'•XV, Nr. 15/16 vom 13. April 1941
13
DIE WELT KUNST
Süddeutsch, 1541
Nürnberg. 1720
Würzburg, 1750
HANS W. LANGE
BERLIN W 9 + BELLEVUESTRASSE 7
Freiwillige
VERSTEIGERUNGEN
MITTE MAI 1941
★
Wertvolle kunstgewerbliche Bestände
aus Berliner und anderem Privatbesitz
Gemälde
alter und neuerer Meister
Altes Silber. Zahlreiches Mobiliar vom
16. bis 18. Jahrhundert (darunter drei
Rokoko-Möbel von David Roentgen).
Geschnittene, emaillierte u. Zwischen-
goldgläser. Gold- und Emaildosen
(Chodowiecki). Tapisserien. Metall-
arbeiten. Fayencen. Eine umfangreiche
Sammlung von chinesischem und euro-
päischem Porzellan, namentlich der
Manufakturen Meißen und Berlin
Gemälde u.a. von Quinten Massys, Jan
Breughel, Aert van der Neer, David
Teniers, Heinr. Bürkel, Osw. Achenbach,
Theodor Hosemann, Hans Thoma,
Friedr. Voltz
Zwei reichillustrierte Kataloge RM 5,-
Niederländisch, um 1530
Meißen, 1725
Roentgen, 1765
Fürstenberg, 1750
Berlin, 1780
Nymphenburg, 1760
China, K'ang-hsi 1662 - 1722
Augsburg, 1765
China, K’ang-hsi 1662-1722
13
DIE WELT KUNST
Süddeutsch, 1541
Nürnberg. 1720
Würzburg, 1750
HANS W. LANGE
BERLIN W 9 + BELLEVUESTRASSE 7
Freiwillige
VERSTEIGERUNGEN
MITTE MAI 1941
★
Wertvolle kunstgewerbliche Bestände
aus Berliner und anderem Privatbesitz
Gemälde
alter und neuerer Meister
Altes Silber. Zahlreiches Mobiliar vom
16. bis 18. Jahrhundert (darunter drei
Rokoko-Möbel von David Roentgen).
Geschnittene, emaillierte u. Zwischen-
goldgläser. Gold- und Emaildosen
(Chodowiecki). Tapisserien. Metall-
arbeiten. Fayencen. Eine umfangreiche
Sammlung von chinesischem und euro-
päischem Porzellan, namentlich der
Manufakturen Meißen und Berlin
Gemälde u.a. von Quinten Massys, Jan
Breughel, Aert van der Neer, David
Teniers, Heinr. Bürkel, Osw. Achenbach,
Theodor Hosemann, Hans Thoma,
Friedr. Voltz
Zwei reichillustrierte Kataloge RM 5,-
Niederländisch, um 1530
Meißen, 1725
Roentgen, 1765
Fürstenberg, 1750
Berlin, 1780
Nymphenburg, 1760
China, K'ang-hsi 1662 - 1722
Augsburg, 1765
China, K’ang-hsi 1662-1722