütte: Alfred Kunze, Chemnitz, Gemälde,
Aquarelle; Wilhelm Leutert, Chemnitz, Zeichnungen:
Otto Westphal-Rudolstadt, Dresden, Aquarelle; Ru-
dolf Warnecke, Bautzen, Holzschnitte. 9. 3.-—14. 4. 41.
So. 10—13, Wo. 15—17 Uhr.
Dresden:
Sachs. K u n s t v e r e i n : Frühahrsausstellung.
6. 3.—15. 4. 41. Wo. 9—17, So. 10—13.30 Uhr.
Düsseldorf:
Galerie Hans Bamma n.n , Blumenstr. 11: Ge-
mälde des 16.—19. Jahrhunderts.
Galerie Paffrath, Königsallee 46: Bedeutende
Gemälde der älteren Düsseldorfer und Münchener
Schule.
Galerie Rudolf Stuckert, Blumenstr. 19:
Gemälde bedeutender Künstler des 19. und 20. Jahr-
hunderts.
Galerie Alex Vömel. Königsallee 341: „Der
junge Mensch“ Werke zeitgenössischer Bildhauer.
(ialerie A. Volmer, Königsallee 44: Wertvolle
Gemälde des 19. und 20. Jahrhunderts.
Essen:
Galerie Schaumann, am Opernhaus: Ständige
und wechselnde Ausstellungen zeitgenössischer
Kunst. Ältere Kunst in Einzelwerken.
Frankfurt/Main:
Alexander Haas, Savignystr. 22: Ausstellung
erstklassiger Gemälde alter Meister.
Galerie Schneider, Roßmarkt 23: Ausstellung
von Meisterwerken deutscher Malerei des 19. Jahr-
hunderts und Gemälden lebender Berliner, Münch-
ner, Karlsruher und Frankfurter Künstler.
Hannover:
Galerie Herbert Menges, Georgstr. 31/32:
Sonderausstellunug Prof. Otto Hamel, München,
zum 75. Geburtstage.
Köln:
Dom-Galerie, Neumarkt 1 d: Meisterwerke der
Malerei des 19. Jahrhunderts.

Kunstbaus Malmedö, Unter-Sachsenhausen 33:
Gemälde und Plastiken seltener Meister des 14. bis
18. Jahrhunderts.
Mannheim:
Das K u n s t h a u s (Rudolf Probst), Q 7, 17a: Nie-
derländische Meister; van Goyen, Mancadam, Hore-
mans, Neeffs, Vertanghen u. a. — Deutsche Maler
des 19. Jahrhunderts: Thoma, Lang, Schuch, Trüb-
ner, Menzel, Faber du Faur, Lier, Stadler, Weng-
lein, Boehle, Schreyer; Hausmann, Leonhardi.
München:
Günther Franke, Brienner Straße 51 (Palais
Almeida): Max Kaus, neue Aquarelle; Georg
Schrimpf, Handzeichnungen.
Historisches Stadtmuseum: Das Münche-
ner Archit.- und Sittenbild.
Galerie am Lenbach platz Friedr. H. Zinck-
graf: Gedächtnis-Ausstellung: C. Baer — v. Mathes
und Prof. Fritz Baer.
Kunstverein: Gedächtnisausstellung Professor
Th. Hommel und kleinere Sammelausstellungen.
Staat 1. Graph. Samml.: Kunst des Manierismus
im 16. Jahrh. in Italien und im Norden. Der Winter
in der neueren deutschen Graphik. 9—13 Uhr.
Eintritt frei.
Städt. Galerie: 150 Jahre Schwarz-weiß-Zeich-
nungen aus städt. Besitz.
Ständ. Kunstausstellung der Münch-
Künstlerkameradschaft: Frühjahrsaus-
stellung und Sonderschau Heinrich von Zügel.
Münster i. W.:
Inst. f. Zeitungswissenschaft an der
Universität: Zeitschriften im Kriege.
Nürnberg:
Galerien und Kunstsammlungen der
Stadt: Ab 14. 3. 41: Vom Biedermeier bis zum
Kaiserreich, ein Jahrhundert deutscher Aquarelle,
Zeichnungen und Graphiken.
Ab 14. 3. 41—30. 4. 41: Kleine Schau aus dem Schaffen
von Luis Rauschhuber.
Stuttgart:
Kunsthaus Sc hall er, Marienstr. 14: Sonder:
ausstellung von Hermann Umgelter anläßlich des
50. Geburtstages. Professor Max Unold-Müncheh,
Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen der letzten Jahre.
Wien:
Graph. Sammlung Albertina: Römische
Antike, italienische Renaissance und italienische
Landschaft im Thema der holländ. Handzeichnung
des 16. bis 18. Jahrhunderts. — Gedächtnisausstellung
Leopold Bauer.
österreichische Galerie (Belvedere):
Das österreichische Sittenbild im 19. Jahrhundert
(30. Ausstellung im Oberen Belvedere).
Museum für Völkerkunde: Stickerei des
Orients — Land und Leute in Indien; . Aquarelle
von Lisa v. Pott.
Galerie Welz, Weihburggasse 9, Wien I:
C. D. Friedrich, Ölgemälde, Aquarelle, Zeichnungen.
Kunst historisch esMuseum: Bildteppiche,
astronom.-mathematische Instrumente (Neue Burg).
Kunstgewerbe-Museum : Josef Hoffmann
(zum 70. Geburtstag).
Wiesbaden:
Nassauischer Kunstverein: Niederrhei-
nische Künstler 1941.
W.-Barmen:
Galerie Degenhardt. Germanenstr. 49: Ge-
mälde des 19. Jahrhunderts und Gegenwart.
W.-Elberfeld:
Galerie Lohmann-Haus, Hofaue 51: Gemälde
deutscher Meister aus zwei-Jahrhunderten. Hand-
zeichnungen und Graphik



