Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext



Jahrg. XV, Nr. 15/16 vom 13. April 1941



DIE WELTKUNST



9

April 1941

>n 251513


hnhof)



;se

lebirge
’heater

ihrhdin.
arten
in?er-
nzen-,
n- und
Verkauf
Herweg 4
erwünscht

felephon:
?1 7477

1KAUF



PREISBERICHTE
Hans W. Lange, Berlin

12. u. 13. März 1941

• (Forts, aus Nr. 13/14 S. 5)
Nr.
RM
Nr.
RM
224
150.—
264
560.—
225
950.—
265
520.—
226
900.—
266
260.—
227
1300.—
267
140.—
228
170.—
268
200.—
229
260.—
269
420.—
230
110.—
270
220.—
231
240.—
271
580.—
232
180.—
272
360.—
233
300.—
273
280.—
234
500.—
274
1000.—
235
240.—
275
1200.—
236
260.—
276
1000.—
237
220.— |
278
440.—
238
100.— |
279
650.—
239
130.—
280
540.—
240
150.—
281
800.—
241
200.— 1
284
3600.—
242
100.—
285
1000.—
243
160.—
286
1300.—
244
50.—
287
500.—
245
90.—
289
650.—
246
220.—
290
950.—
247
90.—
291
420.—
248
280.—
I 292
1300.—
249
600.—
293
300.—
250
750.—
: 294
1600.—
251
300.—
; 295
2000.—
252
100.—
296
15000.—
253
160.—
297
4200.—
254
55.—
I 298
5600.—
255
110.—
299
1200.—
256
75.—
300
1800.—
257
100.—
301
1400.—
258
200.—
302
4000.—
259
HO.—
l 303
1800.—
260
50.—
304
2400.—
261
90.—
305
2700.—
262
170.—
306
580.—
263
400.—

Reinhold Pappel, Berlin
27. u. 28. Februar 1941

(Preise ab RM 100.—)
Zeichnungen alter Meister

r.
RM
Nr.
RM
3
105.—
96
225.—
5
250.—
97
160.—
9
160.—
98
135.—
18
250.—
104
210.—
19
105.—
107
160.—
20
160.—
113
400.—
21
105.—
114
320.—
26
430.— |
118
135.—
28
120.— i
126
200.—
32
370.—
138
115.—
36
185.—
144
105.—
37
270.—
148
155.—
38
105.—
149
290.—
42
110.—
150
820.—
45
400.—
151
200.—
46
105.—
153
135.—
49
235.—
155
145.—
50
355.—
156
105.—
51
300.—
159
160.—
52
100.—
163
210.—
55
100.—
164
300.—
56
135.—
165
200.—
57
105.— i
166
305.—
60
145.—
167
450.—
69
410.—
168
330.—
74
150.—
169
105.—
77
205.—
170
105.—
78
360.—
172
150.—
81
400.—
173
200.—
88
130.—
178
135.—
95
180.—
195
370.—

MÜNCHENER KUNSTVERSTEIGERUNGSHAUS
Adolf Wei n m ü Iler
MÖNCHEN ODEONSPLATZ 4 (LEUCHTENBERGPALAIS) FERNRUF 22962 UND 5 16 16


Freiw. VERSTEIGERUNG

ALTES KUNSTGEWERBE UND

13 und 15 bis 18 Uhr

UM 10 UND 15 UHR

.Illustrierter Katalog R M

3, -

AM 2 4. APRIL 1941

Besichtigung: 19., 21. und 22. April 1941 von 10 bis

ALTE UND NEUE GEMÄLDE
(vorwiegend Münchener Schule des 19. Jahrhund., u. a. Lenbach,
Defregger, Leu, Schleich, Stuck usw., außerdem Herbst, Thoma usw.)
MÖBEL

HANDZEICHNUNGEN

VORANZEIGE

VERSTEIGERUNG MITTE MAI

(Watteau, Boucher, Lancret, Robert etc.)

deutsche, niederländische und italienische Meister 15. bis Anfang 19. Jahrhund.
Französische Meister 18. Jahrhundert


