8. Juni_lg^'^gLXV, Nr. 23/24 vom 8. Juni 1941
DIE WELT KUN ST
sntar
_✓
mgen
44 64
_
J41
3 66 - 67
ERKAUF
22 39 02
losen
IS
m. QemäDe
Besitz Güt’-’
Antiquität6”
affen
tunitgeW".,
jpp., MÖbek
Izschn.
Jul. Paul Junghanns, H. 44,5 Br 32
GEMÄLDE
des 19. Jahrhunderts
ORIENTTEPPICHE • MÖBEL • SILBER
OSTASIATICA
aus verschiedenem, teils jüdischem Besitz
Besichtigung:
Freitag, 20., bis Montag, 23. Juni 1941, je von 10 bis
12,30 und von 14,30 bis 19 Uhr (außer am Sonntag)
sowie Dienstag, 24. Juni 1941, von 10 bis 12,30 Uhr
Versteigerung :
Mittwoch, 25. Juni 1941, von 15.30 bis 19 Uhr und
Donnerstag, 26. Juni 1941, von 10 bis 13 Uhr in mei-
nem Gesdiättshause zu Düsseldorf, Bismarckstr. 22
Gud ammL9ö nq s
■ mi u m u n za za aa Za aa vfe
Ku nstversteigerer
‘ y, u u m, a .*,■■. a*. za za
Bismarckstraße 22 Düsseldorf Fernruf 26 001
Gotischer Barocktisch,
Graubünden, 1. Hälfte d. 16. Jahrh.
Carl Friderich Deiker, H. 127, Br. 200
Nr. 631 Tang-Pferd
Mi
Hf
Louis- XV. - E c k s c h r ä n k c h e n
VERSTEIGERUNG LXVI
Dienstag, den 17. u. Mittwoch, den 18. Juni 1941
jeweils ab 10 und 15 Uhr
Freiwillig, wegen Auflösung, Platzmangel
GEMÄLDE ALTER UND NEUERER MEISTER
Claes Berchem, F. Boi, Bourguignon, Coxcie, Diaz, Van Essen, Felon, G. Qeldorp, Greuze,
Gurlitt, Th. Herbst, Horemans, E. Jsabey, Jordaens, Kobell, Lenbach, Quentin Massys, J. de
Moniper, Moreelse, Jan Mostaert, A.v. Ostade, F. Pourbus, Ph. J. Roos, Rottenhammer, Rubens,
Ryckaert, Spitzweg, E. Steppes, H. Thoma, Tiarini, J. C. Vollerdt, Adr. de Vries, Jan Wildens,
Jan. Zick u. v. m.
SAMMLUNG DR. D.
X™ OSTASIATICA, BRONZEN, KERAMIK
SAMMLUNG SCHNELL f
WAFFEN v. 15.—18. JAHRH., FAYENCEN, STEINZEUG,
PERSISCHE UND CHINESISCHE KERAMIK
MÖBEL AUS 4 JAHRHUNDERTEN, KOSTBARE PERSERTEPPICHE
Besichtigung: Donnerstag, Freitag und Samstag, den
12.—14. Juni 1941, jeweils von 10—13 und 15—18 Uhr
Kunsthaus Heinrich Hahn, Frankfurt a. M., Kaiserstr. 6
Ruf: 27 9 95 - Nachtruf: 79 0 21 Reich illustrierter Katalog ] RM 3 _
Mit Nachtrag I
DIE WELT KUN ST
sntar
_✓
mgen
44 64
_
J41
3 66 - 67
ERKAUF
22 39 02
losen
IS
m. QemäDe
Besitz Güt’-’
Antiquität6”
affen
tunitgeW".,
jpp., MÖbek
Izschn.
Jul. Paul Junghanns, H. 44,5 Br 32
GEMÄLDE
des 19. Jahrhunderts
ORIENTTEPPICHE • MÖBEL • SILBER
OSTASIATICA
aus verschiedenem, teils jüdischem Besitz
Besichtigung:
Freitag, 20., bis Montag, 23. Juni 1941, je von 10 bis
12,30 und von 14,30 bis 19 Uhr (außer am Sonntag)
sowie Dienstag, 24. Juni 1941, von 10 bis 12,30 Uhr
Versteigerung :
Mittwoch, 25. Juni 1941, von 15.30 bis 19 Uhr und
Donnerstag, 26. Juni 1941, von 10 bis 13 Uhr in mei-
nem Gesdiättshause zu Düsseldorf, Bismarckstr. 22
Gud ammL9ö nq s
■ mi u m u n za za aa Za aa vfe
Ku nstversteigerer
‘ y, u u m, a .*,■■. a*. za za
Bismarckstraße 22 Düsseldorf Fernruf 26 001
Gotischer Barocktisch,
Graubünden, 1. Hälfte d. 16. Jahrh.
Carl Friderich Deiker, H. 127, Br. 200
Nr. 631 Tang-Pferd
Mi
Hf
Louis- XV. - E c k s c h r ä n k c h e n
VERSTEIGERUNG LXVI
Dienstag, den 17. u. Mittwoch, den 18. Juni 1941
jeweils ab 10 und 15 Uhr
Freiwillig, wegen Auflösung, Platzmangel
GEMÄLDE ALTER UND NEUERER MEISTER
Claes Berchem, F. Boi, Bourguignon, Coxcie, Diaz, Van Essen, Felon, G. Qeldorp, Greuze,
Gurlitt, Th. Herbst, Horemans, E. Jsabey, Jordaens, Kobell, Lenbach, Quentin Massys, J. de
Moniper, Moreelse, Jan Mostaert, A.v. Ostade, F. Pourbus, Ph. J. Roos, Rottenhammer, Rubens,
Ryckaert, Spitzweg, E. Steppes, H. Thoma, Tiarini, J. C. Vollerdt, Adr. de Vries, Jan Wildens,
Jan. Zick u. v. m.
SAMMLUNG DR. D.
X™ OSTASIATICA, BRONZEN, KERAMIK
SAMMLUNG SCHNELL f
WAFFEN v. 15.—18. JAHRH., FAYENCEN, STEINZEUG,
PERSISCHE UND CHINESISCHE KERAMIK
MÖBEL AUS 4 JAHRHUNDERTEN, KOSTBARE PERSERTEPPICHE
Besichtigung: Donnerstag, Freitag und Samstag, den
12.—14. Juni 1941, jeweils von 10—13 und 15—18 Uhr
Kunsthaus Heinrich Hahn, Frankfurt a. M., Kaiserstr. 6
Ruf: 27 9 95 - Nachtruf: 79 0 21 Reich illustrierter Katalog ] RM 3 _
Mit Nachtrag I