Höhe 2,40 m, Breite 2,20 m. Nußbaum
KUNST- U. VERSTEIGERUNG,^ HAUS
MAX SASSE
F r e’('i b u r g i. B r., Bahnhofstr. 12

Ludwig Wiesnet
Gemälde 17. bis 19. Jahrhundert
Antiquitäten
BERLIN W15 Uhlandstraße 173
Tel. 92 54 01 Nähe Kurfürstendamm


Aelbert Cuyp,
Landschaft, signiert Holz (parkettiert)
74X104 cm
zu verkaufen
Anfragen unter Nr. 14 an die Weltkunst erbeten.

Ich suche für mein Leipziger Geschäft eine
jüngere Mitarbeiterin,
die Stenographie und Schreibmaschine beherrscht und
einfache Kontor- und Lagerarbeiten übernehmen kann.
Kunstantiquariat C. G. B O E R N E R
LEIPZIG CI, Universitätsstr. 26


Ich sichere demjenigen,
der das abgebildete Ge-
mälde des spanischen
Meisters Luis Borrassä
„Jungfrau" herbeischaft,
eine Belohnung von baren
RM 3 000,- zu.
Frankfurt a.M., d. 14. März 1941
Dr. jur.
Karl Schmidt-Knatz
Frankfurt a. M.,
An der Hauptwache 3

Berlin W 50 7/1Telephon:
Rankestraße 3a 9174 77
links neb. Hauseingang j r'm w W W V V
GEMÄLDE DES 17.-19. JAHRHUNDERTS
ANKAUF VERKAUF