Ludwig Richter, Der Lenz ist angekommen. Aquarellierte Zeichnung,
22X17,5 cm
Versteigerung: C. G. Boerner, Leipzig, 8. April 1941 (2 Fotos Boerner)

Nr.
RM
Nr.
RM
Nr.
RM
Nr.
RM
197
100.—
268
210.—
358
130.—
928
210.—
207
105.—
270
125.—
359
600.—
945
175.—
211
260.—
271
HO.—
361
160.—
954
200.—
213
180.—
273
180.—
362
160.—
956
105.—
214
100.—
275
120.—
368
540.—
960
300.—
215
170.—
282
115.—
369
310.—
962
125.—
218
210.—
283
170.—
376
100.—
963
200.—
219
160.—
284
390.—
644
140.—
965
165.—
227
120.—
285
140.—
671
410.—
975
290.—
230
270.—
292
320.—
685
205.—
976
330.—
237
210.—
302
105.—
692
105.—
977
120.—
238
360.—
306
160.—
710
100.—
978
405.—
239
130.—
308
210.—
717
100.—
980
3000.—
244
165.—
310
200.—
848
210.—
981
1000.—
248
105.—
312
170.—
849
170.—
982
350.—
249
180.—
313
120.—
852
135.—
983
260.—
254
140.—
316
120.—
870
155.—
984
220.—
255
300.—
341
300.—
878
320.—
985
210.—
256
140.—
343
220.—
882
560.—
986
1000.—
257
200.—
344
100.—
883
260.—
987
800.—
259
115.—
345
210.—
886
125.—
988
275.—
261
160.—
352
160.—
895
120.—
989
2500.—
263
100.—
355
200.—
902
320.—
990
910.—
264
200.—
356
245.—
907
105.—
992
1150.—
265
105.—
357
270.—
915
150.—
Forts, folgt)

Theodor Weller, 1839, Gebirgsweg

A. Leu, 1862, Überfahrt am Chiemsee

Willen Maris, holl. Landschaft


Kleine Anzeigen

Fayencen, Geschirr u. Plastisches, spez. Tiere Bowle
aparte kleine Stilleben alter Meister sucht laufend
Haus für Alte Kunst Albert Loevenich, Köln, Am
Hof 53.

Romantiker-Handzeichnungen, Musikbilder, alles auf
Kassel Bezügliche (Grimm, Böttner, Tischbein) kauft
laufend Neuwerk-Buchhandlg. Kassel-Wilhelmshöhe.

Kunstsachverständiger (Kunsthistoriker) übernimmt
Schätzungen von Kunstsammlungen u. Haushaltungen.
Gefl. Antwort u. Nr. 164a Verlag der Weltkunst.
Kaufe immer, wenn auch beschädigt, antike Uhren.
Repariere ant. Uhren schnell u. richtig. Eine Friesen-
Uhr neu überholt z. verk. mit Garantie vom Fach-
mann für gutes Gehen. Paul Rebhuhn, Uhrmacher,
Frankfur.tmain, Mittelweg 62. Tel. 58095. ■

.Japanische Farbholzschnitte, wenn von bester Quali-
tät. zu kaufen gesucht. Angebote erbeten unter
Nr. 163 an die Weltkunst. -

