Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
n 27. April 1
XV, Nr.l7/18 vom 27. April 1941

DIE WELTKUNST

>ac§
cirche
2 9 a - e

Vüest

ngsräume

igen
mm-

F. Guardi G. F. Schmidt A. Dürer P. A. Baudoin


5

Inventar /

’MMt

14366-67

5 6 01


Gern. Gemä*
es-: Besitz Oöl
Int.: Antiquität

_/
>p., Mob.
lob., Fay., Tel
Antiquitäten

Tepp,
tinungen
iupferstiche
, Porz.

Münchener Kunstversteigerungshaus
Adolf Wei nmüller

MÜNCHEN ODEONSPLATZ 4

(LEUCHTENBERGPALAIS) EINGANG FÜRSTENSTRASSE

Fernruf: 22 9 62 und 51 6 16 • Tel.-Adr.: Kunstmittler







Frw. VERSTEIGERUNG
am 20. und 21. Mai 1941 um 10 und 15 Uhr

Handzeichnungen
des 15. bis 19. Jahrhdts.
(u. a. Bellini, Boucher, van Goyen, Molyn, Ostade,
Pisanello, Rubens, J. St. Aubin, Tiepolo, Watteau)

Wertvolle Kupferstiche
und illustrierte Kupferstichwerke
(u. a. Cranach, Dürer, Lucas van Leyden, Rembrandt)

Besichtigung:
am 16. und 17. Mai 1941 von 10-13 und 15-18 Uhr
am 19. Mai 1941 von 10-13 und 15-17 Uhr
.Illustrierter Katalog RM 5,—

Pisanello


.4'/' '■■■«

F. Lemoine


J. A. Watteau

J. Saint Aubin

Niederländisch, um 1500

A. v. Ostade

J. van Goyen

E. Aubry
 
Annotationen