Kleine Anzeigen

Konrad Zimmermann, Berlin W 62, Schillstr. 18, sucht
alle dekorativen Ansichten deutscher Städte, Braun
u. Hogenberg, Ridinger, Jagd, Uniformdarstellungen,
alte farbige Sportblätter, Piranesi. Berliner Ansichten
und Stadtpläne, alte Schiffsbilder und Seeschlachten,
frühe- Eisenbahndarstellungen.
Dauernd gesucht Kupferstiche, Radierungen, und Holz-
schnitte von Dürer und Rembrandt und anderen be-
deutenden alten Meistern. Farbstiche, Engi. Sport-
blätter, Zeichnungen alter Meister und Rcmantikerzeit,
wertvolle ausländische Graphik des 19.—20. Jahrh.
Reinhold Puppel, vorm. Hollstein &Puppel, Berlin W15,
Fasanenstraße 65. Tel. 91 11 05.
Dekorative Alte Graphik: Alte Städteansichten und
Landkarten - Uniform- und Kostümblätter - Hand-
werksdarstellungen - Alte Blumen und Vogelkupfer -
Moderne Graphik. Ankauf — Verkauf. A. v. der
Becke, Berlin W 15, Duisburger Straße 9.
Kunsthandlung Fritz Merkel, Berlin W 62, Kleiststr. 19,
kauft laufend: alte Landkarten und Stadtpläne in
Einzelkarten und komplette Atlanten, alte Ansichten
und Landschaften, Blumen und Pflanzen, Vögel-,
Schiffs- und Soldatendarstellungen einzeln und in
kompletten Werken. _.
Gemälde, 19. Jahrhundert, kauft Galerie Degenhardt,
Wuppertal-Barmen, Germanenstraße 49.
Dauernd gesucht: Ridinger — Piranesi — Uniform-
tafeln — Alte Städteansichten — Alte Blumen- und
Vogelkupfer — Merian. Sachse & Heinzelmann
G. m. b. H., Hannover.
Kunstverlag Wolfrum, Wien I, Augustinerstraße 10,
hat stets Original-Gemälde von Meistern der Alt-
wiener Schule abzugeben und ersucht um gelegent-
liche Besichtigung des Lagers. Offerten mit Fotos
stehen auf Wunsch zur Verfügung.
Gemälde von Franz X. Winterhalter zu kaufen gesucht.
Angebote mit Preis und Beschreibung unter Chiffre 281
an die Weltkunst.
Süddeutsche, vornehmlich schwäbische Meister des
19. Jahrhunderts ständig gesucht, unter anderem:
Braith, Faber du Faur, Grünenwald, Käppis, Fr. v.
Keller, Kornbeck, Landenberger, Mali, Peters, Pleuer,
Reiniger, Schönleber, Schüz, Zügel. Kunsthaus
Schalter, Stuttgart, Marienstr. 14.
Aquarelle bekannter Künstler des 19. Jahrh. kauft
dauernd J. Eilers, Kunsthandlung, Magdeburg, Prä-
latenstr. 34.
Antike Rahmen sucht ständig zu kaufen, Hermann
Sprengel. Berlin W 62, Motzstr. 22.
Gesucht! Gemälde des 19. Jahrhunderts, auch Alt-
Wiener Meister. Angebote erbeten: Galerie Lohmann-
Haus, Wuppertal-Elberfeld, Hofaue 51, Ruf 24679.
Jagdbilder von Kröner und Deiker, ferner Gemälde
von Bochmann, Mühlig. Karl Jutz, Munthe, Ras-
mussen, Osw. und A. Achenbach und von anderen
guten Künstlern der Düsseldorfer Schule zu kaufen
gesucht. Galerie Stuckert, Düsseldorf, Blumenstr. 19.
Gemälde — antike Kleinkunst, gr. Auswahl in Mes-
sing u. Kupfer. Kurt Nass, Hamburg 36, Hohe
Bleichen 30. Günstige Gelegenheitei für Händler.
Karl Gerlinghaus, München 23, kauft laufend alte
Städteansichten einzeln u. in kompl. Werken, einzelne
Landkarten u. ganze Atlanten, Handwerksdarstellun-
gen, Uniform- u. Kostümblätter, Landschaften, Genre-
blätter Ridinger, frühe Eisenbahn- u. Schiffsbilder.