Gerlinghaus, München 23, kauft laufend alte
jjMteanslchten einzeln u. in kompl. Werken, einzelne
ffJ?dkarten u. ganze Atlanten, Handwerksdarztellun-
bhc* Uniform- u. Kostümblätter, Landschaften, Genre-
‘*Uer Ridinger, frühe Eisenbahn- u. Schiffsbilder.
ltm.sler & Ruthardt, Berlin W 8, Behrenstr. 29a, suchen
**Ufend: Altberliner Ansichten und Stadtpläne — große
hJ?i^che ®tadteansichten — Friedrich d. Große (Ge-
— Preuß. u. mecklenb. Uniformen
— Landschaften — Seestücke
t Bäckerei Hrau<-rel — Brennerei — Mälzerei
«acKerei - Butter Käse — Papier (alte Stiche).
k?ust Hinrich (1794—1822). Außer-
hem alle Nachrichten über Leben und Werk. f)r. Horst
Bremser, Dresden-A. 24, Sedanstr. 26.
ältere Briefmarkensammlung und bessere Einzel-
Jharken, besonders Altdeutschland und Europa kauft
Pestzahlend H. Meyer, München J3, JFeilitsehs’tr. 3/1.
U Ernst Hauswedell & Co., Hamburg 36, Esplanade 43.
kaufen stets: Graphik, Handzeichnungen u. Aqua-
.Wle des 17.—20. Jahrhunderts (spez. Romantiker,
.ranz. Impressionisten) — Dekorative Graphik (Atlan-
U". Städteansichten, Kostümblätter, Pflanzen- u. Tier-
v.Upfer, Farbstiche) — Plastiken der Moderne (Barlach,
fwlbe Maillol Sintenis) — Ferner: Wertvolle Bücher
A ganze Bibliotheken (Erstausgaben, illustrierte Bü-
Y>er, Luxusdrucke, Kunstwissenschaft, Buchwesen) —
jVtographen u. handschriftliche Nachlässe — Kataloge
Lösenden wir kostenlos — Regelmäßige Veranstaltung
“» Auktionen — Angebote von Sammlungen erbeten.
>?ndgrube für Gemälde, modern und antik, speziell
• Jahrh. B. Rickmann, Düsseldorf, Kasernenstr. ä.

Uhren aller Art, speziell frühe Stücke, sowie Spiel-
dosen u. frühe Gobelins sucht stets zu kaufen: Hugo
Brinkmann, Berlin W 36, Lützowstr. 58.
Wir suchen zu kaufen (neu oder antiquarisch) All-
gemeines Künstler-Lexikon Müller & Singer bis 20 Aus-
gaben (auch Einzelbände). Angebote an: Fachgruppe
„Versteigerer“, Berlin O 2, Oranienburger Str. 3.
Antike Brillen — Brillenbehälter — Lesegläser-Lupen
— Handfernröhrchen — Werbeblätter u. Preislisten
von Brillenmachern — Brillenhändlerdarstellg. —
frühe Bilder u. Stiche mit Brille kauft O. Krönet,
München 2, Kaufingerstr. 34.
Der Kupferstich. Berlin W 62, Netteibeekstr. 23 hpt.
Wir sind stets Interessenten für: wertvolle Graphik
von Dürer und Rembrandt sowie anderen bedeutenden
alten Meistern. Ferner für: Farbstiche u. engl. Sport-
blätter, gute Städtebilder des In- u. Auslandes bis
1830, kol. Atlanten u. Atlastelle des 16. u. 17. Jahrh..
Piranesi, Uniform- u. Kostümblätter.
Suche Graphik von August Heinrich (1794—1822).
Außerdem alle Nachrichten über Leben und Werk.
Dr. Horst Bremser, Dresden-A. 24, Sedanstr. 26.
Gemälde Hessischer Maler oder Hessische Motive
kauft C. Klingebeil, Kassel.
Gemälde: von Gebhardt, Christuskopf 750.—; Anton
Joseph Wiertz (Belgischer Maler), real. Frauenakt
500.—; Ohr. Sell (Schlachtenmaler von 1870/71), Winter-
landschaft mit der Begegnung zweier von pr. Land-
sturm geführten franz. Gefangenen (Jäger u. Infante-
rist) mit einem pr. Generalstabsmajor u. seinem
Burschen zu Pferde. An solvente Käufer sende zur
Ansicht. Paul Rebhuhn, Frankfurtmain, Mittelweg 62.
Tel. 58095.
Walter Carl-Frankfurt/M., Braubaehstr. 34 (Nähe des
Römers), 3 Stockwerke antike Möbel, Plastik und
Gemälde. Händler-Besuch erwünscht.
Moderne Graphik (Corot, Delacroix, Millet, Daumier,
Manet, Renoir, Cezanne, Degas, Toulouse-Lautrec,
Derain, Redon, Leibi, Thoma) gesucht. Angebote
erbeten unter Nr. 162 an die Weltkunst.

