Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext




DIE WELTKUNST

Nr. 41 Meister der Lyversbergschen Passion

Nr. 1 Balthasar van der Ast

Nr. 68 Gerard Terborch

r 1941

e

Ludwig

Nr. 13 Bartel Bruyn <1. Ä.

Nr. 44 Bartolome Esteban Murillo

8

KUNSTHAUS

HEINRICH HAHN, FRANKFURT a. Main

Katalog mit 75 Tafeln Abbildungen Reichmark 5.—

Versteigerer: Dr. IV. Acfjenbactj und Pf). IVüest

Wer nach Holland kommt, besuche

Som fj. feig gum 17.

Landschaft
Lithogr. Hc

Angebote unter Nummer 4103
an die W e 1 t k u n s t

Erstausgat
sucht Erns
Lud

Uebernahme von Villen- und Wohnungseinrichtungen
mit dazugehörigen wertvollen Einzelobjekten
und Kunstsammlungen sowie Nachlässen.

Übernahme von Villen- und Wohnungs-Einrichtungen
mit wertvollen Einzelobjekten oder mit Kunstsamm-
lungen sowie Nachlässen zur Versteigerung

Einrichlungs-
uud Antiqüitätenhaus
sucht

Übernahme von Sammlungen und Einzelobjekten
zur Versteigerung * Gemälde und Antiquitäten
Jederzeit unverbindliche Besichtigung der großen Ausstellungsräume

Dr. IV. Acfienhacf)
Auktionshaus an der Gedächtniskirche
Hardenbergstraße 2 9 a - e

Pieroth’s „Antik“-Lager
Frankfurt a. Main
Neue Mainzer Str. 25
Alle Händler besichtigen meine 3 großen Säle
echter alter Möbel und Altkunst jeglicher Art

Kleinere Kunst- u.
Gemäldehandlung
auch in Verdindung mit Antiqui-
täten, möglichst in München,
zu kaufen gesucht.
Angebote unter 410 an die
Geschäftsstelle der,,Weltkunst".

Kunsthandel W. Paech, Amsterdam
kokln 57—59

Ankauf CARL SCHNEIDER Verkauf
Gegründet 1873
Antiquitäten
Aites Kunstgewerbe u. Möbel
Gemälde
Frankfurt a M. • Tel. 2 92 97 . Bethmannstr. 42

Alfred ßerkfyan
Auktionshaus für Kunst und Mobiliar, Hotel- und Geschäftsinventar
Berlin, Spichernstraße 3 - Tel. 261717

' WeltkuS

VERSTEIGERUNG
am 11. November 1941
1. Talersammlung des Herrn von St. 2. Madonnensammlung Baron G.
Antike (darunter barbarische Gepräge) Mittelalter, Doppeltaler u. Taler (reiche
Serien Röm. Deutsch. Reich) ■ ca. 220 Goldmünzen, Schwalbach-Taler, Reichs-
geld und Bücher Darste'lung von Madonnen auf Münzen und Medaillen
Viele Seltenheiten ersten Ranges
Katalog ca. 2600 Nummern, 22 Taf.-Abbildungen RM 2.—
frankfurter JHünzhandlun^ £. ßutton
Postscheck 32 94 Frankfurt a. Jli., Wesiendstt. 71 Telefon 7 84 20

GERHARD HARMS
Versteigerungshaus
Vereidigter und öffentlich bestellter Versteigerer
Berlin-Wilmersdorf • Prinzregentenstraße 2 • Tel.: 87 44 64

N'b‘> Gemäld.
X \Melster ß.
-’Y.uppertar-]
von K
nann’ ’
Uristlern
^'Galeri^
dMt^rUnghaUs,
bhS ’jTiii1 u- 8al
b ^bujL'nbefufui
3°’ -H°h
vJahrhbe Iür G
RiC
SdL^Klemer
^etb\Gr“l>hik
Parbh
. ->»3 kaufen
T’ W
)'1<?bSsuJ{«tliari
Riding
JhSz ’^ich de
MVast«ekea,U?c
“»hie. ’
-
L<4803 and H
UcbLD

Ruf 27 9 95, Nachtruf 79 0 21- Telegr.-Adr. Kunsthahn Frankfurtmain KdiS6TStl*ciße 6

-—
gesucht:
PSmi ~~ Alte Stä
*• tu ‘kupf er —
’ “■ H., Hanno
Wolfr
|lSLtets Original
Schule abz
«sichtigung
^|j>-Lauf Wujisc
K Ja7schc> vorn
lÄitp'rhunderts
Faber du
XT’ Kornbeck,
Schönle
Stuttgart
bekannt
J- Eilers,
»e .. .
Kähmen s
(L Berlin V

VERSTEIGERUNG LXVII
Dienstag, den 2 8. und Mittwoch, den 29. Oktob
jeweils ab 10 Uhr und ab 15 Uhr freiwillig wegen Auflösung, Platzmangel
1. 190 Gemälde alter und neuerer Meister
a. Alter Meister: Claes Berchem, Herry met de Bles, Ferd. Boi. A. Brouwer,
Pieter Brueghel d. .1., Bartel Bruyn d. Ä„ J. C. Drooch-Sloot, El Greco.
C. Huysmans, Jac. Jordaens, G. de Lairesse, J. Lingelbach. P. Moreelse,
Bart. Est. Murillo, C. Netscher, Fr. Oelenhainz, .1. van Ostade, Hubert Robert,
Jac. van Ruysdatfl, Roel. Savery, Jan Steen, D. Teniers d. J., Q. Terborch,
.loh. Corn. Verspronck, D. Vinckeboons, J. A. Watteau, zug., Phil. Wouver-
man, Ch. Lebrun. Jac. de Wit. —
b. Neuere Meister: Herrn. Baisch, J. Schnorr v. Carolsfeld, Ant. Cortes,
F. v. Defregger, Jules Dupre, F. O. Gebier, K. Heffner, Th. Herbst, Herrn, u.
Hugo Kauffmannn, Ludw. Knaus, C. F. Lessing, A. Monticelli, Ludw. Munthe,
Aug.v. Pettenkofen, Max Slevogt, Karl Spitzweg, .LW. Schirmer, W. Schreuer,
Karl Schuch, W. Steinhausen, Hans Thoma, W. Trübner, Karl Truppe,
Fr. Voltzi Fr. Werner.
2. Alte Plastik, darunter Madonna von Jgnaz Günther
Fayencen, darunter Hausmaler - Krug
Porzellan - Plastik und Geschirr
Metallarbeiten, darunter deutsches Meistersilber
des 16.-18. Jahrhunderts
Ostasiatica aus der Tang-Zeit bis Kien-Lung
Möbel des 16. -19. Jahrhunderts
Seltene Perserteppiche
Besichtigung: Donnerst., Freitag u. Sonnab., 23.-25. Okt., jeweils v. 10-13 u. v. 15-18 Uhr

X
Zimmermai
fJli3ekorätiye Ans
Goslar r
R^°rindarstellung
Ansichten, P
ruhten, frühe :
gesucht K
feiu e von Dürer
aDen Af
’ Zeichnunge
ß’Jih^Ue ausländi
Puppel, vc
| ^nstraße 65.
rteative Alte G
iel'k ^rten - Unif
Joif sdarstellunsen
. v^ne Graphik.
Berlin W 1;
: Behandlung Fri
laufend: al
kj’lkarten und 1
».Landschaften
un'-> Sold
"''-tten Werke
X^lde. 19. Jahrh

tyjünzerr
?7. Okt. 194
Seestad
 
Annotationen