Amsler & Ruthardt, Berlin W 8, Behrenstr. 29a, su<M
laufend: Altberliner Ansichten und Stadtpläne — grop
deutsche Städteansichten — Friedrich d. Große (D*
mälde u. Stiche) — Preuß. u. mecklenb. I
Piranesi — Wouverman — Landschaften —
— Schiffe — Wein — Brauerei — Brennerei -
— Bäckerei — Butter — Käse — Papier (alt
Uhren aller Art, speziell frühe Stücke, sowie Spie
dosen u. frühe Gobelins sucht stets zu kaufen: Hu*
Brinkmann, Berlin W 35, Lützowstr. 58.
Der Kupferstich, Berlin W 62, Nettelbeckstr. 23
Wir sind stets Interessenten für: wertvolle Graph*
von Dürer und Rembrandt sowie anderen bedeutend6
alten Meistern. Ferner für: Farbstiche u. engl. Spo*’
blätter, gute Städtebilder des In- u. Auslandes *?
1830, kol. Atlanten u. Atlasteile des 16. u. 17. Jahr»*'
Piranesi, Uniform- u. Kostümblätter.
Fundgrube für Gemälde, modern und antik, spezie!j
19. Jahrh. B. Rickmann, Düsseldorf, Kasernenstr. 3
Fayencen, Geschirr u. Plastisches, spez. Tiere 80^1
aparte kleine Stilleben alter Meister sucht laufe1*3
Haus für Alte Kunst Albert Loevenich, Köln, A**j
Hof 53.
Kaufe Zeichnungen alter Meister von hohem Ral*^
insbesondere italienische Meister. Dr. H. Büneman**'
München, Klementinenstr. 12.
Suche Graphik von August Hinrich (1794—1822). Auße’(
dem alle Nachrichten über Leben und Werk. Dr. Hof’
Bremser, Dresden-A. 24, Sedanstr. 26.
Ältere Briefmarkensammlung und bessere Ein?6!
marken, besonders Altdeutschland und Europa, kaj’<
bestzahlend H. Meyer, München 23, Feilitschstr.
Mehrere Sitzbänke, 18. Jahrh.,^gepolstert u. geflocht6’1'
Carl, Frankfurt/Main, Braubachstr. 34.
Repräsentable Empire-Möbel und Empire-Bronzen
kaufen gesucht. Angebote mit Preis, Besch reibu**"
und möglichst Foto unter Nr. 191 an Weltkunst.
Künstlerlexikon in Deutsch, Franzos, oder
gesucht. Angebote an Weltkunst-Redaktion ChiffreJ^I
Gesucht alles über folgende Personen: Friedr^J
Wilhelm HI. u. Königin Luise v. Preußen und der6!
Sohn Prinz Albrecht v. Preußen, auch Innen- ,1
Außenansichten des Prinz-Albrecht-Palais (Wilhelm i
höhe). Angebote an Nr. 198 der Weltkunst.
Stammbücher, Wappenzeichnungen, Gläser und Büch6
gesucht. Angebote unter Nr. 199 an Weltkunst.
Antike Beleuchtungskörper, Lüster, Wirtshausarii* i
kleine und größere Serien von Wandbeleuchtung6 1
Carl, Frankfurt/Main, Braubachstr. 34.
Interieur von Professor Walter Firle zu verkauf6 |
Tadellos erhalten u. sehr gut gerahmt. Preis RM 3000-j
Bildgröße 105X55 cm. Angebote unter Nr. 201 1
Weltkunst.
Mustergültige Autographensammlung, Dichter. H‘,‘l
führen Komponisten usw. verauft K. Müller, Erf”
Postf. 487.
.-__ - |,
Wir suchen zu kaufen (neu oder antiquarisch)
gemeines Künstler-Lexikon Müller & Singer bis 20 A*U
gaben (auch Einzelbände). Angebote an: FachgruFj
..Versteigerer“, Berlin 0 2, Oranienburger Str. 3.

niiorn*',
SeestÜcM
- Mälzer I
:e Stichen

GALERIE AM LENBACHPLATZ
FRIEDRICH H. ZINCKGRAF
MÜNCHEN 2 LENBACHPLATZ 5
GEDÄCHTNIS-AUSSTELLUNG

C. B A E R — v. MATHES

FRITZ BAER
 
Annotationen