, ünsthandiung Fritz Merkel, Berlin W 62, Kleiststr. 19,
laufend: alte Landkarten und Stadtpläne in
„ a2elkarten und komplette Atlanten, alte Ansichten
Sci?-< Landschaften, Blumen und Pflanzen, Vögel-,
j, thiffs. llm[ Soldatendarstellungen einzeln und in
'htpletteu Werken.
milde, H. Jahrhundert, kauft Galerie Degenhardt,
üPPertal-Barmen, Germanenstraße 49.
PaUernd gesucht: Ridinger — Piranesi — Uniform-
v/tln — Alte Städteansichten — Alte Blumen- und
p°Kelkunfer — Merian. Sachse & Heinzelmann
■ih.b. H., Hannover.
Kunstverlag Wolfrum, Wien I, Augustinerstraße 10,
„U stets Original-Gemälde von Meistern der Alt-
ll’f-her Schule abzugeben und ersucht um gelegent-
,tcäe Besichtigung des Lagers. Offerten mit Fotos
tehen auf Wunsch zur Verfügung.
* eiüälde von Franz X. Winterhalter zu kaufen gesucht,
a Gebote mit Preis und Beschreibung unter Chiffre 281
U1 die Weltkunst.
q^deutsche, vornehmlich schwäbische Meister des
Jahrhunderts ständig gesucht, unter anderem:
j>r^ith, Faber du Faur, Grünenwald, Käppis, Fr. v.
7Ae|ler, Kornbeck, Landenberger, Mali, Peters, Pleuer,
sJini&er, Schönleber, Schüz, Zügel. Kunsthaus
-Skalier, Stuttgart, Marienstr. 14.
^Quarelle bekannter Künstler des 19. Jahrh. kauft
i^Uernd J. Eilers, Kunsthandlung, Magdeburg, Prä-
atenstr. 34. __
i/htikc Rahmen sucht ständig zu kaufen, Hermann
Ptengel, Berlin W 62, Motzstr. 22.
S?sucht! Gemälde des 19. Jahrhunderts, auch Alt-
rilener Meister. Angebote erbeten: Galerie Lohmann-
naüs, Wuppertal-Elberfeld, Hofaue 51, Ruf 24679.
^agdbilder von Krüner und Delker, ferner Gemälde
,0h Bochmann, Mühlig, Karl Jutz, Munthe, Ras-
ndssen, Osw. und A. Achenbach und von anderen
Jdten Künstlern der Düsseldorfer Schule zu kaufen
- ^sucht. Galerie Stuckert, Düsseldorf, Blumenstr. 19.
?ehiälde — antike Kleinkunst, gr. Auswahl in Mes-
u. Kupfer. Kurt Nass, Hamburg 36, Hohe
Elchen 30. Günstige Gelegenheiten für Händler.

Zu verk.: Antike Ledertapete, barock, 25 qm. Eine
barocke Vitrine, früher Beichtstuhl, 2.60 m br.
Kirschbaum-Schreibkommode, 1.30 m br. Ant. Gemälde,
Nachtstimmung, Romantiker, 1.00X0.60 m, Pferd von
Kilb, 0.57X0.40 m. Ant. Lüsterengel u. ant. Truhe.
Dams, Wiesbaden-Erbenheim.
Spitzweg, Gebirgstal m Figuren, 39/19, zu verkaufen
unter Nr. 153 der Weitkunst. -
O v Faber du Faur, arabischer Pferdemarkt, 82/147,
bez. "1879, und V. Weißhaupt, Zugochsen, 75/90, abzu-
geben unter Nr. 154 der Weltkunst.
Grützner, Mönch m. Korb und Geflügel, 37/29, An-
fragen unter Nr. 155 der Weltkunst.
R. S. Zimmermann, Bettelmusikanten, 75/90, und
Schloßinterieur, 80/100, J. Correggio, Früchtestilleben,
70/61, Keller-Reutlingen, Bauernhaus, J. Seyler, Lo-
foten vor Narwik, Angebote unter Nr. 156 an die
Weltkunst.
 
Annotationen