Irg. XV, Nr. 43/44 vom 26. Oktober 1941
DIE WELTKUNST
5
Münchener Kunstversteigerungshaus
ADOLF WEINMÜLLER
München, Odeonsplatz 4 (Leuchtenbergpalais) Eingang Fürstenstraße
Fernruf: 22 9 62 5 16 16 Telegramm-Adresse: Kunstmittler
Sammlung Burg Finstergrün im Lungau:
Möbel und Kleinkunst (14.-18, Jahrh.)
dazu aus verschiedenem Besitz:
Italienische und niederländische Gemälde
des 16. und 17. Jahrhunderts
u.a. Bakhuysen, Baren, Beyeren, Bouts, Brueghel d. J., Canaletto, Cariani, Cleef, Francia,
Franken d. J., Jordaens, Keyser, Leyster, Neer, Poussin, Reynolds, Seghers, Slingeland,
Snyders, Verhaegth, Veronese etc.
Nächste Auktion aus technischen Gründen vom 6. November 1Q41
verlegt auf den 13.-14. November 1941
Gotische und Barock-Plastik ■ Franz. Farbstiche • Teppiche
Ausstellung am 8., 10. und 11. November 1941
Gotischer Schrank, süddtsch. Ende 15. Jahrh.
Reich bebilderter Katalog RM 5,—
Pieta, Anfang 15. Jahrhundert
Zutritt zur Auktion nur für Kataloginhaber
Van der Neer, Mondlandschaft
Daniel Seghers, Blumenstück
P. Brueghel d. J., Kreuztragung
sucht Ernst Arnold, München,
Ludwigstraße 17 b.
Appliques Louis XV.-Stil
.. . Bronze, 2 Kerzenarme
T'gürl. Fuldaporzellan
°rauereizunftsachen gesucht.
Dr. Zersch, Bad Köstritz.
Landschaft, Radierungen sowie
Lithogr. Hochform „Mondschein-
geiger"
Hans Thoma
Wilhelm r. hof
Mainz a. Rhein
Ke Möbel, Gemälde, Teppiche,
nt‘ker Schmuck und Silber
lrh F,-
Qrischen Bassenheimer Hof Schillerplatz 3
Gemälde
alter Maler
gotische u. römische Plastiken,
antike Möbel, Krissammlung
(ca. 150 Stck. Gold-, Silber- und
Elfenbeingriffe)
J.LIPPEMEIER & Co., LUXEMBURG
Aldringerstr. 19 • Grenze für Personen-
verkehr offen
Gemälde
von W. v. Diez, L. Hartmann, A. Lier,
Chr. Mali für Privatsammlung zu
kaufen gesucht. Angebote unter
4108 an die „Weltkunst" erbeten.
F. von Pausinger: „König der Wälder ‘
Öl auf Lwd , Größe 165 x 110 cm
Galerie Kollhoff
Berlin SW 61
Saarlandstraße 109 Fernruf 19 22 61
Henri Edmond Cross
1856—1910
„Herbst in den Tuilerien-Anlagen“, Ölbild, 73X92 cm, sign. u. dat. 1882
DAS KUNSTHAUS MANNHEIM
RUDOLF PROBST
Ausgewählte Werke
der deutschen Malerei des 18. bis 20. Jahrhunderts
Alte Niederländer — Moderne Franzosen
MANNHEIM Q 7, 17a telefon: 28340
DIE WELTKUNST
5
Münchener Kunstversteigerungshaus
ADOLF WEINMÜLLER
München, Odeonsplatz 4 (Leuchtenbergpalais) Eingang Fürstenstraße
Fernruf: 22 9 62 5 16 16 Telegramm-Adresse: Kunstmittler
Sammlung Burg Finstergrün im Lungau:
Möbel und Kleinkunst (14.-18, Jahrh.)
dazu aus verschiedenem Besitz:
Italienische und niederländische Gemälde
des 16. und 17. Jahrhunderts
u.a. Bakhuysen, Baren, Beyeren, Bouts, Brueghel d. J., Canaletto, Cariani, Cleef, Francia,
Franken d. J., Jordaens, Keyser, Leyster, Neer, Poussin, Reynolds, Seghers, Slingeland,
Snyders, Verhaegth, Veronese etc.
Nächste Auktion aus technischen Gründen vom 6. November 1Q41
verlegt auf den 13.-14. November 1941
Gotische und Barock-Plastik ■ Franz. Farbstiche • Teppiche
Ausstellung am 8., 10. und 11. November 1941
Gotischer Schrank, süddtsch. Ende 15. Jahrh.
Reich bebilderter Katalog RM 5,—
Pieta, Anfang 15. Jahrhundert
Zutritt zur Auktion nur für Kataloginhaber
Van der Neer, Mondlandschaft
Daniel Seghers, Blumenstück
P. Brueghel d. J., Kreuztragung
sucht Ernst Arnold, München,
Ludwigstraße 17 b.
Appliques Louis XV.-Stil
.. . Bronze, 2 Kerzenarme
T'gürl. Fuldaporzellan
°rauereizunftsachen gesucht.
Dr. Zersch, Bad Köstritz.
Landschaft, Radierungen sowie
Lithogr. Hochform „Mondschein-
geiger"
Hans Thoma
Wilhelm r. hof
Mainz a. Rhein
Ke Möbel, Gemälde, Teppiche,
nt‘ker Schmuck und Silber
lrh F,-
Qrischen Bassenheimer Hof Schillerplatz 3
Gemälde
alter Maler
gotische u. römische Plastiken,
antike Möbel, Krissammlung
(ca. 150 Stck. Gold-, Silber- und
Elfenbeingriffe)
J.LIPPEMEIER & Co., LUXEMBURG
Aldringerstr. 19 • Grenze für Personen-
verkehr offen
Gemälde
von W. v. Diez, L. Hartmann, A. Lier,
Chr. Mali für Privatsammlung zu
kaufen gesucht. Angebote unter
4108 an die „Weltkunst" erbeten.
F. von Pausinger: „König der Wälder ‘
Öl auf Lwd , Größe 165 x 110 cm
Galerie Kollhoff
Berlin SW 61
Saarlandstraße 109 Fernruf 19 22 61
Henri Edmond Cross
1856—1910
„Herbst in den Tuilerien-Anlagen“, Ölbild, 73X92 cm, sign. u. dat. 1882
DAS KUNSTHAUS MANNHEIM
RUDOLF PROBST
Ausgewählte Werke
der deutschen Malerei des 18. bis 20. Jahrhunderts
Alte Niederländer — Moderne Franzosen
MANNHEIM Q 7, 17a telefon: 28340