Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
8

DIE WELTKUNST

^’fg.XV, Nr.l

Jahrg. XV,

Nr. 19/20 vom 11. Mai



Ein Paar Kokoko-Kommoden

Seidentapisserie, Brüssel um 1620

Süddeutsch, 18. Jahrhundert



Goldemaildose

.Illustrierter Katalog auf Wunsch

Versteigerung
im Auftrage einer Behörde
Berlin-Dahlem, Wildpfad 3
Aus Petscliek-Besitz

Besichtigung:
Montag, d. 26. 5 , 10-18 Uhr
Dienstag, d. 27.5., 10-14 Uhr

Versteiaerung:
Mittwoch, d.28 5-, ab 11 Uhr
Donnerstg..d 29.5.,ab11 Uhr

Mobiliar des 1 8. Jahrhunderts
Armlehnsessel, Satz von 35 Fuldaer Rokoko-Stühlen
Tische, Schreibtische, Kommoden, Schränke, Eck-
schränke usw.
Sammlung Goldemaildosen
sowie weitere hochwertige Dosen und Goldemail-
uhren
Tapisserien des 17. Jahrhunderts
Aubusson-Teppiche, großer Savonnerie-Teppich
50 Orient-Teppiche und -Brücken
Gemälde
Holländische Meister des 17. Jahrhunderts, sowie
John Crome, Defregger, W. Firle, Max Gaisser,
Qrützner, G- Köhler, G- v. Max, Stademann, v. Stuc k,
A. v. Wierusz-Kowalski u- a.
Farbstiche, Kunstgewerbe, Porzell., Sitzgarnit. usw.


Art des Wouverman

Illustrierter Katalog auf Wunsch


M.





LEO SPIK

INHABER

VERSTEIGERUNGSHALS


Fernruf 91 43 66/67

Berlin W 50, Rankestr. 5

Oesterreich, 18. Jahrhundert

Süddeutsch um 1720

Italien, Mitte 18. Jahrhundert


MÜNCHEN 2

ALTE UND MODERNE GEMÄLDE

ARMAND GOEiET

H E.P.F4 ÄN1N1- C<rr P. 1N (> - ST R Z

BERLlbJ W9-TEL-224552

GEMÄLDE -HANDZEICHNUNGEN
ENGL- MOTEL und FARBSTICHE
KUNSTGEWERBE nws17J8. JÄHPH.

^erbert 21 dengel
anerftmnter Äünftter
her Gegenwart
ÖLorgitr. 31/32 Xuf 2 20 88

9.°'
an (]

}llj ad Zimmermai
h^körativen -A
Jüft ?ifenberg, Ridi
‘arbige Sportbi
!>H?tadtpläne, all
Kisenbahnda:
gesucht K
von Dürer
Mtta<len alten M
h‘ttv„’,,zeichnunge>
J’lflh“ le ausländ!
%t?°*d Puppel, vc
iit|( “enstraße 65.
Sruat've Alte G
k'fGarten - Unit
^Stellungen
' Graphik.
fH» ’ Berlin w 15
h'UfAandlung Frii
Sja ‘/arten und 1
k kiti, hdschaften,
s ' und Sold:
1 tCn Werkei
/ R.?’> 19- Jahrh
.% ™rtal-Barmen,
Besucht:
Alte Stäi
F <0. hUPfer _
ti4. ijj-, Hanno1
fe ‘suetrlaK Wolfr
JA L Schule abx
.’h^esiehtigung
1<l,i auf Wunscl
2 J*vtsche. vorn
Li‘deH,s
— K-’r /aber du
Spezialist für Schönie
Verpackung und Spedition
von Kunstgegenständen, Antiquitäten: 34. Ellers’
Gemälden etc.
Kurmayer & Cie-
i*<- ■ t’kflK.F/PPertal-E
Wien, I ÄehV»" *■
Krugerstraße Nr. 7 • Ruf: R 23-4-19 ‘
D^eht^^Patlern d
Wiener Sp editeur erster Kunsthäusef «t'Ml a^alerie S
Deutschlands kP,che; Kupfer*16
?tVl r 3o- Gün:
iat?dtLahsloIt^haus'
^ktGhifor u- «an
As, u. K
l»b,aler ? dlne:er,
St6?a= AHKthardt
Klfl'he üfertine)
5&-Ä13"
, ».'.'."r-TS™
 
Annotationen