' CAPTVM PROWCVNT REGEM PER CASTRAjIPHMf
QVfMNCN SÖftWOFOEOtRtPONA MANET
DIE WELTKUNST
Jahrg. XV, Nr. 39/40 vom 28. September!^
Tintoretto, Guardi, Wolf
Traut, Cranach, Patinir,
Pourbus, Achenbach, Bür-
kel, Demarees, Kaulbach,
Lenbach, Lier, Mali, Pesne,
Schleich, Schütz, Schwind,
Spitzweg, Voltz, Wenglein,
Wopfner, Zügel.
Corot, Isabey, Troyon,
Utrillo, van Dyck, Maes,
Mieris, Ostade, Rembrandt,
Rubens, Teniers, Vlieger,
Buri, Calame, Graff, Hod-
ler, Koller, Leopold Robert,
Stäbli.
Gemö
Ausstellung
ab 3. Okt.
1941
Rembrandt van Rhyn: Selbstporträt
g irii.g n r ■■■■»—wur- ■■■■■■■■ ft ■!II«»iiiIMi1 IWr Y ■ ■ft .ifiri...
Galerie G. Paffrath, Düsseldorf
Gegründet 1867 Königsallee 46 Telefon 26 4 05
Gemälde 17.—19. Jahrhundert
Bedeutende Gemälde zu kaufen gesucht. Angebote erbeten
J. Kobell 1807: Auf der Weide
48,5X62,5 cm. Holz. Bez. u. dat. 1807
Luzern
Spitzweg: Stadtwache
Lenbach. Franz von: Fürst Moltke
Versteigerer: Dr. UV. KLcfjenbacfj und Vf). UVüest
Verlangen Sie Kataloge!
Telefon 610-83
Galerie
Fischer
Uebernahme von Villen- und Wohnungseinrichtungen
mit dazugehörigen wertvollen Einzelobjekten
und Kunstsammlungen sowie Nachlässen.
Übernahme von Villen- und Wohnungs-Einrichtungen
mit wertvollen Einzelobjekten oder mit Kunstsamm-
lungen sowie Nachlässen zur Versteigerung
Einziges deutsches Auktionshaus am Platz, hält jeden Monat
große Versteigerung ab.
Übernahme von Sammlungen und Einzelobjekten
zur Versteigerung • Gemälde und Antiquitäten
Jederzeit unverbindliche Besichtigung der großen Ausstellungsräume
Dr. W. .‘JcßenbacO
Auktionshaus an der Gedächtniskirche
Hardenbergstraße 29a-e
Deutsches
Prager Kunst- und Auktionshaus
Prag I, ZeltnergasselS
Alfred ßerkf)an
Auktionshaus für Kunst und Mobiliar, Hotel- und Geschäftsinventar
Berlin, Spichernstraße 3 - Tel. 261717
?Xtr'>>e beka
t“
®emi
LMeister
''XWuppert;
Ä«« von
^Sen°Cnann-
^Galer:
&Ä“.,
BÜr
sä^u
RGrapl
Renoir
Mi?
(J> ktaI,hie.
-
Ss., ’ such
m,, Veitk>
’Mt v«n
' Ang
GERHARD HARMS
Versteigerungshaus
Vereidigter und öffentlich bestellter Versteigerer
Berlin-Wilmersdorf • Prinzregentenstraße 2 • Tel.: 87 44 &
Zimmer)
]lß|. dekorative .
Lj.bgeh, Gosla
^‘‘ormdarstelh
W, Ansichten,
juchten, frül
Besuch
Jku, Ue von Dii
hä.,, r,den alten
r> Zeichnui
vMlle auslä
-tienstraße 6!
iXrative Alte
J-Marten - L
^UAsdarstellun
kSe Graph
Ke, Berlin T
t^Mandlung
laufend:
Still w^arten ur
Landschaf
und S
^ Wetten We
Ätlde> 19-Ja
Jertal-Barn
Sesucl
XX-- A,te
'*■ ‘^Pter -
f, ' H., Hai
JMtverlag W.
JSItets Origi
Se ß Sehule
’klj. Besichtigi
'n auf Wu:
l9- Kitsche, v
StainT'rhunderl
MX Taber .
{■irT’ Kornbec
WM, Seht
Witte Sb Co.
Alte Kunst
Ha m u r g 3 6 - Gänsamarüt 2 Q = Ruf 34 o4 4o
Nr. 363: Tapisserie von M. van Oriey, 16. Jh., 350X400 cm
Wolf Traut: Anna selbdrltt
Nr. 361: Drei Tapisserien: Geschichte Scipios, 424X353 cm
am 22., 23., 24. u. 25. Oktober 1941
und Teppiche, Stoffe, Glas und Glasscheiben,
neuer Pleister:
Große Kunstauktion in Luzern
Möbel und Einrichtungsgegenstände (16.—20. Oaiirh.), Bedeutende Tapisserien
Silber, Porzellan, Skulpturen, Zinn, Fayencen, Ostasiatica, Graphik, Antiquitäten, Gemälde alter und